Anzeige
Mehr »
Freitag, 15.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
52 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Greenfood AB (publ): Greenfood's Interim report second quarter 2025

Greenfood delivered another strong quarter. Adjusted EBITDA rose by 16.1 percent, driven by enhanced profitability in all business units. This performance underscores the strength of Greenfood's main growth engine, a healthy and convenient food-to-go concept.

  • Group adjusted EBITDA of SEK 139.3 million (120.0) increased by 16.1 percent driven by improvements in all three business areas.
  • Net sales for the group totaled SEK 1,561.1 million (1,525.6), an increase of 2.3 percent, driven by 10.2 percent growth in Picadeli and 5.0 percent growth in Food.
  • Net sales for Picadeli in the second quarter grew by 10.2 percent to SEK 581.2 million (527.2), primarily driven by more active salad bars and increased consumption per bar.
  • Net sales for Food Solutions grew 5.0 percent in the second quarter of 2025 and adjusted EBITDA grew by 18.2 percent.
  • Net result for the period SEK 37.1 million (-11.7).
  • Cash flow from operations was SEK 113.9 million (111.5).
  • At quarter's end, the Group's available liquidity amounted to SEK 186.0 million (164.3).

For more information, contact:
Martin Asp, CFO, Greenfood AB (publ)
martin.asp@greenfood.se

About Greenfood
Greenfood is a leading European player creating healthy and sustainable food that is tasty, affordable, and easily accessible. From Picadeli's self-service salads and ready-made meals to fruits and vegetables directly from farms spread across a large part of the world. Through our three business areas, Greenfood provides fresh, healthy, plant-based food at various stages of processing to customers in convenience and retail, as well as hotels, restaurants, and catering.

For 2024, Greenfood's turnover amounted to SEK 5.6 billion and the Group operates in 11 countries across Europe as well as in the US with headquarters in the historic heart of the business: Helsingborg, Sweden. Greenfood's portfolio includes several strong brands, for example: Picadeli, Daily Greens, SallaCarte, Green Deli, and Ahlgood. Read more at www.greenfood.se.

Greenfood's climate targets are approved by the Science Based Targets initiative, with a commitment to substantially reduce CO2 emissions.


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.