
Zunächst hat der Tag mit einem neuen Bitcoin-Allzeithoch von 124.457,12 USD gut begonnen. Im Verlaufe wurde einige jedoch von einer steilen Korrektur hart getroffen. Was hinter der Bewegung steckt und in nächster Zeit für BTC zu erwarten ist, erfahren Sie jetzt in der Bitcoin-Kurs-Prognose.
Darum hat der Bitcoin-Kurs einen steilen Abverkauf erlebt
In der letzten Stunde ist es laut den Angaben von CoinGlass bei den Bitcoin-Futures zu Liquidationen im Umfang von 445,63 Mio. USD gekommen. Denn in den USA wurden Wirtschaftsdaten veröffentlicht, welche die bullischen Narrative einer geringen Inflation und des schlechten Arbeitsmarktes etwas infrage stellen.
So hat der Erzeugerpreisindex mit einem monatlichen Anstieg von 0,9 % das höchste Niveau seit März 2022 erreicht, während nur 0,2 % erwartet wurden. Aufgrund der starken Abweichung kam es zu einer Enttäuschung und einer Anpassung der Preise. So hat Bitcoin heute 1,14 % und der Krypto-Markt 1,55 % verloren.
Aber auch im Jahresvergleich ist der Erzeugerpreisindex mit 3,7 % wieder deutlich angestiegen, nachdem er zuvor auf 2,6 % zurückgegangen ist. Dies ist zudem deutlich höher als der erwartete moderate Anstieg von 0,3 % auf 2,9 %, wobei es 0,8 % mehr sind.
Darüber hinaus lagen die Erstanträge der Arbeitslosenhilfen nur bei 224.000 anstelle der Konsenserwartung von 225.000. Zudem sind es weniger als im vorherigen Messzeitraum, als es noch 227.000 waren. Auch dieser Faktor sorgt dafür, dass die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September abnimmt.
Jetzt bei Bitcoin-Investment sparen!
So geht es für den Bitcoin-Kurs wahrscheinlich weiter
Insbesondere der Erzeugerpreisindex ist von besonderer Relevanz, da die Preiserhöhungen sich zunächst bei den Produzenten bemerkbar machen, bevor sie dann an die Verbraucher weitergegeben werden. Demnach werden in der nächsten Zeit wahrscheinlich auch weitere Inflationsdaten wie der PPI und PCE höher ausfallen.
Die Fed dürfte aufgrund der starken Anstiege zunächst einmal in eine abwartenden Haltung gebracht werden. Derweilen preisen die Fed Fund Futures auch nur noch eine Wahrscheinlichkeit von 94,50 % für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September ein, während es gestern noch 100 % waren.
Obwohl der Tag mit einem Allzeithoch beim Nasdaq 100 und Bitcoin gut anfing, wurden viele Trader kalt erwischt. Nun dürfte es erst einmal zu einer Anpassung der Erwartungen kommen, sodass zumindest für den heutigen Tage - wahrscheinlich nach impulsiven Gegenbewegungen - zunächst einmal mit einem bärischen Umfeld für die nächste Zeit zu rechnen ist.

Bitcoin-Chart | Quelle: CMC
Dies würde sich auch saisonal mit den historischen Mustern decken, wobei jetzt die Volatilität in der Regel bei den Aktien und Kryptowährungen zunimmt. Insbesondere der August und September können dabei belasten, sodass auch höhere Rückgänge von meist 20 bis 40 % möglich sind, welche vor allem Kleinanleger und Trader aus dem Markt schmeißen.
Aufgrund der Haltefrist für den Steuervorteil beim Spothandel sollten die Korrekturen für Nachkäufe verwendet und die Gewinne der anderen Positionen später mitgenommen werden. Bis Jahresende sind Kurse von 150.000 bis 200.000 USD möglich, wobei einige Analysten sogar von 250.000 USD und mehr ausgehen.
Jetzt vor Institutionen in Kryptos investieren!
Dieser Katalysator kann im vierten Quartal Bitcoin antreiben
Neben der institutionellen Nachfrage, der förderlichen Regulierung, dem rapiden sinkenden Angebot und der zunehmenden Adoption gibt es noch weitere bullische Faktoren wie die neuartige Bitcoin-Skalierungsebene Bitcoin Hyper. Mit ihr soll BTC seine Funktionalitätslimitierungen überwinden und ein noch größeres Wachstum entfalten.
Denn mithilfe der SVM und somit der theoretisch unendlich skalierbaren Solana-Blockchain lassen sich dann auch die Bitcoins praktisch sofort und ohne wirkliche Gebühren übertragen. Damit könnte sich BTC sogar leichter als die nächste Weltleitwährung durchsetzen, wie es von Larry Fink, dem BlackRock-Geschäftsführer entsinnt wurde.
Darüber hinaus können viele weitere Kryptosektoren erschlossen werden, da eine Erhöhung der Bandbreite stattfindet. Dann lassen sich die BTC für KIs, Games, Streams, DeFi und vieles mehr verwenden, wobei vor allem die Tokenisierung in der nächsten Zeit eine der vielversprechendsten Chancen für Bitcoin darstellt.

Damit könnte BTC selbst Skeptiker wie den Strategen Prof. Dr. Christian Rieck überzeugen, der die nächste Infrastruktur sehen will, welche das Finanzsystem antreibt. Ebenso lassen sich auf diese Weise die künstlichen Intelligenzen über die Bitcoin-Blockchain sichern, um für einen größeren Schutz zu sorgen.
Ein großes Potenzial haben auch viele Investoren in der schnellsten Bitcoin-Skalierungslösung erkannt. Somit konnte das Projekt mit seinem Vorverkauf bereits 9,48 Mio. USD einwerben. Für die nächsten 2 Tage stehen die Coins noch für einen Preis in Höhe von 0,012725 USD zur Verfügung. Ebenso können sie für dynamische 115 % pro Jahr gestakt werden.
Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.