
Von welchen Faktoren Dogecoin heute und in der nächsten Zeit beeinflusst wird sowie die künftige Entwicklung für den führenden Memecoin aussieht, erfahren Sie jetzt hier in der Dogecoin-Kurs-Prognose.
Diese Faktoren beeinflussen nun den Dogecoin-Kurs
Der Krypto-Markt ist heute noch immer leicht bärisch und hat über die vergangenen 24 Stunden ein Verlust in Höhe von 0,15 % erlitten, befindet sich mit 3,9 Bio. USD jedoch noch nahe seinem Allzeithoch.
Der sichere Hafen Bitcoin ist hingegen schon wieder 0,07 % gestiegen und notiert bei 115.737 USD, sodass er weiterhin in der Range bleibt. Aber auch der Aktienmarkt unterstützt heute mit Anstiegen aufgrund der Korrelation.
Allerdings deuten viele Indikatoren derweilen auf eine Überhitzung hin, wie der Marktwert der teuersten Aktien, der Buffet-Indikator, die 10-jährige P/E Ratio des S&P 500 und das Price to Sales Ratio des S&P 500. Zudem steigen Frühindikatoren für die Inflation aufgrund der Zölle, die bisher noch nicht gesenkt wurden, wie PPI und Importpreise, was bärisch ist.

https://twitter.com/LanceRoberts/status/1957774844025508300
Zuletzt Ängste sind auch bezüglich eines möglichen Endes der Altcoin-Saison aufgekommen, als die Ethereum-Shorts einen neuen Rekord verzeichnet haben und BlackRock gestern 19.500 ETH für rund 87 Mio. USD verkauft hat.
Derweilen hat Google jedoch 14 % von TeraWulf erworben, womit es der größte Inhaber ist, was ebenso auf die Diversifizierung des Mining-Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenzen zurückzuführen ist. Hinzu kommen zahlreiche unterstützende Krypto-Treasury-Unternehmen.
Aufgrund der Ethereum-Abverkäufe, welches teilweise Gewinnmitnahmen der steilen Anstiege waren, sprechen einige schon von einem Ende der Altcoin-Saison, bevor diese überhaupt angefangen hat.
Im Gegenzug dazu erwarten Krypto-Experten von Bitwise und Bernstein eine Fortsetzung des Bullenmarktes, wobei Letztere sogar damit bis zum Jahr 2027 rechnen. So soll Bitcoin innerhalb des nächsten Jahres bereits Preise von 150.000 bis 200.000 USD erreichen.
Jetzt sicherer und günstiger Kryptos kaufen!
Dogecoin-Kurs-Prognose: Das ist in nächster Zeit zu erwarten
Neben den aktuellen Faktoren gibt es noch einigen weitere, welche sich nun förderlich auswirken. Dies sind die zahlreichen Entwicklungen um das Dogecoin-Ökosystem wie die Skalierungslösungen mit App-Ebenen wie Dogechain, Laika, DogeOS und weitere, welche bald die Nachfrage steigern können.
Darüber hinaus soll die Marke Dogecoin über das Radio Doge weiter ausgebaut werden, welches bald in Afrika verfügbar sein und für finanzielle Aufklärung sorgen soll. Auch dies wird die Bekanntheit in einem wichtigen Wachstumsmarkt der nächsten Jahre stärken, was sich sicherlich langfristig positiv auswirken wird.
Trotzdem sollte nicht vergessen werden, dass Dogecoin mit 33,16 Mrd. USD für einen Memecoin schon ziemlich hoch bewertet ist. Bisher kam es aufgrund des mangelnden Nutzens immer wieder zu steilen Abverkäufen, was sich durch die wachsenden Angebote jedoch teilweise kompensieren lässt, auch wenn die Adoption noch nicht ausreichend ist.

https://twitter.com/LizAnnSonders/status/1957767240142422492
Angesichts der steigenden Inflationserwartungen, die laut den Umfragen des US-Unternehmensführern (New York Fed Service Index) im August wieder deutlich zugenommen haben, dürften mit den nächsten Inflationsdaten die Chance für eine Zinssenkung im September weiter abnehmen.
Dabei hat sie sich erst zuletzt von 100 % auf 83,1 % verringert. Andererseits erwarten die Analysten von Goldman Sachs bei den Arbeitsmarktdaten im nächsten Monat, dass die Revisionen wieder höher ausfallen.
Dementsprechend würde dann der Druck auf die Fed bezüglich Zinssenkungen wieder zunehmen. Bis dahin ist allerdings in der nächsten Zeit erstmal mit einem bärischen Umfeld und Korrekturen bis auf 0,19, 0,16 und sogar 0,13 USD zu rechnen. Die Genehmigung der Dogecoin-ETFs wäre hingegen extrem bullisch.
Im Bullenmarkt ab voraussichtlich Oktober sind Kurse von 0,48 (+119,18), 0,74 (+237,90 %) und sogar 1,06 (+384,02 %) USD möglich. Jedoch ist dies im Vergleich zu dem Gesamtgewinn von Dogecoin in Höhe von 39.086 % nur sehr wenig. Wer hingegen das Maximum erreichen will, für den wurde der neue Maxi Doge geschaffen.
Jetzt Zeit und Geld bei Kryptoinvestments sparen!
Ist Maxi Doge nun der bessere Doge?
Insbesondere die Kryptoindustrie und in dieser der Memecoin-Sektor zeichnen sich durch ihre Kreativität und das Innovationspotenzial aus. Einer von den gefährlichsten neuen Memecoins ist Maxi Doge, welcher mithilfe eines starken Pumps eine große Masse aufbauen will, wie man auch seinem Körperbau entnehmen kann, mit dem Fliegengewichte wie Dogecoin konkurrieren.
Zudem versorgt er sich mit den 1.000x-Pump-Supplements, für welche der Maxi Fund sorgt, der 25 % der Gesamtversorgung kontrolliert. Diese sollen unter anderem an die Trader als Belohnungen fließen, welcher mit ihrem Einsatz für den Extrapump sorgen. Darüber hinaus wird ihnen auch das passende Equipment dafür bereitgestellt.

Denn Maxi Doge plant 1.000x-Futures über Kryptobörsen anzubieten. Mit diesen werden aus jedem Euro sofort 1.000 Euro, womit also viel leichter astronomische Bewertungen möglich sind. Sofern das Konzept so viele Tokeninhaber wie andere (1 Mio. Personen) mit 1.000 USD jeweils erreicht, ist theoretisch 1 Bio. USD möglich.
Im Vergleich dazu wirkt der Presale mit einer Finanzierungssumme von 1,25 Mio. USD wie ein Schnäppchen, wobei der Coin für weniger als 3 Tage noch für 0,000253 USD angeboten wird. Aufgrund der schrittweisen Preiserhöhungen lohnt sich ein frühzeitiger Kauf stärker. Ebenso können die Token für dynamische 232 % pro Jahr gestakt werden.
Jetzt rechtzeitig Maxi Doge entdecken!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.