
Die Wünsche der WEPE-Armee wurden erhöht und nun ist es so weit. Nach monatelangen Spekulationen und einem unermüdlichen Einsatz der Community von Wall Street Pepe (WEPE) wurde der offizielle Mint-Termin bekannt gegeben, welches der 22. August ist.
Ganz im Sinne von "Pepe für die Menschen" wird die NFT-Kollektion kostenlos erhältlich sein. Insgesamt umfasst diese 5.000 verschiedene Kunstwerke, welche ausschließlich diejenigen erhalten, welche auf der Whitelist stehen.
In diesem Zusammenhang bekommen vor allem die Alpha-Chat-Mitglieder, die Quest-Teilnehmer, die führenden Mitwirkenden der Community und ausgewählte Partnerprojekte Vorrang. Denn die Gemeinschaft mit mehr als 80.000 Tokeninhabern hat es über die täglichen Kampagnen in den sozialen Medien und die Meme-Kriege zum Leben erweckt.
Die NFT-Kollektion sollen die Mitwirkenden jetzt als eine Belohnung erhalten. Somit expandiert das Projekt, das sich durch gemeinsames Handeln, Aufbau und das Whale-First-Spiel auszeichnen, welches die Kryptowelt schon zu lange dominiert, um eine weitere Ebene.
Von den Menschen und für die Menschen: WEPE NFT ist reine Community-Initiative
Ebenso wie GameStop nicht von der Wall Street, sondern einer Reddit-Community gerettet wurde, ist auch die NFT-Kollektion von Wall Street Pepe von den Menschen selbst erschaffen worden.
Zurückzuführen ist der NFT-Mint auf den Wunsch der WEPE-Gemeinschaft, eine höhere Sichtbarkeit in den sozialen Medien zu erreichen, um auf diese Weise besser die Marke repräsentieren zu können, welche sie gemeinsam aufgebaut haben.
Dieser Wunsch ist ebenso den Entwicklern von Wall Street Pepe nicht entgangen. So haben sie über die vergangenen drei Monate im Stillen eine NFT-Kollektion entwickelt, um die Loyalität zu belohnen.
Aktive Community-Mitglieder wurden bereits auf die Whitelist geschrieben. Neue Nutzer haben sich hingegen über die Quest-Kampagne auf QuestN qualifiziert, der führenden Plattform für soziale und onchain Aktivierungen.

Limitiert wurde die NFT-Kollektion auf 5.000 Stück. Jeder einzelne von ihnen verfügt über eine Reihe von einzigartigen Eigenschaften, von denen ein paar eine besonders hohe Seltenheit und daher tendenziell auch einen höheren Wert haben.
Die Wall-Street-Pepe-NFTs können nicht über einen öffentlichen Verkauf erworben werden. Stattdessen stellt die einzige Möglichkeit der kostenlose Mint dar, der über die Whitelist verfügbar ist. Dabei verteilen sich die Berechtigungen wie folgt:
- 1.000 für Alpha-Chat-Mitglieder
- 1.500 für QuestN-Teilnehmer
- 1.000 für Community-Aktivierungen
- 1.000 für Partnerschaften und gemeinschaftsübergreifende Kooperation
- 500 für Team-Tresor und künftige Belohnungen
Darüber hinaus berechtigen die Wall-Street-Pepe-NFTs für den Zugang zu dem Alpha-Chat, mit Vorteilen für Insider und zu exklusiven zukünftigen Veranstaltungen. Dieser beweist er, dass es sich lohnt, ein Mitglied der Trading-Community zu sein, welche Geschäfte abschließt und Signale austauscht.
WEPE-Armee kommt auf 100.000 Teilnehmer, Cross-Community-Kooperationen und WEPE-Kult
Nachdem Wall Street Pepe seine Belohnungskampagne auf QuestN gestartet hatte, verzeichnete das Projekt bereits über 100.000 Teilnehmer und mehr als 16 Mio. einzigartige Aufrufe. Damit ist es laut Berichten die größte Memecoin-Community-Initiative des Jahres.
Ein weiterer wichtiger Wachstumsgrund war der Alpha-Chat. Denn mit diesem haben Trader kumulierte Gewinne in Höhe von mehr als 1.500 % erzielt, wobei das größte Plus mit einem Einzeltrade bei 700 % lag.
Aufgrund des bevorstehenden Mints der NFT-Kollektion hat die Community-Aktivität in der letzten Zeit sogar noch einmal zugenommen. Denn somit kam es zu gemeinschaftsübergreifenden Kooperationen, welche die Sichtbarkeit von Wall Street Pepe im Web3 sogar noch einmal gesteigert haben.
Zu den neuesten Partnerschaften zählen unter anderem The Daily Alpha und THE FOUNDRY, welche kostenlose Plätze für die Whitelist der NFT-Mints erhalten haben. Außerdem wurden YapGod und whateverman aktiviert, wobei deren Communitys ebenfalls Zugang zu den NFT-Whitelistplätzen bekommen haben.
Die wachsenden Erwartungen zusammen mit dem unermüdlichen Community-Aufbau haben zu einer kultähnlichen Gemeinschaft geführt, welche aus Wall Street Pepe einen der vielversprechendsten Memecoin machen.
Dabei konnte das Projekt in der letzten Zeit nicht nur durch die Trading-Signale des Alpha-Chats überzeugen. Ebenso hat der eigene Memetoken in dieser Zeit einen Kursgewinn in Höhe von 579 % verbucht.
Wichtigstes Community-Event von Wall Street Pepe naht
Derzeit handelt es sich bei der WEPE-Community um eine der aktivsten Gemeinschaften des Memecoin-Sektors. Ihr nächster großer Erfolg wird nun durch die eigene Memecoin-Kollektion gemacht, die am 22. August 5.000 NFTs herausgeben wird.
Zusammen mit den gemeinschaftsübergreifenden Kooperationen, einem wachsenden Alpha-Chat und einem Token mit hohen Kursanstiegen positioniert sich Wall Street Pepe für den nächsten Aufschwung.
Schließen Sie sich Wall Street Pepe auch auf X und Telegram an, damit Sie rechtzeitig von den Ankündigungen wie dem Mint erfahren. Weitere Informationen über Wall Street Pepe erhalten Sie auf der offiziellen Website.
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.