Anzeige
Mehr »
Freitag, 22.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Übernahme-Kracher: Diese Übernahme eröffnet völlig neue Wachstumschancen im Krypto-Sektor
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
realmoneytrader
209 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Trading mit kleinen Konten: DAS musst Du beachten!

Anzeige / Werbung

Systematisch traden, und unabhängig vom Marktumfeld werden

Wusstest Du, dass 77% der privaten Trader (wir haben 1000 Klienten befragt) über eine Kapitaldecke von 15-20.000 € für ihr Trading verfügen? Gerade mit einem kleinen Konto braucht es einen umso besseren Handelsplan, der spezifisch für diese Rahmenbedingungen ausgearbeitet ist. Zudem gibt es No-Go's, die es unbedingt zu vermeiden gilt. Woher weiß ich das? Im Verlauf meiner 27 Berufsjahre als Trader habe ich immer wieder auch kleine Konten gehandelt. Es gibt sowohl einen roten Faden bei den Konten, die ich vervielfachen konnte, wie auch bei jenen, bei denen es nicht erfolgreich war.

Darum ist die oberste und erste Regel für mich: KEINE DISKRETIONÄREN TRADES

Die Gemeinsamkeit der Konten, bei denen ich keine Vervielfachung schaffte ist Diskretionärer Handel. Der Grund liegt (aus heutiger Sicht) eigentlich auf der Hand. Wer diskretionär tradet, trifft von Fall zu Fall Entscheidungen und handelt kein konsistentes System. Es ist a) unklar, ob überhaupt ein statistischer Vorteil vorhanden ist für diese Handlung und b) wenn dem so sein sollte, mit welchen Parametern dieser geschützt (Stop-Loss) und bestmöglich ausgenutzt (Haltedauer, Exit, Ziel) werden kann.

Regel II: ROBUSTE, ÜBER JAHRZEHNTE HOCHPROFITABLE STRATEGIEN

Ich handele ausschließlich robuste Strategien, die klar regelbasiert und über 5-6 Jahrzehnte durchgängig positiv performt haben. Denn das zeigt, dass es Ansätze sind, die mit allen denkbaren Marktphasen zurecht kommen und beständig profitabel sind.

Regel III: FUNDAMENTALER BASISEFFEKT

Bei der Strategie-Entwicklung reicht es nicht aus, einen computergestützten Backtest zu machen und das beste Parameter-Ergebnis als Strategie zu verwenden. Vielmehr ist es wichtig, auch zu wissen, was fundamental hinter der spezifischen Regelmäßigkeit steckt. Denn das gibt mentale Stärke und die nötige Disziplin. Zum Beispiel verkaufen die Produzenten ab dem Ende der Pflanzsaison bei den Getreiden verstärkt Futures, was regelmäßig ab der zweiten Juni-Woche Schwäche bei Sojabohnen, Mais und Co bringt. Es ist leichter, Disziplin zu halten und auch nach nicht erfolgreichen Trades an der Strategie festzuhalten, wenn man weiß, dass die fundamentalen Prozesse, die spezifische Kapitalströme verursachen, unabänderlich sind.

Regel IV: BREITE STREUUNG

Von diesen Setups bündele ich über 100, so dass eine mögliche Schwächephase in einem der Setups gar nicht auf- und niemals ins Gewicht fällt. Gleichzeitig begegne ich damit der omnipräsenten Sorge von uns Tradern, eine Strategie können irgendwann nicht mehr funktionieren. Der tolle Zusatzeffekt ist: die Draw Downs werden absolut minimal und gleichzeitig türmen sich die Gewinne aller Einzelsetups auf, ohne dass ich mehr Kapital benötige.

Regel V: MASSENHAFTE WIEDERHOLUNGEN

Zuletzt geht es dann darum, die Einsatzhöhen so zu brechnen, dass man massenhaft Wiederholungen haben und so den statistischen Vorteil ausspielen kann. Das Gesetz der großen Zahlen anzuwenden ist hier geboten!

Wie das in der Praxis angewendet ausschaut und wie ein kleines Konto systematisch mit einem stufenweisen Plan eine sehr realistische Chance auf eine Vervielfachung haben kann, kannst Du ab dem 1.9. verfolgen. Wir starten mit einem CFD- und einem Hebelzertifikate-Konto von jeweils 16.666 € und haben einen Kontostand von je 100.000 € zum Ziel. Infos dazu und Early-Bird-Plätze hier: https://www.realmoneytrader.com/shop/ausbildung/500prozent-race/

Kein Trading-Video mehr verpassen! Jetzt Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/realmoneytrader

In unseren Portfolios handeln wir in den Hebelzertifikate-Varianten gerne und oft Produkte aus der breiten Palette von Morgan Stanley. Nähere Infos hier: https://zertifikate.morganstanley.com/home/

Enthaltene Werte: US78378X1072,XD0002742142,US12492A1079,XD0002745517,XD0002742050,XD0002742241,XD0002747026,XD0002746952,XD0002876395,XD0002876429,2455711,XD0002742308,XD0002742225,XD0009437449,BTC~USD

Disclaimer:
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen. ABC New Media hat auf die veröffentlichten Inhalte keinerlei Einfluss und vor Veröffentlichung der Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Autoren wie z.B. Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen. Infolgedessen können die Inhalte der Beiträge auch nicht von Anlageinteressen von ABC New Media und / oder seinen Mitarbeitern oder Organen bestimmt sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen, Unternehmen gehören nicht der Redaktion von ABC New Media an. Ihre Meinungen spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen und Auffassungen von ABC New Media und deren Mitarbeiter wider. (Ausführlicher Disclaimer)
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.