
© Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Von 7 auf 104 Euro: Die Siemens-Energy-Aktie hat seit den Tiefstständen im Jahr 2023 eine atemberaubende Rallye hingelegt. Diese könnte möglicherweise zu weit gegangen sein, warnt Bernstein-Analyst Nicholas Green.Die Aktie von Siemens Energy hat Anlegern in den vergangenen zwei Jahren viel Freude bereitet. Die Aktie stieg von einem Tiefpunkt von etwa 7 Euro im Herbst 2023 (nach massiven Problemen bei der Tochter Gamesa und staatlichen Bürgschaften) auf zuletzt mehr als 104 Euro Ende Juli. Das entspricht einem Kursanstieg um über 1.300 Prozent. Der Haupttreiber waren die hohe Nachfrage nach Gas- und Netztechnik sowie volle Auftragsbücher. Die Rallye zählt zu den stärksten im DAX und hat die …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE