Anzeige
Mehr »
Freitag, 15.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Setup für DOGE & LTC Mining läuft an - und diese Aktie steht in der ersten Reihe
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
270 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Pan-African People's Studios: "Reparations: The Colonial Debt" to Premiere in Bamako on 16 August 2025

Pan-African People's Studios announces broadcast on ORTM and Africable following the screening

BAMAKO, Mali, Aug. 14, 2025 /PRNewswire/ -- Pan-African People's Studios today announced the premiere of its new documentary, Reparations: The Colonial Debt, set for 16 August 2025 in Bamako, with a post-premiere broadcast on ORTM and Africable Television. The film, created by Malian filmmaker Ibrahima Sow, confronts one of 2025's most urgent continental conversations: the necessity of reparations from former colonial powers.

Reparations

Weaving archival evidence, expert testimony, and contemporary analysis, the documentary catalogs historic abuses committed during colonial rule and examines the enduring economic pressures exerted on African nations today. The film features contributions from renowned scholars and public intellectuals, including Gnaka Lagoke (Côte d'Ivoire), professor of history and Pan-African studies, and Aminata Dramane Traoré (Mali), sociologist and writer.

"We have a duty- not just a right, but a duty- to demand reparations," says Dr. Fode Moussa Sidibé, Malian researcher, underscoring the film's central thesis and call to action.

Traoré highlights the long tail of exploitation with a stark example:

"One of the most frightening illustrations of colonialism is the fate of the Congo under Belgium," she notes, pointing to a legacy that still shapes governance, economies, and public welfare across the continent.

Despite varied academic and professional backgrounds, the film's experts are unanimous: reparations are essential to restore historical justice and to enable Africa to speak as an equal on the global stage. By documenting both past atrocities and present-day inequities, Reparations: The Colonial Debt positions reparative justice not as a symbolic gesture, but as practical redress for centuries of extractive policies.

Screening & Broadcast

  • Premiere: 16 August 2025 - Bamako, Mali
  • Broadcasts: ORTM and Africable Television (following the premiere)

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2751143/Reparations.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/reparations-the-colonial-debt-to-premiere-in-bamako-on-16-august-2025-302530672.html

© 2025 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.