Anzeige
Mehr »
Freitag, 22.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Potenzieller Gamechanger: Tiny-Float-Chance bei dieser Rohstoff-Aktie?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
695 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Wiederholt Dogecoin nun Pump-Muster und folgt Maxi Doge als Nächstes?

Anzeige / Werbung

Wiederholt Dogecoin nun Pump-Muster und folgt Maxi Doge als Naechstes

Betrachtet man einmal den Kursverlauf von Dogecoin, so tritt alle vier bis fünf Jahre ein typisches Pump-Muster auf. Auch jetzt beginnt es sich wieder abzuzeichnen und könnten wie bei den vergangenen beiden Malen neue Allzeithochs ermöglichen.

Allerdings kommt jetzt Maxi Doge hinzu und sagt: "Halt meine 40-Pfund-Hantel". Denn er hat mit seinem Fundraising in weniger als einem Monat schon 1,4 Mio. USD eingeworben und es ist bisher kein Ende in Sicht.

Bei Maxi Doge handelt es sich um den brutalen Cousin von Dogecoin, der mit so viel Coaching-Material ausgestattet ist, dass Tony Robins wie eine Gutenachtgeschichte wirkt. Somit soll er allen Unterstützern, welche bereit sind, mitzumachen, den 1.000x-Pump liefern.

Dafür sollen branchenweit die ersten 1.000x-Hebel für Memecoin-Futures eingeführt werden. Hinzu kommen die Mittel aus dem Presale, um dieses kühne Ziel zu erreichen und sicherzustellen, dass jeder Bro im Fitnessstudio und darüber hinaus seinen Namen kennt.

Aktuell kann der MAXI-Coin für einen Preis in Höhe von 0,000253 USD gekauft werden. Dieser ist allerdings nur noch für weniger als 2 Stunden verfügbar, da mit der nächsten Vorverkaufsrunde eine Preiserhöhung durchgeführt wird.

DOGE regiert, aber das Biest der Memecoins ist erwacht

Dogecoin hat über die vergangenen 30 Tage 18,1 % seines Wertes verloren. Obwohl die jüngste Preisentwicklung wieder positiv erscheint, verweist ein Krypto-Experte auf ein wesentlich besseres Bild.

In einem Chart des Analysten Tardigrade wurde am Mittwoch auf X gezeigt, dass Dogecoin nun seinem typischen Pump-Muster folgt, welches rund alle vier Jahre zu beobachten ist.

In dem 3-Monats-Chart hat Tardigrade die wichtigen Zyklen eingekreist. So fällt der Kurs zunächst bis zu dem Tiefpunkt des Pump-Kanals und erholt sich dann mit atemberaubenden Gewinnen bis zu neuen Höchstständen, wie in den Jahren 2017 und 2021.

Auch jetzt notiert DOGE direkt auf der Unterstützungslinie. Somit dürften wieder die raketenhaften Anstiege bevorstehen. Dies sollte dann geschehen, wenn Dogecoin das Golden Cross ausgebildet hat, welches ein klassisches bullisches Signal ist und die Spekulation weiter bekräftigt.

Sofern es ein Barometer für die Memecoins geben sollte, ist es DOGE - der erste seiner Art. Daher hat er noch viele weitere Memetoken inspiriert. Jedoch gibt es in jedem Zyklus auch neue Herausforderer. So hat Dogecoin zwar noch die Krone inne, allerdings tritt jetzt ein neuer Rüde ins Revier.

Und gibt es keinen Memecoin, welcher hungriger als Maxi Doge ist - der vor dem Training seine 1.000x-Protein-Shakes schlürft, während er für den Masseaufbau mit einem Megapump arbeitet, um zum größten Memetoken zu werden.

Der Memecoin für die Bros

In dem Memecoin-Sektor gibt es für alles ein Publikum. Dies sind etwa die Nerds wie Programmierer und Quants, die sich für die Protokolle, Konsensmechanismen, Tokenomics und Tabellenkalkulation begeistern.

Hinzu kommen die Libertären und Cyberpunks, die sich vor allem für die Zensurresistenz interessieren und dem Motto folgen: Not your key, not your coins. Ebenso gibt es die Anzugträger, die sich auf Bereiche wie ETFs, RWAs, Verwahrung und Regulierung fokussieren.

Weiter noch sind die Degens anzufinden, welche mit einer YOLO-Einstellung ihr Geld in die spekulativsten Memecoins wie in einer Spielhalle stecken. Denn sie sind sich bewusst, dass nur wer Großes wagt, auch Großes gewinnen kann. Dabei riskieren sie, mit einem Trade alles zu verlieren.

Bei Letzteren handelt es sich genau um Zielgruppe von Maxi Doge. So verliert man entweder ein paar hundert Dollar oder geht eben als Millionär davon.

https://twitter.com/MaxiDoge_/status/1957076236137631754

Jedoch schart Maxi Doge nicht nur irgendwelchen Degens um sich herum. Stattdessen wird die besondere Gattung der Bros rekrutiert. Bei ihnen handelt es sich um Personen, die in Eisbäder springen, vor dem Spiegel Selbstvertrauen schreien und David Laid wie einen Heiligen behandeln. Ihre Reise geht vom dünnen Bohnenstängel zum muskelbepackten Halbgott.

In der Kryptowelt bedeutet dies so viel wie vom Trader-Keller der Mutter zum Lambo-Fahrer. Maxi Doge soll dies nun alles vereinen, um gemeinsam zu pumpen und zu schuften, damit man nicht nur einen Adonis-Körper erhält, sondern auch ein entsprechendes Portemonnaie.

Um die Bros aufzupumpen

Eine Besonderheit von Maxi Doge im Vergleich zu anderen Memecoins ist, dass er sich um jeden Bro kümmert, der mit ihm unterwegs ist. Aus diesem Grunde sind es für die frühen Unterstützer nicht nur Einstiegstoken, sondern Versprechen für den Bro-Code.

Das Markenzeichen von Maxi Doge ist die Einführung der Futures mit einem Hebel von 1.000x. Somit kommt er seiner Mission nach, alles zu geben, große Risiken einzugehen und den großen Sieg zu erringen, um den ihn allen beneiden werden.

Allerdings setzen die Entwickler von Maxi Doge nicht nur auf einen Hebel. Darüber hinaus soll auch eine maximale Präsenz erreicht werden, weshalb 40 % der Gesamtversorgung der MAXI-Coins für das Marketing aufgewendet werden. Weitere 25 % sind mit dem Maxi Fund für die maximale Projektpräsenz und die optimale Pump-Dynamik vorgesehen.

Dementsprechend ist Maxi Doge auch kein Welpe, der nur im Hintergrund verweilt, sondern sich mit seiner Masse in das Zentrum der Aufmerksamkeit befördert. Auf diese Weise könnte er den aktuellen Marktführer vom Thron stoßen. Ganz gleich, welche Indikatoren die Chartisten verwenden, Maxi Doge kommt, um DOGE zu holen.

So können Sie MAXI-Coins über den Presale kaufen

Gehören Sie zu den Fans von Maxi Doge und glauben daran, dass er mit einem hohen Hebel und seinem Kult voller Maximalisten astronomische Bewertungen erlangen kann? Dann sollten Sie sich nun nicht den Presale entgehen lassen, über den Sie den Coin schon vor der offiziellen Markteinführung mit einem Rabatt kaufen können.

Öffnen Sie dafür einfach die Website von Maxi Doge und verbinden anschließend eine digitale Geldbörse wie die Best Wallet mit dieser. Dann können Sie den MAXI-Coin mit ETH, BNB, USDT, USDC oder mit Bankkarte kaufen. Der Token steht auch über die Best Wallet unter der Rubrik "Upcoming Tokens" direkt zum Kauf zur Verfügung, die Sie bei Google Play und im Apple App Store finden.

Die neu erworbenen Token können Sie auch sofort in den Staking-Pool einzahlen, um auf diese Weise das passive Einkommen in Höhe von dynamischen 215 % pro Jahr zu erhalten. Bemerkenswert sind auch die Sicherheitsüberprüfungen der Smart Contracts von SolidProof und Coinsult.

Vergessen Sie ebenso nicht, sich der Bro-Gemeinschaft von Maxi Doge über X und Telegram anzuschließen.

Jetzt Maxi Doge entdecken!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.