Hamburg (ots) -
Warum wird in der Familie über ihre früheste Kindheit geschwiegen? In dem NDR Drama "Elodie" (Arbeitstitel) geht die Frau gleichen Namens auf Spurensuche in ihrer Biografie - trotz etlicher Widerstände. Die Protagonistin wird gespielt von Karoline Schuch. Sie wird ab 2026 auch als Teil des neuen NDR "Tatort"-Duos in Kiel zu sehen sein (neben Almila Bagriacik). Weitere Darsteller*innen in "Elodie" (AT) sind Sibylle Canonica ("Sisi und ich", "Der Pass"), Jan Krauter ("Oderbruch", "Lost in Fuseta"), Michael Wittenborn ("Merz gegen Merz", "Auf dem Grund") und in einer Gastrolle Eva Mattes ("Tatort" Bodensee, "Rehragout Rendezvous"). Regisseurin ist Nicole Weegmann, das Buch schrieb Esther Bernstorff. Beide haben schon mehrfach zusammengearbeitet und wurden u. a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. "Elodie" entsteht noch bis zum 11. September in der Lüneburger Heide. Zu sehen ist der Film voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten und der ARD Mediathek.
Zum Inhalt: Das Lebensglück von Elodie droht zu zerbrechen - ihr Mann Mehdi (Jean Alois Belbachir) will sich von ihr trennen, weil er sich an ihrer Seite einsam fühlt. Zudem wird die in Brüssel lebende Übersetzerin immer wieder von rätselhaften Alpträumen heimgesucht. Aus Anlass des 65sten Geburtstags ihrer Mutter Barbara (Sibylle Canonica) fährt Elodie zu ihren Eltern in die Lüneburger Heide (Vater Jochen: Michael Wittenborn) und will dort vom Scheitern ihrer Ehe erzählen.
Doch bevor sie dazu kommt, stößt sie durch Zufall auf eine Episode aus ihrer frühesten Kindheit: Weil die Mutter nach der Geburt depressiv war, wurde Elodie zu einer Kinderfrau gegeben. Ihr Bruder Ben (Jan Krauter), der mit seiner Familie angereist ist, erfährt ebenfalls erst vor Ort von der Geschichte. Elodie will der Geschichte nachgehen und findet in Pia (Minna Wündrich), der Schwester eines Ex-Freundes, eine Verbündete - Pia war als Kleinkind bei derselben Kinderfrau, Frau Wontroba (Eva Mattes). Elodie sucht sie auf ...
"Elodie" wird produziert von Jörg Siepmann und Harry Flöter (2Pilots Filmproduction GmbH), Producerin ist Genta Zhuta. Bildgestalter: Falko Lachmund, Herstellungsleitung Jörg Siepmann, Produktionsleitung Angie Simaifar. Die Redaktion im NDR liegt bei Sabine Holtgreve.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/69086/6102147
Warum wird in der Familie über ihre früheste Kindheit geschwiegen? In dem NDR Drama "Elodie" (Arbeitstitel) geht die Frau gleichen Namens auf Spurensuche in ihrer Biografie - trotz etlicher Widerstände. Die Protagonistin wird gespielt von Karoline Schuch. Sie wird ab 2026 auch als Teil des neuen NDR "Tatort"-Duos in Kiel zu sehen sein (neben Almila Bagriacik). Weitere Darsteller*innen in "Elodie" (AT) sind Sibylle Canonica ("Sisi und ich", "Der Pass"), Jan Krauter ("Oderbruch", "Lost in Fuseta"), Michael Wittenborn ("Merz gegen Merz", "Auf dem Grund") und in einer Gastrolle Eva Mattes ("Tatort" Bodensee, "Rehragout Rendezvous"). Regisseurin ist Nicole Weegmann, das Buch schrieb Esther Bernstorff. Beide haben schon mehrfach zusammengearbeitet und wurden u. a. mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. "Elodie" entsteht noch bis zum 11. September in der Lüneburger Heide. Zu sehen ist der Film voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten und der ARD Mediathek.
Zum Inhalt: Das Lebensglück von Elodie droht zu zerbrechen - ihr Mann Mehdi (Jean Alois Belbachir) will sich von ihr trennen, weil er sich an ihrer Seite einsam fühlt. Zudem wird die in Brüssel lebende Übersetzerin immer wieder von rätselhaften Alpträumen heimgesucht. Aus Anlass des 65sten Geburtstags ihrer Mutter Barbara (Sibylle Canonica) fährt Elodie zu ihren Eltern in die Lüneburger Heide (Vater Jochen: Michael Wittenborn) und will dort vom Scheitern ihrer Ehe erzählen.
Doch bevor sie dazu kommt, stößt sie durch Zufall auf eine Episode aus ihrer frühesten Kindheit: Weil die Mutter nach der Geburt depressiv war, wurde Elodie zu einer Kinderfrau gegeben. Ihr Bruder Ben (Jan Krauter), der mit seiner Familie angereist ist, erfährt ebenfalls erst vor Ort von der Geschichte. Elodie will der Geschichte nachgehen und findet in Pia (Minna Wündrich), der Schwester eines Ex-Freundes, eine Verbündete - Pia war als Kleinkind bei derselben Kinderfrau, Frau Wontroba (Eva Mattes). Elodie sucht sie auf ...
"Elodie" wird produziert von Jörg Siepmann und Harry Flöter (2Pilots Filmproduction GmbH), Producerin ist Genta Zhuta. Bildgestalter: Falko Lachmund, Herstellungsleitung Jörg Siepmann, Produktionsleitung Angie Simaifar. Die Redaktion im NDR liegt bei Sabine Holtgreve.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse@ndr.de
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/69086/6102147
© 2025 news aktuell