mobilezone holding ag / Schlagwort(e): Jahresergebnis MEDIENMITTEILUNG Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Rotkreuz, 15. August 2025
Markus Bernhard, Exekutiver Delegierter des Verwaltungsrats, sagt: «mobilezone blickt auf ein gutes erstes Halbjahr zurück. Der Geschäftsbereich Schweiz konnte dank guter Zahlen im Vertragsgeschäft und weiterhin erfreulichem Wachstum im MVNO-Bereich das beste Ergebnis der 26-jährigen Unternehmensgeschichte erzielen. In Deutschland hat mobilezone die im Dezember 2024 angekündigte Strategie zur Erhöhung der Deckungsbeiträge pro Vertrag konsequent umgesetzt und ist trotz kurzfristig tieferen Volumen überzeugt, dass dies neben der Weiterentwicklung des MVNO-Geschäfts (recurring revenue) die richtige Vorwärtsstrategie ist. Die Geschäftsentwicklung der letzten Wochen stimmen uns positiv unsere Jahresziele zu erreichen.» Abgeschlossene Telekommunikations-Verträge (Postpaid, Internet und TV)
Entwicklung MVNO-Geschäft
Wichtigste Zahlen in Kürze
Marktgebiet Schweiz
Marktgebiet Deutschland
Gutes Wachstumsmomentum im Geschäftsbereich MVNO Veränderung in der Konzernleitung Aktienrückkaufprogramm 2022 bis 2025 Die Investitionen ohne Kundenakquisitionskosten im Jahr 2025 werden im Bereich von CHF 6 Mio. (bisher CHF 10 Mio.) erwartet. Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir eine solide Cash-Generierung und folglich einen stabilen Nettoverschuldungsgrad (Nettoverschuldung / EBITDA) von <2. Die attraktive Dividendenpolitik wird fortgeführt. Für den Geschäftsbereich MVNO, welcher unsere Marken TalkTalk, Digital Republic, HIGH und simyo umfasst, erwarten wir bis Ende des Berichtsjahrs ein weiterhin starkes Wachstum unserer Kundenbasis auf über 480'000 (bisher 440'000) Postpaid-Kunden. Basierend auf der reduzierten Kostenbasis, weiterhin straffem Kostenmanagement sowie den anhaltend guten Marktpositionen in unseren Kernmärkten sehen wir einer positiven Entwicklung im Geschäftsjahr 2025 und darüber hinaus zuversichtlich entgegen. Der Halbjahresbericht 2025 mit der detaillierten Jahresrechnung nach Swiss GAAP FER ist ab sofort auf www.mobilezoneholding.ch/de/investoren/berichte.html erhältlich. Am heutigen 15. August 2025 findet um 9.15 Uhr eine Video-Konferenz für Investoren, Analysten und Medienschaffende statt. Die Online-Konferenz findet in deutscher Sprache statt und die Teilnahme ist über den folgenden Link möglich: https://www.mobilezoneholding.ch/de/investoren/videokonferenz.html Ad-hoc Mitteilung gemäss Art. 53 KR (PDF) Kontakt für Analysten, Investoren und Medienschaffende Pascal Boll Über mobilezone Die 1999 gegründete mobilezone holding ag ist mit einem Umsatz von CHF 1.0 Mia. und einem Betriebsgewinn von CHF 52.7 Mio. im Berichtsjahr 2024 der führende unabhängige Schweizer und deutsche Telekomspezialist. Die Namenaktien der mobilezone holding ag (MOZN) werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG gehandelt. Die mobilezone Gruppe beschäftigt knapp 1'000 Mitarbeitende an den Standorten Rotkreuz, Urnäsch, Köln, Bochum und Münster. Das Angebot umfasst ein vollständiges Handy-Sortiment und Tarifpläne für Mobil- und Festnetztelefonie, Digital TV und Internet sämtlicher Anbieter. Eine unabhängige Beratung und Services für Privat- und Geschäftskunden, Reparaturdienstleistungen sowie die Belieferung des Fachhandels runden das Angebot ab. Die Dienstleistungen und Produkte werden online über diverse Webportale sowie in über 125 eigenen Shops in der Schweiz angeboten. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | mobilezone holding ag |
Suurstoffi 22 | |
6343 Rotkreuz | |
Schweiz | |
Telefon: | 041 400 24 24 |
E-Mail: | mobilezoneholding@mobilezone.ch |
Internet: | mobilzoneholding.ch, mobilezon.ch |
ISIN: | CH0276837694 |
Valorennummer: | A14R33 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2184352 |
Ende der Mitteilung | / EQS News-Service |
2184352 15.08.2025 CET/CEST