FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben am Dienstag etwas zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg am Nachmittag um 0,03 Prozent auf 129,03 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel auf 2,75 Prozent.
Die Blicke an den Finanzmärkten bleiben auf den Ukraine-Krieg gerichtet. Nach dem Gipfel in Washington strebt US-Präsident Donald Trump nun ein Zweiertreffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin an. "Das gestrige Treffen im Weißen Haus mit Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs hat zwar noch keinen Durchbruch für einen Waffenstillstand gebracht, aber die Markthoffnungen bleiben angesichts der fortgesetzten diplomatischen Bemühungen hoch", kommentierte Commerzbank-Anleiheexperte Christoph Rieger.
Ob allerdings Russland von seinen Maximalforderungen Abstand nehmen werde, sei unklar, hieß es von den Experten der Dekabank. Sie bezogen sich ferner auf Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, wonach von den von Europa bereitgestellten Geldern Waffen in den USA gekauft werden sollen. Diese Aussagen bestärkten den Eindruck, dass die finanzielle Unterstützung für die Ukraine durch die Europäische Union wohl zunehmen wird. Dies wiederum werde die Diskussion über gemeinsame Schuldenfinanzierung weiter schüren. Die dürfte sich auch auf die Anleihemärkte auswirken./jsl/he