
© Foto: Unsplash
Die Talfahrt des US-Dollars setzt sich fort. Während die unberechenbare Zollpolitik von Präsident Donald Trump den Greenback zu Jahresbeginn unter Druck setzte, wird nun die Geldpolitik der Fed zum Zünglein an der Waage.Strategen erwarten, dass die Fed die Zinsen im September erneut senken wird, was die Währung zusätzlich belasten dürfte. "Ich glaube, wir haben einen Trendwechsel. Das kam sehr abrupt", zitiert Barron's Jens Nordvig, Gründer und CEO von Exante Data. Der Euro legte in diesem Jahr bereits um 13 Prozent gegenüber dem US-Dollar zu: Eine derart starke Bewegung sei "ziemlich selten", so Nordvig. Er rechnet damit, dass der US-Dollar zwar weiter schwächeln wird, dies aber in …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE