Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 21.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
35 Leser
Artikel bewerten:
(0)

EPSO-G UAB: EPSO-G Group announces the consolidated operating results for the first six months of 2025

The new energy group EPSO-G (company code 302826889, registered office address Laisves Ave. 10, Vilnius, Lithuania)

EPSO-G announces the consolidated financial and performance results of the Group for the first six months of 2025.

The main financial indicators for the first six months of 2025:

Main financial indicatorsJanuary-June 2025January-June 2024Change, %
Revenue, million EUR257,6246,44,5
EBITDA, million EUR-29,252,4n/a
Net profit (loss), million EUR-41,330,4n/a
Investments, million EUR83,394,1-11,5
ROE (of the (last 12 months), %-5,017,7-
Net debt, million EUR87,7-64,9-
Adjusted* EBITDA, million EUR40,538,16,4
Adjusted* net profit, million EUR18,118,3-1,2
Adjusted* ROE (last 12 months), %12,411,3-

*Recalculation of regulated income, cost and profitability indicators is carried out due to temporary regulatory deviations from the regulated profitability approved by National Energy Regulatory Council (NERC). In calculating the adjusted indicators, adjustment of income due to previous periods is assessed. By decision of NERC, such adjustment has already been approved by determining the regulated prices of transmission services for the reporting period, and deviation from the approved (regulated) NERC and actual profitability of the reporting period is assessed. This deviation will be assessed when NERC will set transmission prices for the upcoming period.

The EPSO-G group consists of the management company EPSO-G and six directly owned subsidiaries - Amber Grid, Baltpool, Energy cells, EPSO-G Invest, Litgrid and Tetas. EPSO-G and its Group companies also hold shares in GET Baltic, Rheinmetall Defence Lietuva, Baltic RCC OÜ and TSO Holding AS. The rights and obligations of the sole shareholder of EPSO-G are exercised by the Ministry of Energy of the Republic of Lithuania.

Enclosed: interim management report of EPSO-G group for the first six months of 2025 (management, consolidated and the Company's financial statements) and press release.

More information

Gediminas Petrauskas, EPSO-G Communication Partner

Tel. +370 610 63306, e-mail gediminas.petrauskas@epsog.lt


© 2025 GlobeNewswire (Europe)
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.