Frankfurt (ots) -
Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sich die Initiative der Europäischen Kommission dafür ein, Menschen in ganz Europa zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Millionen Teilnehmende in allen Mitgliedsstaaten machen die Kampagne zu einem der größten Bewegungsprojekte der Welt.
In Deutschland ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) seit 2016 nationaler Koordinator der Aktionswoche, die jährlich vom 23. bis 30. September stattfindet. Bereits ab dem 1. September starten erste Maßnahmen und Aktionen im Rahmen von BeActive. Kofinanziert wird die Kampagne von der Europäischen Union (EU) und in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. Der DTB ist mit seinem flächendeckenden Netzwerk von Vereinen, vielfältigen Bewegungsangeboten und seiner langjährigen Erfahrung ein idealer Partner für die Umsetzung der EU-weiten Bewegungskampagne.
Bewegungsmangel bleibt eine Herausforderung
Der Bedarf ist größer denn je: Laut Eurobarometer ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Europa körperlich nicht ausreichend aktiv, in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Förderung von Bewegung, Sport und einem aktiven Lebensstil bleibt daher eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.
Neue Kampagne mit starkem Auftritt
Anlässlich des Jubiläums startet der DTB in diesem Jahr mit einer überarbeiteten Kampagne in die Europäische Woche des Sports. Die kreative Entwicklung wurde von der Berliner Agentur DieckertJones (https://www.dieckertjones.com/de) verantwortet. Mit frischem Design, einer differenzierten Zielgruppenansprache und neuen Bildwelten will die Kampagne noch sichtbarer, moderner und relevanter werden, sowohl im digitalen Raum als auch vor Ort bei Veranstaltungen.
Im Fokus stehen dabei zwei zentrale Zielgruppen:
- Ausrichtende von Veranstaltungen, z.B. Sportvereine, Schulen, Fitnessstudios, Unternehmen oder Kommunen, die im Aktionszeitraum eigene Angebote für Bewegung und Sport schaffen.
- Teilnehmende, insbesondere Menschen mit bisher wenig Bewegung im Alltag, die zu einem aktiveren Lebensstil motiviert werden sollen.
Modern, emotional, aktivierend
Mit einer Reihe plakativer, auffälliger Kampagnenlinien und einem Mix aus primär digitalen, aber auch klassischen Maßnahmen bringt der DTB den bekannten Hashtag BeActive zum zehnjährigen Jubiläum neu in Bewegung. Die Gestaltung orientiert sich dabei an erfolgreichen Sportmarken und nutzt bewusst überraschende, humorvolle und aktivierende Botschaften, die zur Interaktion anregen.
Jetzt mitmachen und Europa in Bewegung bringen
Jede Institution, jeder Verein, jede Schule, jedes Unternehmen kann Teil der Kampagne werden, ob mit einem Aktionstag, einem offenen Training oder einem niedrigschwelligen Bewegungsangebot. Für Ausrichtende stellt der DTB umfassende Unterstützung und Kommunikationsmaterialien bereit.
Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung (http://www.beactive-deutschland.de)
Pressekontakt:
Torsten Hartmann
Pressesprecher/ Leitung Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund
069 67801124
torsten.hartmann@dtb.de
Original-Content von: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/139161/6099818
Die Europäische Woche des Sports feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sich die Initiative der Europäischen Kommission dafür ein, Menschen in ganz Europa zu einem aktiveren Lebensstil zu motivieren. Millionen Teilnehmende in allen Mitgliedsstaaten machen die Kampagne zu einem der größten Bewegungsprojekte der Welt.
In Deutschland ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) seit 2016 nationaler Koordinator der Aktionswoche, die jährlich vom 23. bis 30. September stattfindet. Bereits ab dem 1. September starten erste Maßnahmen und Aktionen im Rahmen von BeActive. Kofinanziert wird die Kampagne von der Europäischen Union (EU) und in Deutschland zusätzlich vom Bundesministerium des Innern (BMI) gefördert. Der DTB ist mit seinem flächendeckenden Netzwerk von Vereinen, vielfältigen Bewegungsangeboten und seiner langjährigen Erfahrung ein idealer Partner für die Umsetzung der EU-weiten Bewegungskampagne.
Bewegungsmangel bleibt eine Herausforderung
Der Bedarf ist größer denn je: Laut Eurobarometer ist mehr als jeder zweite Erwachsene in Europa körperlich nicht ausreichend aktiv, in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Förderung von Bewegung, Sport und einem aktiven Lebensstil bleibt daher eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe.
Neue Kampagne mit starkem Auftritt
Anlässlich des Jubiläums startet der DTB in diesem Jahr mit einer überarbeiteten Kampagne in die Europäische Woche des Sports. Die kreative Entwicklung wurde von der Berliner Agentur DieckertJones (https://www.dieckertjones.com/de) verantwortet. Mit frischem Design, einer differenzierten Zielgruppenansprache und neuen Bildwelten will die Kampagne noch sichtbarer, moderner und relevanter werden, sowohl im digitalen Raum als auch vor Ort bei Veranstaltungen.
Im Fokus stehen dabei zwei zentrale Zielgruppen:
- Ausrichtende von Veranstaltungen, z.B. Sportvereine, Schulen, Fitnessstudios, Unternehmen oder Kommunen, die im Aktionszeitraum eigene Angebote für Bewegung und Sport schaffen.
- Teilnehmende, insbesondere Menschen mit bisher wenig Bewegung im Alltag, die zu einem aktiveren Lebensstil motiviert werden sollen.
Modern, emotional, aktivierend
Mit einer Reihe plakativer, auffälliger Kampagnenlinien und einem Mix aus primär digitalen, aber auch klassischen Maßnahmen bringt der DTB den bekannten Hashtag BeActive zum zehnjährigen Jubiläum neu in Bewegung. Die Gestaltung orientiert sich dabei an erfolgreichen Sportmarken und nutzt bewusst überraschende, humorvolle und aktivierende Botschaften, die zur Interaktion anregen.
Jetzt mitmachen und Europa in Bewegung bringen
Jede Institution, jeder Verein, jede Schule, jedes Unternehmen kann Teil der Kampagne werden, ob mit einem Aktionstag, einem offenen Training oder einem niedrigschwelligen Bewegungsangebot. Für Ausrichtende stellt der DTB umfassende Unterstützung und Kommunikationsmaterialien bereit.
Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Registrierung (http://www.beactive-deutschland.de)
Pressekontakt:
Torsten Hartmann
Pressesprecher/ Leitung Medien und Kommunikation
Deutscher Turner-Bund
069 67801124
torsten.hartmann@dtb.de
Original-Content von: Deutscher Turner-Bund e. V. (DTB), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/139161/6099818
© 2025 news aktuell