Wien (www.anleihencheck.de) - In den USA stand in dieser Woche die Veröffentlichung der VPI-Inflationszahlen für Juli im Fokus, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).Die Daten hätten dabei mit überraschenden Tendenzen aufgewartet. So habe die viel beachtete Kernkomponente zwar wie erwartet von 0,2% p.m. auf 0,3% p.m. zugelegt. Ausschlaggebend hierfür sei allerdings weniger ein zollinduzierter höherer Preisdruck in der Kerngüterkomponente gewesen, sondern vielmehr eine stärkere Inflationsdynamik bei den Kerndienstleistungen. Die US-Zölle würden sich also weiterhin nicht in maßgeblich erhöhten Inflationsraten niederschlagen, nichtsdestotrotz liege die Inflation in der Gesamtbetrachtung aber weiterhin auf einem zu hohen Niveau (Gesamtinflation: 2,7% p.a., Kerninflation: 3,1% p.a.). Diesen Eindruck sollten auch die PCE-Inflationsdaten für Juli bestätigen, welche übernächste Woche erscheinen würden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de