FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Montag geringfügig zugelegt. Die Anleger schauen auf das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Nachmittag um 0,04 Prozent auf 128,85 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen sank auf 2,77 Prozent.
Neben dem Gespräch zwischen Trump und Selenskyj soll es auch ein gemeinsames Treffen mit europäischen Spitzenpolitikern geben. Trump übt Druck auf die Ukraine aus und hält einen Nato-Beitritt des Landes und eine Rückgabe der 2014 von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim für unrealistisch.
Weitere Impulse könnten von dem am Donnerstag beginnenden Notenbanker-Treffen in Jackson Hole ausgehen. Analystin Birgit Henseler von der DZ Bank erwartet, dass der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, auch dieses Jahr die Gelegenheit nutzen wird, um die Märkte auf den geldpolitischen Kurs der Fed vorzubereiten und unerwünschte Überraschungen zu vermeiden. Powell werde wohl eine Leitzinssenkung im September nicht kategorisch ausschließen, zugleich aber dürfte er die Hoffnung auf einen großen Zinsschritt von 0,5 Prozentpunkten nicht befeuern./jsl/he