Neue Zahlungsmethoden bieten Spieleentwicklern lokalisierte, mobile Checkout-Optionen in Spanien, Schweden und Italien
Xsolla, ein globales Handelsunternehmen, das Entwickler bei der Veröffentlichung, dem Wachstum und der Monetarisierung ihrer Spiele unterstützt, gibt heute die Erweiterung seiner Zahlungslösung in ganz Europa bekannt. Mit der Einführung neuer regional bevorzugter Zahlungsmethoden werden nun auch folgende Zahlungsmethoden unterstützt: Bizum in Spanien, Swish in Schweden und Satispay in Italien. Diese Integrationen über die Xsolla Pay Station ermöglichen es Spieleentwicklern und Herausgebern, sichere, nahtlose und vertraute Zahlungsabläufe in drei der am schnellsten wachsenden digitalen Volkswirtschaften der Region anzubieten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250814336879/de/

(Graphic: Xsolla)
Der europäische Glücksspielmarkt wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von fast 85 Mrd. USD erzielen und bis 2029 auf über 112 Mrd. USD wachsen. Da mobile und app-native Zahlungsmethoden weltweit immer beliebter werden, verlangen die Akteure zunehmend schnelle, sichere und kulturell angepasste Zahlungsoptionen. Bizum, Swish und Satispay sind die führenden regionalen Zahlungsmethoden in ihren jeweiligen Märkten und spiegeln den Trend zu vertrauenswürdigen, bankgebundenen und reibungslosen Zahlungen wider.
Zu den wichtigsten Vorteilen der Erweiterung von "Zahlungen in Europa" gehören:
- Vertrauenswürdige lokale Zahlungsmethoden: Mit dieser Erweiterung unterstützt Xsolla Pay Station nun auch Bizum, Swish und Satispay und erweitert damit sein Portfolio an regional relevanten Lösungen.
- Bizum (Spanien): Über 28 Millionen aktive Nutzer und über 80 Millionen Transaktionen pro Monat. Ursprünglich eine Peer-to-Peer-Plattform, unterstützt Bizum nun auch Zahlungen in physischen Geschäften und in sozialen Medien.
- Swish (Schweden): Von rund 8,5 Millionen Schweden genutzt (über 39 der Zahlungen an der Kasse) und mit über 1 Milliarde Transaktionen im Jahr 2023 für private und geschäftliche Zwecke.
- Satispay (Italien): Über 5,3 Millionen Nutzer und Partner mit mehr als 380.000 Händlern. Mit einem Wachstum von 30 gegenüber dem Vorjahr und der Expansion in neue Finanzdienstleistungen in mehreren europäischen Märkten.
- Vertraute Kaufabwicklung: Alle unterstützten APMs verwenden QR-basierte Abläufe. Auf einem Desktop-Computer scannen Benutzer einfach den Code mit ihrem Smartphone und bestätigen dies in der App. Auf Mobilgeräten werden Nutzer zur entsprechenden App weitergeleitet, um schnell und einfach bezahlen zu können.
- Erweiterte regionale Reichweite: Durch die Integration beliebter lokaler Zahlungsmethoden können Entwickler Spieler in Spanien, Schweden und Italien, drei wichtigen europäischen Gaming-Zentren, besser bedienen. In Spanien hat Bizum einen Anteil von etwa 15 am Markt für digitale Zahlungen. In Schweden hat Swish einen Marktanteil von rund 17 %, während Satispay in Italien etwa 5 hält.
- Für Mobilgeräte optimierte, sichere Abläufe: Entwickelt für ein mobiles Erlebnis Spieler werden nahtlos zu ihren vertrauten Zahlungs-Apps weitergeleitet, um ihre Käufe mit nur einem Fingertipp zu bestätigen. XBizum ist in die wichtigsten spanischen Banking-Apps integriert, sodass keine zusätzlichen Downloads erforderlich sind. Swish bietet eine übersichtliche, schnelle Benutzeroberfläche für Android und iOS, die von den führenden Banken Schwedens unterstützt wird. Satispay umgeht herkömmliche Kartennetzwerke und bietet einen privaten und effizienten Zahlungsfluss, bei dem keine Karten- oder Bankdaten weitergegeben werden müssen.
- Lokalisierte Sprachunterstützung: Jeder Bezahlvorgang ist in der Landessprache des Spielers lokalisiert, wodurch eine klare, intuitive und reibungslose Erfahrung gewährleistet ist.
"In Europas vielfältiger und sich schnell entwickelnder Zahlungslandschaft ist Lokalisierung keine Option, sondern eine Notwendigkeit", so Chris Hewish, President von Xsolla. "Durch die Unterstützung von Bizum, Swish und Satispay geben wir Entwicklern die Tools an die Hand, um in wichtigen europäischen Märkten erfolgreich zu sein."
Um mehr zu erfahren oder diese europäischen Zahlungsmethoden für Ihr Spiel zu aktivieren, legen Sie los https://publisher.xsolla.com/.
Eine vollständige Liste der Verbesserungen und Entwicklertools finden Sie unter: xsolla.pro/rws25paymentsineu
Über Xsolla
Xsolla ist ein globales Handelsunternehmen mit robusten Tools und Dienstleistungen, die Entwicklern helfen, die Herausforderungen der Videospielbranche zu meistern. Von Indie- bis hin zu AAA-Unternehmen arbeiten viele Firmen mit Xsolla zusammen, um ihre Spiele zu finanzieren, zu vertreiben, zu vermarkten und zu monetarisieren. Ausgehend von seiner Überzeugung, dass Videospiele eine große Zukunft haben, hat sich Xsolla der Mission verschrieben, Chancen zusammenzubringen und Entwicklern kontinuierlich neue Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Xsolla hat seinen Hauptsitz in Los Angeles, Kalifornien, und ist als Merchant of Record tätig. Das Unternehmen hat bereits über 1.500 Spieleentwicklern dabei geholfen, mehr Spieler zu erreichen und ihr Geschäft weltweit auszubauen. Mit mehr Wegen zum Gewinn und mehr Möglichkeiten zum Erfolg haben Entwickler alles, was sie brauchen, um das Spiel zu genießen.
Weitere Informationen finden Sie unter xsolla.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250814336879/de/
Contacts:
Medienkontakt
Derrick Stembridge
Vice President of Global Public Relations, Xsolla
d.stembridge@xsolla.com