Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 14.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Setup für DOGE & LTC Mining läuft an - und diese Aktie steht in der ersten Reihe
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
416 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Google erwirbt 8% Anteil an Bitcoin Miner und KI-Hoster TeraWulf für 3,7-Milliarden USD

Anzeige / Werbung

Google erwirbt 8% Anteil an Bitcoin Miner und KI-Hoster TeraWulf für 3,7-Milliarden USD

Google erwirbt einen 8%-Anteil an TeraWulf für 1,8 Milliarden USD im Rahmen eines 3,7-Milliarden-USD-Deals, der TeraWulf durch Colocation-Verträge mit Fluidstack für KI-Workloads im Lake Mariner-Rechenzentrum strategisch in den KI- und HPC-Markt positioniert.

3,7 Mrd Dollar Deal für Bitcoin- und KI-Unternehmen

Heute gab TeraWulf Inc. (NASDAQ: WULF), ein Unternehmen, das sich traditionell auf Bitcoin-Mining und Hochleistungsrecheninfrastruktur (HPC) spezialisiert hat, den Abschluss von zwei zehnjährigen Colocation-Verträgen mit Fluidstack, einer KI-Cloud-Plattform, bekannt.

Im Rahmen dieser Vereinbarungen stellt TeraWulf am Standort seines Lake Mariner-Rechenzentrums in West-New York über 200 Megawatt (MW) kritische IT-Leistung für flüssigkeitsgekühlte KI-Workloads bereit. Die Verträge haben einen Gesamtwert von etwa 3,7 Milliarden US-Dollar an vertraglich vereinbarten Einnahmen über die ursprüngliche Laufzeit, mit einem potenziellen Gesamtwert von bis zu 8,7 Milliarden US-Dollar, falls zwei Verlängerungsoptionen über jeweils fünf Jahre ausgeübt werden.

Google unterstützt diesen Deal, indem es 1,8 Milliarden US-Dollar der Leasingverpflichtungen von Fluidstack übernimmt, um die projektbezogene Fremdfinanzierung zu sichern. Im Gegenzug erhielt Google Optionsscheine für rund 41 Millionen Aktien von TeraWulf, was einem Anteil von etwa 8% am Unternehmen entspricht.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Reaktion des Marktes

Die Ankündigung löste eine starke Reaktion an den Finanzmärkten aus. Die Aktie von TeraWulf verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg von 22% bis 46% im Tagesverlauf und schloss am 14. August 2025 bei 7,579 US-Dollar. Dieser Anstieg spiegelt das Vertrauen der Anleger in die strategische Neuausrichtung von TeraWulf hin zu KI-Infrastruktur wider, die mit der wachsenden Nachfrage nach HPC- und KI-Rechenkapazitäten einhergeht.

Im Rahmen der Vereinbarung erhielt Fluidstack eine 30-tägige Exklusivitätsperiode, um die Kapazität am Lake Mariner-Rechenzentrum um weitere 160 MW zu erweitern. Dies könnte das Wachstumspotenzial von TeraWulf weiter steigern und das Unternehmen als wichtigen Akteur im Bereich der KI- und HPC-Infrastruktur etablieren.

Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.

Google positioniert sich im KI-Business

Die Partnerschaft zwischen TeraWulf, Fluidstack und Google markiert einen bedeutenden Schritt in der Transformation von TeraWulf von einem Bitcoin-Mining-Unternehmen hin zu einem Anbieter von KI-fähiger Recheninfrastruktur.

Mit der finanziellen Unterstützung von Google und der Aussicht auf erhebliche Einnahmen aus den neuen Verträgen positioniert sich TeraWulf strategisch, um von der wachsenden Nachfrage nach KI-Technologien zu profitieren. Die positive Reaktion des Marktes unterstreicht das Vertrauen in diese Entwicklung.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.