- Der IQM Radiance 20-Qubit-Supercomputer mit voller Stack-Skalierbarkeit und aufrüstbarer supraleitender Technologie wird der erste lokale Quantencomputer im Oak Ridge National Laboratory (ORNL) sein.
- Das System wird bis zum dritten Quartal 2025 geliefert und in die Hochleistungsrechnersysteme (HPC) des ORNL integriert, um die Entwicklung hybrider quantenklassischer Anwendungen voranzutreiben.
Das Oak Ridge National Laboratory (ORNL) des US-Energieministeriums gab heute bekannt, dass es IQM Radiance als ersten vor Ort installierten Quantencomputer ausgewählt hat, der in die Hochleistungsrechnersysteme (HPC) des ORNL integriert werden soll.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250819806785/de/

IQM Radiance, a 20-qubit quantum computer.
Der 20-Qubit-Quantencomputer IQM Radiance basiert auf supraleitender Technologie und zielt darauf ab, die Entwicklung hybrider quantenklassischer Anwendungen zu beschleunigen. Der Quantencomputer wird bis zum dritten Quartal 2025 ausgeliefert und kann in Zukunft auf eine höhere Qubit-Anzahl aufgerüstet werden.
Der Erwerb eines lokalen IQM Radiance unterstützt ORNL bei seiner Mission, eine nahtlose, enge Integration zwischen Quantencomputer-Hardware und HPC-Infrastruktur zu erreichen. Die Teams des ORNL sind seit Jahren für ihre führenden Bemühungen zur Integration von Quanten-HPC in der Forschungsgemeinschaft anerkannt.
Die heutige Ankündigung folgt auf eine frühere Ankündigung des ORNL-Programms Quantum Computing User Program (QCUP), das die IQM Resonance Cloud-Plattform für fortgeschrittene Quantenforschung nutzt.
"ORNL verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Hochleistungsrechner und ist heute eine der führenden Forschungseinrichtungen für Quantencomputer in den USA", so Travis Humble, Berater des QCUP und Direktor des Quantum Science Center am ORNL. "Die Installation von IQM vor Ort ermöglicht unseren Forschern den praktischen Zugang zu modernster Quantencomputertechnologie, während wir untersuchen, wie Quantencomputer in HPC-Systeme integriert werden können, um frühzeitig von den Vorteilen der Quantencomputer zu profitieren."
"Wir freuen uns sehr, dass ORNL IQM Radiance als seinen ersten vor Ort installierten Quantencomputer ausgewählt hat", sagte Mikko Välimäki, Co-CEO von IQM Quantum Computers. "Dies beweist einmal mehr, dass Quantencomputer bereits heute äußerst nützlich und gefragt sind. Es können wichtige Forschungsarbeiten durchgeführt werden, um Quantencomputer in klassische Hardware zu integrieren und die Plattform für den Quantenvorteil zu entwickeln."
Seit seinem Eintritt in den US-Markt nutzt IQM seine weltweit führende Marktposition, modernste Technologie und Partnerschaften, um die Quantenforschung, -anwendung und -ausbildung voranzutreiben.
"Wir sind entschlossen, die bahnbrechenden Bemühungen des ORNL zur Förderung des Quantencomputings in den gesamten USA zu unterstützen. Unsere gemeinsame Vision, die Integration von Quanten- und HPC-Infrastrukturen zu beschleunigen, hat diese Reise unglaublich lohnenswert gemacht, und wir stehen erst am Anfang. Unser langfristiges Ziel ist es, eng mit den Forschern des ORNL in Quantenanwendungsbereichen wie Strömungsdynamik, Teilchenphysik und Elektronenstruktursimulationen zusammenzuarbeiten", sagte Jan Goetz, Mitbegründer und Co-CEO von IQM.
Über IQM Quantum Computers:
IQM ist ein weltweit führender Anbieter von supraleitenden Quantencomputern. IQM bietet sowohl lokale Full-Stack-Quantencomputer als auch eine Cloud-Plattform für den Zugriff auf seine Computer. Zu den Kunden von IQM zählen führende Hochleistungsrechenzentren, Forschungslabore, Universitäten und Unternehmen, die uneingeschränkten Zugriff auf die Software und Hardware von IQM haben. IQM beschäftigt über 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Finnland sowie Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Spanien, Singapur, Südkorea und den Vereinigten Staaten.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250819806785/de/
Contacts:
Medienkontakt:
E-Mail: press@meetiqm.com
Mobil: +358504790845
www.meetiqm.com