Anzeige
Mehr »
Sonntag, 17.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Sonntag: Glencores 6,35-Mrd.-€-Deal zeigt, warum dieses 30-Mio.-€-Energie-Junior stark unterbewertet ist!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Clickout Media
611 Leser
Artikel bewerten:
(2)

6 Gründe für Fortsetzung der Korrektur des Krypto-Marktes

Anzeige / Werbung

6 Gruende für Fortsetzung der Korrektur des Krypto-Marktes

Die meisten Krypto-Experten sind noch bullisch gestimmt. Allerdings könnten diese Sie auch als Exit-Liquidität nutzen. Welche 6 Gründe nun für eine Fortsetzung der Korrektur sprechen, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.

US-Regierung kauft nicht direkt Bitcoins

Am 14. August hat der US-Finanzminister in einem Fox-Interview bekannt gegeben, dass die US-Regierung jetzt doch nicht plane, ihre Goldbestände zugunsten einer Aufstockung des BTC-Bestandes zu reduzieren.

Stattdessen möchte man eher über Konfiszierungen an neue Bitcoins zu gelangen. Dementsprechend sind die Hoffnungen auf Käufe im Umfang von rund 800.000 BTC in den nächsten 5 Jahren mit einer Mindesthaltefrist von 20 Jahren erst einmal geplatzt.

Dies hat noch weiterreichende Auswirkungen, da auch die Regierungen von anderen Ländern dadurch inspiriert wurden und ebenfalls eigene Krypto-Reserven planten, ebenso wie die ersten Zentralbanken.

Daher könnte erstmal eine große Käufergruppe ausfallen, die ansonsten die Preise in die Höhe getrieben hätte. Allerdings hat die Senatorin Cynthia Lummis noch einmal die Umwandlung von Goldinvestments und eine potenziell heimliche Akkumulation erwähnt. Schließlich könnte man so auf überteuerte Preise aufgrund der Nachricht verzichten.

Jetzt rechtzeitig Krypto-Reserve anlegen und sparen!

Investoren werden zunehmend bärisch

Darüber hinaus zeigt das AAII Sentiment Survey, welches wöchentlich die Stimmung der Privatanleger misst, dass die Investoren seit Ende Juli zunehmend bärisch geworden sind. So gehen derzeit 48,2 % davon aus, dass der Aktienmarkt in den nächsten 6 Monaten negativ ist. Nur noch 29,9 % sind bullisch gestimmt, während 24,0 % eine neutrale Stimmung haben. Im Vergleich dazu waren Ende Juli nur 34,0 % bärisch und 38,8 % bullisch.

Friedensverhandlung könnte von Selenskyj sabotiert werden

Während die Verhandlungen von Trump und Putin am Freitag laut Aussagen der Beteiligten positiv verlaufen sind, wurden bisher weder ein Waffenstillstand noch ein Frieden erreicht. Als Nächstes findet am Montag ein Treffen zwischen den Präsidenten der USA und dem der Ukraine statt, um die weiteren Standpunkte für weitere Verhandlungen zu klären.

Anschließend soll ein weiteres Meeting mit Putin stattfinden, wobei möglicherweise auch die europäischen Politiker berücksichtigt werden, obwohl deren Zustimmungswerte zuletzt deutlich abgenommen haben. Diese und Selenskyj könnten den Friedensverhandlungen schaden, wenn sie mit den Abmachungen der USA und Russlands nicht zufrieden sind.

Insbesondere die potenziell abzutretenden Ostgebiete sind für die Ukraine von großer Bedeutung, da laut Schätzungen 90 % der Kohlereserven, 80 % der Kohlenwasserstoffreserven und 90 % der Gasproduktion des Landes in dieser Region zu verorten ist. Noch wichtiger sind die 5 % der weltweiten Vorkommen an seltenen Erden in der Ukraine, die zu 70 % in diesen Gebieten sind.

Zudem ist dort ein Festungsbau, welcher für das Militär für die Verteidigung strategisch wichtig ist. Aus all diesen Gründen wird der Krieg laut Jeffrey Sachs auf dem Schlachtfeld ausgetragen, was zu Enttäuschungen und Korrekturen führen kann, auch wenn vorerst eine Entspannung feststellbar ist. Insgesamt würde die Ukraine ohne die Ostgebiete in starke Abhängigkeit von Russland geraten, was diese wohl verhindern will, ebenso wie Selenskyj seine Absetzung.

Jetzt resilienten Value-Coin nicht verpassen!

Inflation steigt stärker als erwartet

Eine der größten Gefahren für den Krypto-Markt stellt derzeit die Inflation dar. So liegen CPI und PCE bereits deutlich über den Zielen der amerikanischen Notenbank, während die Frühindikatoren wie die Produzenten- und die Importpreise wieder hohe Anstiege verzeichnet haben sowie daher weiteren Druck signalisieren.

Zwar expandiert die globale Geldmenge M2 aufgrund anderer Notenbanken und fördert den Krypto-Markt bis mindestens zum Beginn des vierten Quartals, jedoch dürften die Investoren am Monatsende mit den nächsten wichtigen Inflationsdaten noch einmal enttäuscht werden. Dies kann die Chancen für die 25 Basispunkte im September von derzeit 92,5 % weiter reduzieren, wobei es vor wenigen Tagen nach den schwachen Arbeitsmarktdaten noch 100 % waren.

Erster Monat nach der Zinssenkung ist tendenziell bärisch

Nicht vergessen werden sollte ist, dass nicht alle Zinssenkungen unmittelbar in Kursanstiegen resultieren. Stattdessen zeigen die historischen Daten sogar, dass vor allem der erste Monat danach tendenziell etwas bärischer ist, während mit Fortschreiten der Zeit die Wahrscheinlichkeit für höhere Kurse weiter zunimmt. Dies deckt sich auch etwas mit den Saisonalitäten.

Jetzt mit Snorter in jedem Umfeld profitieren!

Saisonalität übt bis Oktober Druck auf den Krypto-Markt aus

Basierend auf der Saisonalität handelt es sich in der Zeit bis zum Oktober eher um eine Marktphase, die von einer höheren Volatilität und niedrigeren Kursen geprägt ist. Außerdem laufen nun auch bald die verschiedenen Zyklen aus, von denen vor allem der Halving-Zyklus hervorzuheben ist. Dennoch wurde der Oktober dann wieder in der Regel besonders positiv beendet und die Jahresendrally eingeleitet, was auch dieses Mal wieder zu erwarten ist.

Nicht vergessen werden sollte, dass auch die neue Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper voraussichtlich im vierten Quartal starten und neues Wachstum entfalten wird, die bereits mit Spannung von vielen erwartet wird. Deshalb konnte der Vorverkauf auch schon 10,18 Mio. USD einwerben. Denn niemand will gerne die bahnbrechende und vielversprechende Bitcoin-Erweiterung verpassen.

Bitcoin Hyper erzielt ueber 250.000 $ an 1 Tag, waehrend Anleger BTC-Gewinne rotieren

Mit dieser sollen sich die BTC praktisch sofort und ohne wirklich spürbare Gebühren versenden lassen. Zudem werden sie dank der Layer-2 funktional und können für Web3-Anwendungen wie DeFi-Dienste mit ihren zusätzlichen Renditen für BTC genutzt werden. Allein deswegen hat es schon ein großes Interesse in kurzer Zeit erzielt, da viele Interesse an weiteren Gewinnen neben den Kursanstiegen haben.

Schnelle Investoren können sich noch ein paar der stark gefragten HYPER-Coins vor der ersten Listung an einer Kryptobörse sichern. Laut dem Countdown der Website sind sie nur noch für weniger als zwei Tage für den aktuellen Preis in Höhe von 0,012745 USD verfügbar. Ebenso können sie für ein passives Einkommen in Höhe von dynamischen 107 % pro Jahr gestakt werden.

Jetzt Zukunft des BTC-Ökosystems entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 Clickout Media
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.