Target liefert Zahlen, die besser aussehen als sie sind: Umsatz und Gewinn übertreffen die Erwartungen leicht - und trotzdem bleibt der Einzelhandelskonzern auf der Rutschbahn. Bei der Neubesetzung des CEO-Posten setzt der zweitgrößte Einzelhändler der USA auf ein Eigengewächs. Anleger quittieren das mit Verkäufen. Die Aktie verlor am Mittwoch zeitweise zweistellig.Auf den ersten Blick wirkt das Ergebnis solide: Der Umsatz im zweiten Quartal ging mit minus 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 Der Aktionär