Anzeige
Mehr »
Montag, 18.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sonntag: Glencores 6,35-Mrd.-€-Deal zeigt, warum dieses 30-Mio.-€-Energie-Junior stark unterbewertet ist!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
923 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Krypto-News: Vorsicht Zinssenkungen - Darum sind sie sogar bärisch!

Anzeige / Werbung

Krypto-News Vorsicht Zinssenkungen - Darum sind sie sogar baerisch

Eine der größten Hoffnungen für die Kryptoinvestoren stellt nun die Zinssenkung in den USA dar, welche von den Marktteilnehmern laut den Fed Fund Futures schon im September dieses Jahres erwartet wird. Die Geschichte zeigt allerdings, dass dieses Ereignis nicht unbedingt immer sofort bullisch für die Finanzmärkte war. Worauf sich die Investoren jetzt einstellen sollten und was uns die Geschichte lehrt, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

Zinssenkung kann temporär Druck auf den Krypto-Markt auslösen

Während sich viele Investoren bereits auf die nächsten Zinssenkungen in den USA freuen, da die Chance für 25 Basispunkte im September bereits auf 92,1 % gestiegen ist, war das Ereignis im ersten Moment nicht immer unbedingt bullisch. Schließlich benötigt die neue Liquidität auch eine gewisse Zeit, bis sie sich in der Ökonomie bemerkbar macht. Zudem kommt es meist erst spät zu Senkungen, wenn die Wirtschaft schon angeschlagen ist.

Während mit Bitcoin die älteste Kryptowährung bisher erst zwei Zinssenkungen der US-Notenbank erlebt hat und die Datenlage sehr dünn ist. Gestaltet sich die Situation bei den Aktienmärkten schon deutlich besser. Aufgrund der Korrelation zwischen diesen Märkten können auch Anhaltspunkte auf die künftige Entwicklung des Krypto-Marktes gewonnen werden.

Dafür dient eine Tabelle von FactSet, welche die US-Zinssenkungen nahe einem Allzeithoch des S&P 500 vergleicht. Aus dieser ist ersichtlich, dass es vor allem im ersten Monat nach einer Reduktion zu Verlusten kam, wobei die Chance dafür bei 54,5 % liegt. Dabei war der durchschnittliche Rückgang 2,73 % und höchsten 8,1 %.

Jetzt bei Kryptoinvestments sparen!

https://twitter.com/mario_lochner/status/1957060807235191202

Generell waren Zinssenkungen positiv für die Finanzmärkte

Deutlich besser hat sich der Aktienmarkt hingegen 3 Monate nach der Zinssenkung nahe dem Allzeithoch entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit für Verluste sinkt nach dieser Zeit schon auf 18,18 %. Durchschnittlich lag das Minus nach 3 Monaten bei 6,08 %, wohingegen es im Jahr 1990 mit 19,8 % zu einem Ausreißer kam und es meist nur um die 2 bis 3 % waren.

Spätestens nach einem Jahr stand bisher bei allen erhebbaren Daten der S&P500 höher, was im Schnitt 13,9 % sowie mindestens 2,6 % und höchsten 33,2 % waren. Da die Korrelation zwischen dem S&P 500 und dem Nasdaq 100 sowie Letzterem und Bitcoin sehr hoch ist, hat dies auch eine Bedeutung für den Krypto-Markt.

Aber auch schon nach 3 Monaten stand der Markt größtenteils 4,82 % höher und im besten Falle sogar 11,1 %, was sich bei Kryptowährungen mit ihrer höheren Volatilität noch einmal stärker bemerkbar machen dürfte. Nach einem Monat besteht jedoch auch schon eine reelle Chance für ein durchschnittliches Plus von 2,88 % und von bis zu 7,3 %.

Datum1 Monat (%)3 Monate (%)1 Jahr (%)
03. März 2020-25,037,7429,8
15. März 202033,5151,9913,0

Bitcoin hat bisher erst zwei Zinssenkungen mitgemacht und im Zuge der Corona-Krise sogar nach dem ersten Monat einen Verlust von 25,0 % erlitten. In der Regel hat sich jedoch mit Fortschreiten der Zeit der Kurs deutlich im Wert gesteigert, wobei es nach einem Jahr schon 429,8 % und 913,0 % waren.

Dementsprechend dürften Kursrücksetzer hervorragende Nachkaufgelegenheiten mit einjähriger Haltefrist bedeuten, wobei temporäre Verluste hoch sein können. Erfahrende Trader können dies automatisch mit einem Bot und Anfänger mit einem Sparplan umsetzen.

Jetzt vor Zinssenkung Kryptos kaufen!

So können Investoren von dem Marktumfeld profitieren

Stellen Sie sich vor, dass Sie sich bereits auf die steigenden Inflationsdaten, die schwächere Saisonalität und daher eine mögliche Korrektur einstellen, um von den steil fallenden und wieder im Zuge eines Kapitulationsmusters impulsiv ansteigenden Kursen an markanten technischen Niveaus zu profitieren.

In diesem Falle wären die -25 % von BTC aus dem Jahr 2020 nach der Zinssenkung für Sie ein großer Rabatt, den sie mit einer Buy-Limit-Order des Snorter Bots exzellent umsetzen können. Bereits 2 Monate später hätten sie somit nicht nur die 25 % ausgeglichen und als höheren Gewinn wegen der Prozente verbucht, sondern diesen noch um die 37,7 bis 151,9 % gesteigert, wie es im März 2020 möglich gewesen wäre.

Der Snorter Bot kann dabei schneller als andere Krypto-Handelsroboter reagieren, sodass Sie nicht riskieren müssen, den günstigen Einstieg zu verpassen. Dies geschieht mithilfe einer Solana-Node und einem benutzerdefinierten RPC-Zugang. Darüber hinaus verspricht er somit auch die niedrigsten Handelsgebühren, während hinderliche Emotionen beim strategischen Trading eliminiert werden.

SOL-Kurs laut Krypto-Experten von VanEck in 2025 schon bei 520 USD

Sollten Sie sich hingegen noch nicht so gut mit dem Krypto-Markt auskennen, bietet ihnen der Snorter Bot auch das Copytrading, bei dem Sie den Trading-Profis folgen können, wofür Sie eine kleine Gewinnbeteiligung zahlen, welche diese motiviert.

Eine Alternative stellen Sparpläne dar, die mit einem Durchschnittskosteneffekt investieren, wie von der Best Wallet. Dabei müssen Sie jedoch nicht wie alle anderen gleichzeitig am 1. oder 15. eines Monats kaufen, sondern idealerweise unmittelbar davor, wenn die Kurse noch günstig sind. Aber auch sonst bietet die Best Wallet zahlreiche strategische Vorteile wie Kosteneffizienz und eine All-in-one-Lösung.

Jetzt vor Institutionen in Kryptos investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.