Anzeige
Mehr »
Dienstag, 19.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+62% Kurspotenzial: Jetzt handeln?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
366 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Rüstungsaktien nach Ukraine-Gipfel unter Druck

DJ MÄRKTE EUROPA/Behauptet - Rüstungsaktien nach Ukraine-Gipfel unter Druck

DOW JONES--Die europäischen Börsen sind kaum verändert in den Handel am Dienstag gestartet. Der Ukraine-Gipfel zwischen US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs hat keine großen neuen Erkenntnisse gebracht. Trump will sich für einen Gipfel zwischen Selenskyj und dem russischen Präsidenten Putin einsetzen, offenbar innerhalb der nächsten beiden Wochen. Daneben soll es für den Fall eines Friedensabkommens auch Sicherheitsgarantien für die Ukraine geben.

Die Anleger dürften sich nun noch mehr dem am Donnerstag beginnenden Notenbankertreffen in Jackson Hole befassen, das bereits am Montag zu sehende Abwarten dürfte sich also fortsetzen. Börsianer hoffen auf Signale von US-Notenbankchef Powell hinsichtlich der im September anstehenden Zinsentscheidung, zumal zuletzt die feste Erwartung einer Zinssenkung die Aktienkurse nach oben trug. Powell hat seinen Auftritt am Freitag.

Der DAX liegt fast unverändert bei 24.319 Punkten, er Euro-Stoxx-50 steigt um 0,3 Prozent. Tagesfavoriten sind bislang Rohstoffaktien, deren Stoxx-Subindex um 0,9 Prozent anzieht. Am Devisenmarkt zeigt sich der Euro auf seinem am Vortag etwas ermäßigten Niveau gegenüber dem Dollar wenig verändert. Er kostet 1,1680 Dollar. Am Anleihemarkt steigen die Renditen ganz leicht.

Nach dem Treffen im Weißen Haus stehen Rüstungsaktien unter Druck. HSBC wertet den Gipfel leicht positiv; die Aussicht auf einen Waffenstillstand sei etwas gestiegen. Und beim entscheidenden Thema Sicherheitsgarantien habe Trump erklärt, die USA seien involviert. Nachdem sie vor dem Gipfel am Montag gestiegen waren, geht es nun für Rheinmetall um 4,1 Prozent, für Hensoldt um 5,4 und für Leonardo um 5,1 Prozent kräftig abwärts. Renk verlieren sogar 7,2 Prozent. Auch andere Rüstungsaktien wie Thales, BAE Systems oder Kongsberg werden verkauft.

Unternehmensseitig gibt es unmittelbar nach dem Ende der Berichtssaison wenig Nachrichten. Mit einem Plus von 3,7 Prozent reagieren Stratec überraschend positiv auf den Ausweis von Halbjahreszahlen. Die Zahlen sind nach Einschätzung aus dem Handel im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Den Ausblick hat das Unternehmen, das Analysensysteme, Software und Verbrauchsmaterialien herstellt, bestätigt. Die Aktie liegt seit Jahresbeginn im Minus.

Docmorris brechen um 12,8 Prozent ein. Die Halbjahresumsätze haben laut Baader die Konsenserwartung um 2 Prozent verfehlt. Die Analysten sprechen von einem ungünstigen Wachstumsmomentum im Vergleich zu Redcare Pharmacy. Docmorris habe die Umsätze in Deutschland mit verschreibungspflichtigen Medikamenten im ersten Halbjahr um 40,5 Prozent gesteigert, Redcare aber um 160 Prozent. Redcare geben um 0,7 Prozent nach.

INDEX      zuletzt    +/- %   absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50  5.448,31    +0,3%    13,67   +11,0% 
Stoxx-50    4.566,64    +0,1%    6,04    +5,8% 
DAX      24.315,93    +0,0%    1,16   +22,1% 
MDAX      30.934,92    -0,2%   -58,11   +21,1% 
TecDAX     3.770,28    -0,1%    -5,43   +10,5% 
SDAX      17.088,88    +0,3%    57,41   +24,2% 
CAC       7.911,58    +0,3%    27,53    +6,8% 
SMI      12.077,59    +0,0%    5,71    +4,1% 
ATX       4.804,15    +0,5%    24,77   +30,5% 
 
DEVISEN     zuletzt    +/- %    0:00  Mo, 18:22  % YTD 
EUR/USD      1,1680    +0,2%   1,1662   1,1665 +12,6% 
EUR/JPY      172,46    +0,0%   172,39   172,35  +5,8% 
EUR/CHF      0,9415    -0,0%   0,9416   0,9414  +0,3% 
EUR/GBP      0,8638    +0,1%   0,8632   0,8627  +4,3% 
USD/JPY      147,66    -0,1%   147,83   147,76  -6,0% 
GBP/USD      1,3521    +0,1%   1,3509   1,3521  +7,9% 
USD/CNY      7,1326    -0,0%   7,1350   7,1338  -1,0% 
USD/CNH      7,1849    -0,0%   7,1872   7,1874  -2,0% 
AUS/USD      0,6487    -0,1%   0,6492   0,6494  +4,9% 
Bitcoin/USD  114.843,10    -1,6% 116.722,60 116.133,20 +23,2% 
 
ROHÖL      zuletzt VT-Settlem.    +/- %   +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex     62,86    63,42    -0,9%    -0,56 -12,2% 
Brent/ICE     66,03    66,60    -0,9%    -0,57 -11,6% 
 
 
METALLE     zuletzt    Vortag    +/- %   +/- USD  % YTD 
Gold      3.339,91   3.334,00    +0,2%    5,91 +27,0% 
Silber       38,03    38,03    +0,0%    0,01 +31,7% 
Platin     1.148,77   1.137,93    +1,0%    10,84 +29,9% 
Kupfer       4,48     4,47    +0,2%    0,01  +9,1% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

August 19, 2025 03:56 ET (07:56 GMT)

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

© 2025 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.