KÖLN (dpa-AFX) - Der "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Scheitern eines Plastik-Abkommens:
"Wer das Scheitern der Verhandlungen schönredet, weil kein Abkommen besser sei als ein schlechtes, der irrt. Selbst ein Kompromiss mit weniger ambitionierten Reglementierungen wäre besser gewesen als ein Weiter-so, wie es jetzt folgen wird. Die Staaten müssen ihre Verhandlungen wieder aufnehmen - und gleichzeitig muss der Druck auf die ölproduzierenden Länder deutlich erhöht werden. Denn das Plastikproblem wird eher größer als kleiner: Bis 2050 könnte der weltweite Plastikmüll nach Schätzungen der OECD knapp 800 Millionen Tonnen betragen. Die Erde weiter zuzumüllen und sie so nachhaltig zu schädigen, kann und darf nicht im Interesse der ganzen Welt sein."/yyzz/DP/men