Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
844 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Ethereum kämpft um 5.000 Dollar Marke nach Rückfall unter wichtigen Support

Anzeige / Werbung

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, hat eine beeindruckende Rallye hinter sich und erreichte kürzlich mit $4.791 fast sein bisheriges Allzeithoch. Nach einer Korrektur auf etwa $4.196 stellt sich nun die Frage, ob der Kurs in den kommenden Wochen die psychologisch wichtige Marke von $5.000 erreichen kann oder ob weitere Rücksetzer bevorstehen.

Technische Herausforderungen nach Verlust der 4.200 Dollar Marke

Die Ethereum-Bullen stehen aktuell vor einer Herausforderung, nachdem der wichtige Support-Bereich bei $4.200 verloren ging. Für einen erneuten Angriff auf das Allzeithoch ist es entscheidend, dieses Unterstützungsniveau zurückzuerobern. Sollte dies gelingen, könnte ETH in den kommenden Tagen eine V-förmige Erholung durchlaufen und möglicherweise bald wieder an der $4.800-Marke kratzen.

Gelingt es jedoch nicht, wieder positives Momentum aufzubauen und die $4.200-Marke zurückzuerobern, könnte sich die Korrektur bis auf $4.000 fortsetzen. Bei einem Rückfall unter diese Marke würde eine noch größere Korrektur in Richtung $3.800 drohen, was mittelfristig ein negatives Signal für Ethereum darstellen würde.

Positive Katalysatoren könnten Durchbruch über Allzeithoch ermöglichen

Sollte es zu unvorhersehbaren positiven Entwicklungen für den Kryptomarkt kommen - sei es makroökonomisch, politisch oder durch krypto-intrinsische Faktoren - könnte das nötige Kaufvolumen aufgebracht werden, um ETH über sein bisheriges ATH zu katapultieren. Wenn dieser Widerstandsbereich überwunden wäre, könnte es dann schnell zu einer Fortsetzung der Rallye auf weit über $5.000 kommen.

Im Angesicht des eingeschränkten kurzfristigen Aufwärtspotenzials und der unsicheren technischen Situation interessieren sich viele Anleger heute jedoch eher für Investitionsalternativen in jüngere Kryptowährungen mit größerem Wachstumspotenzial. Dies erklärt das steigende Interesse an Projekten, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden.

SNORTER Token Presale lockt mit hohen Staking-Renditen und Trading-Bot

Die junge Kryptowährung SNORTER rückt aktuell in den Fokus von immer mehr Meme-Coin-Investoren. Im Gegensatz zu etablierten Meme-Coins ist SNORTER noch nicht frei handelbar und auf keiner Kryptobörse gelistet. Anleger können aktuell noch zum rabattierten Festpreis von etwa 10 Cent investieren, wobei bereits über 2,7 Millionen Dollar an Presale-Funding zusammengekommen sind.

Besonders attraktiv ist, dass im Presale erworbene Coins direkt im Anschluss für eine jährliche Rendite von bis zu 136% gestakt werden können. Abgesehen vom Meme-Coin-Konzept entwickeln die Projektverantwortlichen auch einen Telegram-Trading-Bot namens SnorterBot, der auf der Solana Virtual Machine aufbaut und extrem schnelle sowie kostengünstige Trades ermöglichen soll.

Direkt zur SNORTER Token Presale Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.