Bramsche/Osnabrück (ots) -
Wenn die Luft klarer wird, das Laub in warmen Farben leuchtet und die Abende früher beginnen, suchen viele Menschen Wärme, Ruhe und einen Rückzugsort. Immer mehr Wellnessliebhaber schaffen sich diesen Ort in den eigenen vier Wänden - oder im Garten. Die corso sauna manufaktur aus Bramsche zeigt, wie sich maßgefertigte Saunen nicht nur als Gesundheitsort, sondern als Design-Statement ins Zuhause integrieren lassen.
Trend & Hintergrund
Der Sauna-Boom hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. "Gerade im Herbst spüren viele den Wunsch nach mehr Ausgleich, Selbstfürsorge und Entspannung.", erklärt Benedictus Lingens, Geschäftsführer der corso sauna manufaktur. "Eine private Sauna bietet beides: gesundheitliche Vorteile und die Möglichkeit, den Alltag bewusst hinter sich zu lassen."
Dabei ist die Sauna längst nicht mehr nur ein Holz-Schwitzkasten mit Bänken. Moderne Saunakonzepte kombinieren Design, smarte Technik und Naturmaterialien zu echter Wohlfühlarchitektur - ob im Bad, unter einer Dachschräge oder als architektonisches Highlight im Garten.
Design mit Persönlichkeit
Seit über 50 Jahren entwickelt die corso sauna manufaktur maßgeschneiderte Saunen, die sich harmonisch in die Wohnumgebung einfügen. Jede Sauna ist ein Unikat - gefertigt aus hochwertigen Hölzern oder urigem Altholz. Mit viel Gefühl für Design hat sich das Unternehmen zu einem der renommiertesten Saunahersteller Europas entwickelt.
Großzügige Glasfronten öffnen den Blick nach draußen, frei schwebende Liegebänke schaffen Leichtigkeit. Stimmige Lichtkonzepte sorgen für die passende Atmosphäre - selbst, wenn die Sauna gerade nicht genutzt wird. "Wir planen jede Sauna gemeinsam mit unseren Kunden - mit viel Gespür für Architektur und Materialien. Am Ende steht ein Sauna Unikat, das perfekt zu den Menschen und ihrem Lebensraum passt", ergänzt Benedictus Lingens.
Indoor oder Outdoor - Wellness ohne Kompromisse
Besonders gefragt sind derzeit Gartensaunen, die Wellness unter freiem Himmel ermöglichen. Wer möchte, erhält alles unter einem Dach: Sauna, Rainshower Dusche und Ruhebereich - perfekt durchdacht, wetterfest für das ganze Jahr. Geliefert werden die Saunahäuser per Autokran direkt in den Garten oder auf die Terrasse. "So kann man selbst im Winter unter funkelndem Sternenhimmel saunieren und danach im warmen Ruhebereich entspannen - ohne das Grundstück zu verlassen", so Lingens.
Fazit: Mehr als Wärme - ein Ort für alle Sinne
Eine Corso Sauna ist nicht nur ein Platz zum Schwitzen. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Der Duft edler Hölzer, das sanfte Spiel des Lichts, Wärme, die in jede Faser dringt. Die Sauna wird zum privaten Refugium: ein Ort an dem man Kraft tankt und den Alltag hinter sich lässt. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Ruhe - mit dem Potenzial, das Zuhause auch über den Winter hinaus zum Lieblingsplatz zu machen.
Über corso sauna manufaktur
Die Sauna als Maßanfertigung mit viel Gefühl für Design: Das ist die Königsdisziplin der corso sauna manufaktur, einem der renommiertesten Saunahersteller Europas. Seit 1968 realisiert corso in Bramsche bei Osnabrück individuelle Sauna Projekte, passend zum Wohnstil des Kunden. Für ihre außergewöhnlichen Designs wurden die Brüder Max und Benedictus Lingens mit ihrem Team bereits mehrfach ausgezeichnet.
Die Saunen werden komplett in Deutschland entworfen und handwerklich aus den besten Hölzern gefertigt. Der beeindruckende Kundenkreis reicht vom US-Regisseur bis zum Scheich in Dubai - doch auch viele Saunaliebhaber "von nebenan" entspannen in den Kreationen von corso - eben weil es wertige Individuallösungen sind. Neben der Ausstellung nahe Osnabrück gibt es weitere corso Ausstellungen bei München, Stuttgart und in Köln.
Pressekontakt:
Weitere Saunafotos + Infos:
Tina Gaden
E-Mail: gaden@corso-saunamanufaktur.com
Tel. 05461 6039923
www.corso-saunamanufaktur.com
Original-Content von: corso saunamanufaktur gmbh, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180588/6099883
Wenn die Luft klarer wird, das Laub in warmen Farben leuchtet und die Abende früher beginnen, suchen viele Menschen Wärme, Ruhe und einen Rückzugsort. Immer mehr Wellnessliebhaber schaffen sich diesen Ort in den eigenen vier Wänden - oder im Garten. Die corso sauna manufaktur aus Bramsche zeigt, wie sich maßgefertigte Saunen nicht nur als Gesundheitsort, sondern als Design-Statement ins Zuhause integrieren lassen.
Trend & Hintergrund
Der Sauna-Boom hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. "Gerade im Herbst spüren viele den Wunsch nach mehr Ausgleich, Selbstfürsorge und Entspannung.", erklärt Benedictus Lingens, Geschäftsführer der corso sauna manufaktur. "Eine private Sauna bietet beides: gesundheitliche Vorteile und die Möglichkeit, den Alltag bewusst hinter sich zu lassen."
Dabei ist die Sauna längst nicht mehr nur ein Holz-Schwitzkasten mit Bänken. Moderne Saunakonzepte kombinieren Design, smarte Technik und Naturmaterialien zu echter Wohlfühlarchitektur - ob im Bad, unter einer Dachschräge oder als architektonisches Highlight im Garten.
Design mit Persönlichkeit
Seit über 50 Jahren entwickelt die corso sauna manufaktur maßgeschneiderte Saunen, die sich harmonisch in die Wohnumgebung einfügen. Jede Sauna ist ein Unikat - gefertigt aus hochwertigen Hölzern oder urigem Altholz. Mit viel Gefühl für Design hat sich das Unternehmen zu einem der renommiertesten Saunahersteller Europas entwickelt.
Großzügige Glasfronten öffnen den Blick nach draußen, frei schwebende Liegebänke schaffen Leichtigkeit. Stimmige Lichtkonzepte sorgen für die passende Atmosphäre - selbst, wenn die Sauna gerade nicht genutzt wird. "Wir planen jede Sauna gemeinsam mit unseren Kunden - mit viel Gespür für Architektur und Materialien. Am Ende steht ein Sauna Unikat, das perfekt zu den Menschen und ihrem Lebensraum passt", ergänzt Benedictus Lingens.
Indoor oder Outdoor - Wellness ohne Kompromisse
Besonders gefragt sind derzeit Gartensaunen, die Wellness unter freiem Himmel ermöglichen. Wer möchte, erhält alles unter einem Dach: Sauna, Rainshower Dusche und Ruhebereich - perfekt durchdacht, wetterfest für das ganze Jahr. Geliefert werden die Saunahäuser per Autokran direkt in den Garten oder auf die Terrasse. "So kann man selbst im Winter unter funkelndem Sternenhimmel saunieren und danach im warmen Ruhebereich entspannen - ohne das Grundstück zu verlassen", so Lingens.
Fazit: Mehr als Wärme - ein Ort für alle Sinne
Eine Corso Sauna ist nicht nur ein Platz zum Schwitzen. Es ist ein Erlebnis für alle Sinne: Der Duft edler Hölzer, das sanfte Spiel des Lichts, Wärme, die in jede Faser dringt. Die Sauna wird zum privaten Refugium: ein Ort an dem man Kraft tankt und den Alltag hinter sich lässt. So entsteht ein ganz persönlicher Ort der Ruhe - mit dem Potenzial, das Zuhause auch über den Winter hinaus zum Lieblingsplatz zu machen.
Über corso sauna manufaktur
Die Sauna als Maßanfertigung mit viel Gefühl für Design: Das ist die Königsdisziplin der corso sauna manufaktur, einem der renommiertesten Saunahersteller Europas. Seit 1968 realisiert corso in Bramsche bei Osnabrück individuelle Sauna Projekte, passend zum Wohnstil des Kunden. Für ihre außergewöhnlichen Designs wurden die Brüder Max und Benedictus Lingens mit ihrem Team bereits mehrfach ausgezeichnet.
Die Saunen werden komplett in Deutschland entworfen und handwerklich aus den besten Hölzern gefertigt. Der beeindruckende Kundenkreis reicht vom US-Regisseur bis zum Scheich in Dubai - doch auch viele Saunaliebhaber "von nebenan" entspannen in den Kreationen von corso - eben weil es wertige Individuallösungen sind. Neben der Ausstellung nahe Osnabrück gibt es weitere corso Ausstellungen bei München, Stuttgart und in Köln.
Pressekontakt:
Weitere Saunafotos + Infos:
Tina Gaden
E-Mail: gaden@corso-saunamanufaktur.com
Tel. 05461 6039923
www.corso-saunamanufaktur.com
Original-Content von: corso saunamanufaktur gmbh, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/180588/6099883
© 2025 news aktuell