
© Foto: Wang Feng - picture alliance / dpa
Chinas Kapitalabflüsse haben im Juli ein Rekordniveau erreicht. Getrieben wurden sie von massiven Käufen Hongkonger Vermögenswerte durch Investoren vom Festland. Ist das der Anfang einer größeren Krise?Nach Daten der staatlichen Devisenaufsicht überwiesen inländische Banken im Auftrag ihrer Kunden netto 58,3 Milliarden US-Dollar ins Ausland. Es handelt sich um den höchsten monatlichen Abfluss seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2010. Hintergrund der Entwicklung ist die Ausweitung des Southbound Bond Connect, die im Juli den Zugang zu Offshore-Anleihen erleichterte. Zudem griffen Investoren in diesem Jahr verstärkt bei Hongkonger Aktien zu. Während Kapital aus China abfloss, reduzierten …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE