Rostock (ots) -
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfältigen Programm wird dem Kanzler ein Teil des Fähigkeitsspektrums der Marine vorgeführt.
Nach einer vertraulichen Gesprächsrunde im Marinekommando mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, wird der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland den Commander Task Force Baltic besichtigen (beides nicht presseöffentlich). Im Anschluss wird der Kanzler via Hubschrauber auf die Fregatte "Bayern" fliegen. Dort wird es einen Rundgang an Bord und im Anschluss eine Fähigkeitsdemonstration auf See im Verbund mit der Korvette "Magdeburg", dem Minentauchereinsatzboot "Rottweil", dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", dem Tender "Donau", einem U-Boot, dem Seebataillon, dem Bordhubschrauber Sea Lynx sowie dem Seefernaufklärer P-3C "Orion" stattfinden.
Auf See sind u.a. Übungen der Seeversorgung, der Flug- und U-Bootabwehr sowie eines Flugkörperangriffs geplant. Ausgeflogen wird der Kanzler mit dem Hubschrauber NH-90.
Ein Pressestatement des Bundeskanzlers ist auf der Uboot-Jagdfregatte "Bayern" in See geplant. Neben all den Übungen wird der Kanzler immer wieder die Gelegenheit haben, mit den Soldatinnen und Soldaten der Marine ins Gespräch zu kommen.
Hinweise für die Presse
Medienvertretende sind zum Pressetermin "Erster Besuch des Bundeskanzlers Friedrich Merz bei der Deutschen Marine" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Termin: Donnerstag, den 28. August 2025. Eintreffen bis spätestens 06:00 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Warnowwerft Rostock, Werftallee 10 (Hauptwache), 18119 Rostock
Parkplatz: Bitte parken Sie auf dem Großraumparkplatz der Warnowwerft, ca. 300m von der Hauptwache entfernt.
GPS-Koordinaten 54°09'58.8"N 12°05'04.8"E (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
Programm: bis 06:00 Uhr Eintreffen Medienvertretende
(anschl. Personen- und Gepäckkontrolle)
Anschl. Begrüßung Medienvertretende und Vorstellung Programm
07:00 Uhr Einschiffen auf Fregatte "Bayern"
08:00 Uhr Auslaufen Fregatte "Bayern"
Anschl. Parallelprogramm Presse
Ca. 10:05 Uhr Einschiffen Bundeskanzler auf Fregatte "Bayern" mit NH90 Hubschrauber
Anschl. Luftverteidigungsübung mit Eurofighter
Anschl. Inneres Gefecht (Schadensabwehr, simulierte Verletztenversorgung)
Anschl. Seeschießen (scharfer Schuss)
Anschl. U-Bootabwehrübung mit U-Boot und Bordhubschraubern "Sea Lynx"
Anschl. Auftauchen U-Boot
Anschl. Seeversorgungsmanöver und Imbiss an Oberdeck
ca. 12:20 Uhr Pressestatement auf Fregatte "Bayern"
ca. 12:45 Uhr Ausfliegen Bundeskanzler mit NH90
Anschl. Rücktransit zum Marinearsenal und Ausschiffen der Medienvertretenden, Ende des Termins
Anmeldung: Medienvertretende werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 22. August 2025, 13 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum per E-Mail zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sachgebiet Pressearbeit
Telefon: +49 (0)381 802 51516/51522/51521/51520
E-Mail: pressearbeitmarine@bundeswehr.org
Außerhalb der regulären Dienstzeiten steht Ihnen der Sprecher vom Dienst 24/7 zur Verfügung: 0381 802 51515.
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/67428/6099296
Am Donnerstag, den 28. August 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr, besucht Bundeskanzler Friedrich Merz das erste Mal die Deutsche Marine. In einem vielfältigen Programm wird dem Kanzler ein Teil des Fähigkeitsspektrums der Marine vorgeführt.
Nach einer vertraulichen Gesprächsrunde im Marinekommando mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, wird der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland den Commander Task Force Baltic besichtigen (beides nicht presseöffentlich). Im Anschluss wird der Kanzler via Hubschrauber auf die Fregatte "Bayern" fliegen. Dort wird es einen Rundgang an Bord und im Anschluss eine Fähigkeitsdemonstration auf See im Verbund mit der Korvette "Magdeburg", dem Minentauchereinsatzboot "Rottweil", dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main", dem Tender "Donau", einem U-Boot, dem Seebataillon, dem Bordhubschrauber Sea Lynx sowie dem Seefernaufklärer P-3C "Orion" stattfinden.
Auf See sind u.a. Übungen der Seeversorgung, der Flug- und U-Bootabwehr sowie eines Flugkörperangriffs geplant. Ausgeflogen wird der Kanzler mit dem Hubschrauber NH-90.
Ein Pressestatement des Bundeskanzlers ist auf der Uboot-Jagdfregatte "Bayern" in See geplant. Neben all den Übungen wird der Kanzler immer wieder die Gelegenheit haben, mit den Soldatinnen und Soldaten der Marine ins Gespräch zu kommen.
Hinweise für die Presse
Medienvertretende sind zum Pressetermin "Erster Besuch des Bundeskanzlers Friedrich Merz bei der Deutschen Marine" eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Termin: Donnerstag, den 28. August 2025. Eintreffen bis spätestens 06:00 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.
Ort: Warnowwerft Rostock, Werftallee 10 (Hauptwache), 18119 Rostock
Parkplatz: Bitte parken Sie auf dem Großraumparkplatz der Warnowwerft, ca. 300m von der Hauptwache entfernt.
GPS-Koordinaten 54°09'58.8"N 12°05'04.8"E (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)
Programm: bis 06:00 Uhr Eintreffen Medienvertretende
(anschl. Personen- und Gepäckkontrolle)
Anschl. Begrüßung Medienvertretende und Vorstellung Programm
07:00 Uhr Einschiffen auf Fregatte "Bayern"
08:00 Uhr Auslaufen Fregatte "Bayern"
Anschl. Parallelprogramm Presse
Ca. 10:05 Uhr Einschiffen Bundeskanzler auf Fregatte "Bayern" mit NH90 Hubschrauber
Anschl. Luftverteidigungsübung mit Eurofighter
Anschl. Inneres Gefecht (Schadensabwehr, simulierte Verletztenversorgung)
Anschl. Seeschießen (scharfer Schuss)
Anschl. U-Bootabwehrübung mit U-Boot und Bordhubschraubern "Sea Lynx"
Anschl. Auftauchen U-Boot
Anschl. Seeversorgungsmanöver und Imbiss an Oberdeck
ca. 12:20 Uhr Pressestatement auf Fregatte "Bayern"
ca. 12:45 Uhr Ausfliegen Bundeskanzler mit NH90
Anschl. Rücktransit zum Marinearsenal und Ausschiffen der Medienvertretenden, Ende des Termins
Anmeldung: Medienvertretende werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 22. August 2025, 13 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum per E-Mail zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sachgebiet Pressearbeit
Telefon: +49 (0)381 802 51516/51522/51521/51520
E-Mail: pressearbeitmarine@bundeswehr.org
Außerhalb der regulären Dienstzeiten steht Ihnen der Sprecher vom Dienst 24/7 zur Verfügung: 0381 802 51515.
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/67428/6099296
© 2025 news aktuell