Deutschlands Startup-Szene ist erwachsen geworden: Gründer:innen denken global und nutzen KI, um schneller zu entwickeln. Was braucht es, damit auch künftig "Weltklasse made in Germany" möglich ist? Vor 20 Jahren war das Gründen eines Startups in Deutschland vor allem eins: mutig. Es gab kaum Infrastruktur, wenig Kapital und noch weniger Vorbilder. Der Begriff "Startup" selbst war gar nicht geläufig. Gründerinnen und Gründer waren Pioniere in einer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n