CTS Eventim (CTS) berichtete für Q2 2025 ein schwaches Zahlenwerk: Umsatz und bereinigtes (adj.) EBITDA lagen 7 % bzw. 23 % unter den Markterwartungen. Das Umsatzwachstum verlor an Dynamik - mit EUR 796 Mio. stagnierte der Umsatz im Jahresvergleich, da verhaltene Nachfrage und eine hohe Vergleichsbasis die Beiträge aus Akquisitionen neutralisierten. Das adj. EBITDA sank um 9 % J/J, die Marge verringerte sich um 1,3 Prozentpunkte auf 12,6 %, belastet durch Kostendruck und Integrationsaufwendungen. Trotz dieser Gegenwinde bestätigte CTS seine Prognose für das GJ 2025, wonach moderates Umsatz- und adj. EBITDA-Wachstum J/J erwartet wird. Angesichts der sich verschlechternden Nachfrageperspektiven sehen wir jedoch Abwärtsrisiken für die FY25-Guidance und senken unsere Schätzungen für das laufende Jahr. Nichtsdestotrotz ist CTS dank seiner Marktstellung als Europas führender Ticketing- und Live-Entertainment-Anbieter (weltweit Platz 2), der erfolgreichen internationalen Expansion und der Integration jüngster Akquisitionen gut positioniert, sobald sich die Konsumstimmung verbessert. Nach dem Kursrückgang stufen wir die Aktie von Halten auf Kaufen hoch, senken jedoch unser Kursziel auf EUR 100,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/cts-eventim-ag-co-kgaa
© 2025 AlsterResearch