Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+62% Kurspotenzial: Jetzt handeln?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
346 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Börsianer warten auf Jackson Hole

DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Börsianer warten auf Jackson Hole

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Der Handel am Dienstag an den Aktienmärkten in Ostasien und Australien ist von Abwarten geprägt. Insgesamt ist die Tagestendenz dabei uneinheitlich. Nachdem das Gipfeltreffen am Montag in Washington zu einem Waffenstillstand in der Ukraine keine wesentlichen neue Erkenntnisse brachte, steht nun das am Donnerstag in Jackson Hole stattfindende Notenbankertreffen im Fokus. US-Notenbankpräsident wird dort am Freitag reden und möglicherweise Hinweise geben, ob im September die Zinsen tatsächlich gesenkt werde, wie dies von den Märkten mit großer Mehrheit erwartet wird. Als Ergebnis des Treffens in Washington wurde lediglich bekannt, dass es ein Dreiertreffen Trump, Putin, Selenskyj geben soll und dass auch Sicherheitsgarantien für die Ukraine kommen sollen.

Der Nikkei-225-Index in Tokio gibt nach dem Rekordhoch am Montag um 0,2 Prozent nach auf 43.629 Punkte, der Kospi in Seoul büßt 0,4 Prozent ein und in Sydney kommt das Börsenbarometer mit 0,7 Prozent etwas stärker zurück - allerdings praktisch auf Rekordniveau. Besser halten sich Shanghai und Hongkong, wo es um bis zu 0,3 Prozent leicht nach oben geht.

Unter den Einzelwerten verteuern sich BHP in Sydney um 1,6 Prozent und reagieren positiv auf die Zahlenvorlage des Rohstofffriesen. Unter anderem stieg der Nettogewinn im Geschäftsjahr um 14 Prozent und die Jahresdividende übertrifft die Markterwartung.

Die Aktie des Blutprodukt- und Impfstoffunternehmens CSL knickt nach der Zahlenvorlage um über 15 Prozent ein. Laut einige Analysten enttäuschen jedoch der Umsatz und der Bruttogewinn des Hauptgeschäftsbereichs für Blutprodukte. Daneben sei die Prognose für das Geschäftsjahr 2026 niedriger als erwartet und die geplante Umstrukturierung sorge für ein unschönes Bild. CSL kündigte ein Transformationsprogramm in Höhe von 770 Millionen US-Dollar an. Woodside Energy verzeichnete einen Rückgang des Jahresgewinns um 32 Prozent, der Kurs verliert 2 Prozent.

Index (Börse)      zuletzt    +/- %    % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  8.893,10    -0,7%    +9,6%    08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   43.643,72    -0,2%    +8,7%    08:30 
Kospi (Seoul)      3.166,09    -0,4%   +31,9%    08:30 
Schanghai-Comp.     3.739,26    +0,3%   +10,3%    09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   25.219,26    +0,2%   +26,0%    10:00 
 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %    00:00  Mo, 09:21  % YTD 
EUR/USD          1,1657    -0,0   1,1662   1,1700 +13,1% 
EUR/JPY          172,31    -0,0   172,39   172,21  +5,8% 
EUR/GBP          0,8635     0,0   0,8632   0,8635  +4,4% 
GBP/USD          1,3500    -0,1   1,3509   1,3550  +8,4% 
USD/JPY          147,82    -0,0   147,83   147,20  -6,4% 
USD/KRW         1.389,26     0,1  1.387,84  1.384,05  -5,9% 
USD/CNY          7,1310    -0,1   7,1350   7,1314  -0,9% 
USD/CNH          7,1859    -0,0   7,1872   7,1822  -2,0% 
USD/HKD          7,7957    -0,3   7,8198   7,8215  +0,7% 
AUD/USD          0,6488    -0,1   0,6492   0,6516  +5,2% 
NZD/USD          0,5923     0,0   0,5921   0,5938  +5,8% 
BTC/USD        114.946,50    -1,5 116.722,60 115.327,10 +24,5% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Schluss    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         63,35    63,42    -0,1%    -0,07 -12,2% 
Brent/ICE         66,25    66,60    -0,5%    -0,35 -11,6% 
 
 
METALLE         zuletzt   Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold          3.337,23  3.334,00    +0,1%    +3,23 +27,1% 
Silber           37,93   38,025    -0,3%    -0,10 +31,6% 
Platin         1.142,01  1.137,93    +0,4%    +4,08 +30,8% 
Kupfer           4,48    4,47    +0,2%    0,01  +9,0% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJBN/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 19, 2025 01:17 ET (05:17 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.