Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 20.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
US-Start angekündigt: Bisher +175% Kursgewinn in 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Friedrich Report
168 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Drill baby drill! - Warum der Rohstoffsuperzyklus in vollem Gange ist

Anzeige / Werbung

Was passiert, wenn die Welt begreift, dass man Wohlstand nicht drucken kann wie bunte Monopolygeld-Scheine - sondern aus der Erde holen muss?

Wenn Regierungen endlich merken, dass Windräder, Solaranlagen, E-Autos, Panzer und digitale Wunderwelten nicht auf Ideologien stehen, sondern auf Kupfer, Lithium, Uran, Nickel, Kobalt und Seltenen Erden? Dann beginnt ein Wettrennen, das nicht mit Notenpressen oder Start-up-Pitches gewonnen wird, sondern mit Bohrköpfen, Schürfbaggern und Förderbändern. Willkommen im Rohstoff-Zeitalter.

Genau dieses Rennen hat begonnen. Wer es verschläft, wird wirtschaftlich abgehängt wie Nokia im Smartphone-Zeitalter. Die USA haben es geschnallt und treten aufs Gaspedal. Die Parole: Drill, Baby, Drill, oder auch Mine, Baby, Mine. Während Washington Milliarden in Exploration, Recycling und heimische Förderung pumpt, beschäftigt sich Berlin lieber mit Heizungsdebatten, Genderleitfäden und einem Bürokratiemonster, das jeden Investor schon am Flughafen in die Knie zwingt.

Das ist das Comeback der harten Realität: Nicht PowerPoint-Folien, sondern Rohre,Schächte und Schmelzöfen entscheiden über Wohlstand. Rohstoffe sind die neue Weltreservewährung - wer sie kontrolliert, diktiert die Spielregeln. Washington weiß das längst. Der Inflation Reduction Act und der CHIPS and Science Act sind keine Öko-Romantik - das sind knallharte geopolitische Kampfansagen an China, Russland und uns Europäer. Gefördert wird, was strategisch nützt - nicht, was auf Parteitagen Applausbringt.

Und Europa? Brüssel hat mit dem "Critical Raw Materials Act" immerhin den Wecker gestellt - aber noch nicht begriffen, dass es schon Mittag ist. Genehmigungsverfahren für Minen dauern hier länger als ein Flughafenbau in Berlin. Während wir Akten sortieren, sichern sich China, Indien und die USA neue Vorkommen in Afrika, Südamerika und Asien.

Gleichzeitig explodiert die Nachfrage: Elektromobilität, Künstliche Intelligenz, Infrastruktur, Digitalisierung, Rüstung. Alles will Rohstoffe. Nicht in zehn Jahren, sondern jetzt. Nicht in Kilo, sondern in Millionen Tonnen. Doch das Angebot steckt fest im Stau - blockiert von Kosten, Umweltauflagen, Fachkräftemangel und politischen Risiken. Ein strukturelles Defizit, das Preise langfristig nur in eine Richtung treibt: nach oben.

Auch das Gold/Öl-Ratio und das Silber/Öl-Ratio senden ein klares Signal: Derzeit steigt der Wert steil an - Gold und Silber werden im Verhältnis zu Öl teurer. Historisch ist das oft ein Vorbote für einen Preisaufschwung bei fossilen Energieträgern, wenn das Pendel zurückschlägt. Es zeigt, dass Edelmetalle als Krisen- und Inflationsschutz stark gefragt sind,während Öl noch auf seinen nächsten Aufwärtsimpuls wartet. Wer den Rohstoffzyklus kennt, weiß: Solche Verhältnisse kippen nicht geräuschlos - sie entladen sich in kräftigen Preissprüngen, und diesmal stehen die Chancen gut, dass nicht nur Gold und Silber, sondern auch Öl und Gas Teil der nächsten Aufwärtswelle werden.

Die attraktivsten Öl-Aktien findest du exklusiv im Friedrich Report. Hier geht's zum Friedrich Report

Wir stehen vor einem Rohstoff-Superzyklus, wie in den 2000ern, als Chinas Hunger die Märkte leergefegt hat - nur diesmal kommt die Nachfrage nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen selbst. Ein säkularer Trend, getragen von knallharter Realität statt Spekulation.

Für Investoren ist das ein Jahrhundertmoment. Wer heute antizyklisch einsteigt, kann nicht nur sein Vermögen vor der Geldentwertung retten - sondern es im Fahrwasser des Booms vervielfachen. Natürlich sind Minenaktien volatil, politisch heikel und zyklisch. Aber genau das ist die Chance: Heute ungeliebt, morgen systemrelevant. Und das sieht man auch an folgender Abbildung, die den Kursverlauf der Silberminen-Aktien darstellt. Hieran wird deutlich erkennbar, dass wir eine jahrelange. negative Trendlinie durchbrochen haben und damit den Startschuss für den nächsten Anstieg gelegt haben.

Im Friedrich Report haben wir exklusiv die besten Silberminen analysiert. Hier geht's zum Friedrich Report.

Wer heute die Rohstoffwelt versteht, versteht den Umbau der Weltordnung. Und wer das jetzt nutzt, hat die Chance, nicht nur zuzusehen, sondern vorne mitzulaufen.

Denn eines ist sicher: Die Zukunft gehört nicht dem, der druckt - sondern dem, der fördert. Daher ist das Motto der USA absolut zeitgemäß: Drill, Baby, Drill. Mine, Baby, Mine. Zeit, das Depot für die neue Ära zu rüsten.

Wenn du wissen willst, wo es die besten Minen-Aktien gibt, um von diesem Boom zu profitieren, schau gerne bei uns im Friedrich Report vorbei. Dort analysieren wir die attraktivsten Unternehmen aus dem Rohstoffsektor und geben klare Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten. Nutze auch du die Chance und starte durch für bereits unter einem Euro am Tag!

Enthaltene Werte: EU0009652759,XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,189388994,BTC~USD,BTC~EUR,378696065

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.