
Michael Saylor, Mitgründer und Executive Chairman von Strategy Inc. (bis Anfang 2025 als MicroStrategy bekannt), hat es wieder getan: Sein Unternehmen hat im August weitere 430 Bitcoin erworben. Der Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 119.666 US-Dollar pro Stück und entspricht einer Gesamtsumme von rund 51,4 Millionen US-Dollar.
Die Transaktion fand zwischen dem 11. und 17. August statt und ist Teil jener unermüdlichen Bitcoin-Akkumulationsstrategie, die Saylor seit Jahren vorantreibt. Mit jedem weiteren Schritt zementiert Strategy wieder einmal seinen Ruf als größter institutioneller Bitcoin-Investor weltweit.
Bestätigung durch offizielle Meldungen
Der Kauf ist kein Hoax, sondern ist durch ein offizielles Börsendokument belegt. In einer bei der US-Börsenaufsicht eingereichten Pflichtmitteilung wurden die Zahlen exakt offengelegt. Darin wird auch erwähnt, dass der Kauf durch den Verkauf von Vorzugsaktien finanziert wurde - ein Modell, das das Unternehmen in den vergangenen Jahren wiederholt genutzt hat, um Kapital für neue Bitcoin-Tranchen zu beschaffen. Zudem verkündete Saylor den Kauf natürlich auch auf X mit einem Post.
Diese Transparenz ist fast schon zu einem Markenzeichen Saylors geworden ist. Kaum eine größere Investition vergeht, ohne dass er zeitnah die Details in den sozialen Netzwerken wiederholt.
Strategy has acquired 430 BTC for ~$51.4 million at ~$119,666 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 25.1% YTD 2025. As of 8/17/2025, we hodl 629,376 $BTC acquired for ~$46.15 billion at ~$73,320 per bitcoin. $MSTR $STRC $STRK $STRF $STRD https://t.co/FLRjCKDMQO
- Michael Saylor (@saylor) August 18, 2025
Mehr als ein Nebengeschäft - ein neues Unternehmensmodell
Mit dem jüngsten Kauf erreicht Strategy einen Bestand von insgesamt 629.376 Bitcoin. Das entspricht knapp drei Prozent der maximal jemals verfügbaren Menge - eine Dimension, die deutlich macht, wie stark sich das Unternehmen von einem klassischen Softwarehaus zu einer Art digitalen Vermögensspeicher gewandelt hat.
Die Umbenennung Anfang 2025 war dabei mehr als ein kosmetischer Schritt. Sie markierte den Übergang von einer traditionellen Softwarefirma hin zu einem Unternehmen, das Bitcoin nicht mehr als Beilage, sondern als Kern seines Geschäftsmodells versteht. Für Saylor ist die Kryptowährung längst nicht mehr nur ein Asset, sondern die Grundlage für eine neue Form von Finanzarchitektur.
Finanzierung über den Kapitalmarkt
Dass der jüngste Kauf durch den Verkauf von Vorzugsaktien ermöglicht wurde, zeigt einmal mehr, wie geschickt Strategy den Kapitalmarkt für seine Zwecke einspannt. Statt Bankkredite aufzunehmen oder bestehende Vermögenswerte zu veräußern, nutzt das Unternehmen regelmäßig sogenannte "At-the-Market"-Programme. Dabei werden neue Aktien tranchenweise verkauft und die Erlöse direkt in Bitcoin umgewandelt.
Für Investoren bedeutet das einerseits eine Verwässerung der Anteile, andererseits die Aussicht auf überproportionale Gewinne, falls der Bitcoin-Preis weiter steigt. Dieser Balanceakt macht Strategy zu einem Sonderfall an den Kapitalmärkten - und zu einem Unternehmen, das von klassischen Bewertungsmaßstäben nur schwer zu fassen ist.
Bitcoin Hyper - die Bitcoin Layer 2 Revolution
Parallel dazu entstehen neue technologische Entwicklungen, die das Ökosystem erweitern. Mit Bitcoin Hyper, einer neuartigen Layer-2-Lösung, tritt ein Projekt auf den Plan, das den nächsten Schritt in Richtung Web3 einleitet. Bitcoin Hyper nutzt die Solana Virtual Machine um die Skalierbarkeit der als behäbig geltenden Bitcoin Blockchain massiv zu erhöhen.
Ein zentrales Element ist die Bitcoin Hyper Bridge, die Bitcoin direkt mit dem Hyper-Ökosystem verbindet. Hier übernimmt BTC die Rolle der Sicherheitsschicht: Werden Coins in der Bridge hinterlegt, entsteht eine äquivalente Menge an Wrapped BTC (WBTC). Dieses WBTC dient als zentrale Währung für sämtliche Anwendungen innerhalb des Hyper-Ökosystems. Auf dieser Basis können unterschiedlichste dezentrale Use Cases entstehen - von DeFi-Projekten und Payment-Lösungen über Meme-Coins bis hin zu Gaming-Anwendungen. All das wird abgesichert durch das wohl dezentralste und sicherste Fundament der Branche: das Bitcoin-Netzwerk.
Wer seine ursprünglichen BTC wieder auf der Mainchain nutzen möchte, kann dies jederzeit tun. Dafür wird die entsprechende Menge Wrapped BTC verbrannt, woraufhin die hinterlegten Coins freigegeben werden. Damit bleibt die Bridge nicht nur sicher, sondern auch vollständig reversibel.
Der native Token HYPER kann im Moment noch im Presale gekauft werden. Um als Early Bird Investor einzusteigen, muss man lediglich eine kompatible Wallet mit der Vorverkaufswebseite verbinden. Ein HYPER kostet 0,012755 US-Dollar.
Hier mehr über Bitcoin Hyper erfahren
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.