Düsseldorf/Nordhausen (ots) -
Die Deutsche Postcode Lotterie hat am Mittwoch im Rahmen einer Sonderverlosung einen Glückspilz im thüringischen Nordhausen zum Millionär gemacht. Lutz* freute sich dank seines gezogenen Postcodes 99734 WF über einen Scheck in Höhe von einer Million Euro - und außerdem noch über einen nagelneuen BMW im Wert von 75.000 Euro. Der 65-Jährige war aber nicht der Einzige, der am Mittwoch jubeln durfte.
Lutz ist ein wenig aufgeregt, als am Mittwoch das Team der Deutschen Postcode Lotterie mit Blumenstrauß und großem, goldenen Umschlag vor seiner Haustür in Nordhausen steht. Der 65-Jährige wusste zwar, dass er Besuch von der Soziallotterie bekommt - doch mit diesem Gewinn hätte er niemals gerechnet. Als er den Scheck aus dem Umschlag zieht, verschlägt es ihm die Sprache: Lutz gewinnt einen BMW im Wert von 75.000 Euro. Und Glücksbotin Julia Krüger hat noch eine zweite Überraschung parat: Das nagelneue Auto steht bereits wenige Meter entfernt - fahrbereit direkt vor seiner Tür.
Lutz gewinnt BMW und eine Million Euro
Doch damit ist die Glückssträhne noch nicht vorbei. Als Lutz den Kofferraum seines neuen Wagens öffnet, entdeckt er dort einen weiteren goldenen Umschlag - darin ein Scheck über unglaubliche eine Million Euro. "Wahnsinn. Das ist absoluter Wahnsinn!", ruft er fassungslos und fällt seiner Frau Dagmar* in die Arme. "Ich hätte vielleicht mit 10.000 Euro gerechnet, aber mit so viel niemals!" Lutz und Dagmar wissen auch schon ganz genau, was sie mit dem Geld als Erstes machen werden: "Wir fahren für ein paar Wochen zum Nordkap. Norwegen ist sozusagen schon gebucht."
Sieben Autos für fünf Glückspilze
Die beiden Traumpreise sind Teil einer Sonderverlosung der Deutschen Postcode Lotterie. Bei der August-Ziehung hatten alle Teilnehmer*innen der Soziallotterie die Chance, eine Million Euro und gleichzeitig einen BMW zu gewinnen. Die Million und ein Auto gingen an Lutz. Weil aber auch einige seiner Nachbar*innen Lose bei der Soziallotterie haben, freuten sich auch Rositta*, Stephanie*, Elke*, Mario* und Sven* dank des Gewinner-Postcodes 99734 WF über insgesamt sieben BMW.
Zweiter Lotterie-Gewinn für Rositta und Mario
Rositta und Mario freuen sich dank ihrer zwei Lose über sogar jeweils zwei nagelneue Autos. Und sie durften bereits vor knapp eineinhalb Jahren gemeinsam über einen Postcode Lotterie-Gewinn jubeln. Im März 2024 (https://www.postcode-lotterie.de/ergebnisse/artikel/09-maerz-2024-99734-nordhausen-thueringen) gewannen beide den Straßenpreis der Soziallotterie - und damit jeweils 20.000 Euro. "Man freut sich in der Gemeinschaft noch viel mehr als alleine", sagte Mario damals. Eine Freude, die der 61-Jährige auch an diesem sonnigen Mittwoch im thüringischen Nordhausen wieder mit einigen Nachbarinnen und Nachbarn teilen konnte.
*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen oder einem Pseudonym genannt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Soziallotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen gibt es hier. (http://www.postcode-lotterie.de/projekte)
Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt zwei Millionen Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich eine Million Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.
Pressekontakt:
Dominic McVey
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)162 27 361 37
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/41583/6097140
Die Deutsche Postcode Lotterie hat am Mittwoch im Rahmen einer Sonderverlosung einen Glückspilz im thüringischen Nordhausen zum Millionär gemacht. Lutz* freute sich dank seines gezogenen Postcodes 99734 WF über einen Scheck in Höhe von einer Million Euro - und außerdem noch über einen nagelneuen BMW im Wert von 75.000 Euro. Der 65-Jährige war aber nicht der Einzige, der am Mittwoch jubeln durfte.
Lutz ist ein wenig aufgeregt, als am Mittwoch das Team der Deutschen Postcode Lotterie mit Blumenstrauß und großem, goldenen Umschlag vor seiner Haustür in Nordhausen steht. Der 65-Jährige wusste zwar, dass er Besuch von der Soziallotterie bekommt - doch mit diesem Gewinn hätte er niemals gerechnet. Als er den Scheck aus dem Umschlag zieht, verschlägt es ihm die Sprache: Lutz gewinnt einen BMW im Wert von 75.000 Euro. Und Glücksbotin Julia Krüger hat noch eine zweite Überraschung parat: Das nagelneue Auto steht bereits wenige Meter entfernt - fahrbereit direkt vor seiner Tür.
Lutz gewinnt BMW und eine Million Euro
Doch damit ist die Glückssträhne noch nicht vorbei. Als Lutz den Kofferraum seines neuen Wagens öffnet, entdeckt er dort einen weiteren goldenen Umschlag - darin ein Scheck über unglaubliche eine Million Euro. "Wahnsinn. Das ist absoluter Wahnsinn!", ruft er fassungslos und fällt seiner Frau Dagmar* in die Arme. "Ich hätte vielleicht mit 10.000 Euro gerechnet, aber mit so viel niemals!" Lutz und Dagmar wissen auch schon ganz genau, was sie mit dem Geld als Erstes machen werden: "Wir fahren für ein paar Wochen zum Nordkap. Norwegen ist sozusagen schon gebucht."
Sieben Autos für fünf Glückspilze
Die beiden Traumpreise sind Teil einer Sonderverlosung der Deutschen Postcode Lotterie. Bei der August-Ziehung hatten alle Teilnehmer*innen der Soziallotterie die Chance, eine Million Euro und gleichzeitig einen BMW zu gewinnen. Die Million und ein Auto gingen an Lutz. Weil aber auch einige seiner Nachbar*innen Lose bei der Soziallotterie haben, freuten sich auch Rositta*, Stephanie*, Elke*, Mario* und Sven* dank des Gewinner-Postcodes 99734 WF über insgesamt sieben BMW.
Zweiter Lotterie-Gewinn für Rositta und Mario
Rositta und Mario freuen sich dank ihrer zwei Lose über sogar jeweils zwei nagelneue Autos. Und sie durften bereits vor knapp eineinhalb Jahren gemeinsam über einen Postcode Lotterie-Gewinn jubeln. Im März 2024 (https://www.postcode-lotterie.de/ergebnisse/artikel/09-maerz-2024-99734-nordhausen-thueringen) gewannen beide den Straßenpreis der Soziallotterie - und damit jeweils 20.000 Euro. "Man freut sich in der Gemeinschaft noch viel mehr als alleine", sagte Mario damals. Eine Freude, die der 61-Jährige auch an diesem sonnigen Mittwoch im thüringischen Nordhausen wieder mit einigen Nachbarinnen und Nachbarn teilen konnte.
*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen oder einem Pseudonym genannt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Soziallotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen gibt es hier. (http://www.postcode-lotterie.de/projekte)
Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt zwei Millionen Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich eine Million Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.
Pressekontakt:
Dominic McVey
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)162 27 361 37
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/41583/6097140
© 2025 news aktuell