Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
2.282 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Haus oder Bitcoin kaufen - Was lohnt sich jetzt mehr?

Anzeige / Werbung

Haus oder Bitcoin kaufen - Was lohnt sich jetzt mehr

Derzeit wünschen sich 80 % der Deutschen ein Eigenheim, allerdings leben 53 % von ihren zur Miete. Trotzdem werden jedes Jahr in Deutschland von privaten Anlegern zwischen 1 und 1,5 Mrd. EUR in Immobilien angelegt. Wie viel Privatanleger mit Bitcoin anstelle eines Eigenheims in den nächsten Jahren verdienen könnten, erfahren Sie jetzt in dem folgenden Beitrag.

Lohnt sich ein Immobilieninvestment?

Laut den Angaben von Statista liegt der durchschnittliche Kaufpreis eines Einfamilienhauses in Deutschland bei 450.000 bis 500.000 EUR. Dabei bringen die Käufer meist 20 bis 25 % des Kaufpreises als Eigenkapital auf, was somit 100.000 bis 125.000 EUR sowie auch ungefähr dem Medianvermögen von 103.100 EUR entspricht.

Die nominale Preissteuerung am Immobilienmarkt in Deutschland liegt historisch bei 3 bis 5 % pro Jahr, wobei es abzüglich der Nebenkosten eher schätzungsweise 1,5 bis 2,5 % sind. Auf 10 Jahre ergibt sich also eine Wertsteigerung von 35 bis 60 %, womit das Haus dann auf einen Wert von 675.000 bis 800.000 EUR kommt.

Immobilieninvestment

Aufgrund des Kredit-Hebels, da ja nur 100.000 EUR eingesetzt wurden, liegt die Rendite bei 175 bis 300 %, was somit 275.000 bis 400.000 EUR entspricht. Abzüglich der Kosten beträgt der Gewinn somit eher 150 bis 220 %.

Sofern die Immobilie vermietet wird, kommt der laufende Cashflow hinzu. In diesem Falle beträgt die Nettomietrendite durchschnittlich 2 % nach Kosten. Auf diese Weise wächst der Gesamtertrag in den nächsten Jahren um weitere 20 bis 25 %, was somit insgesamt 170 bis 245 % sind.

Jetzt mit Kryptos vor Inflation schützen!

Das wäre ein Immobilieninvestment in 10 Jahren in Bitcoin wert

Der Durchschnitt der nominalen Bitcoin-Prognoseziele für das Jahr 2025 liegt bei 179.000 EUR, für 2030 bei 545.000 EUR und für 2035 bei 675.000 EUR. Somit entspricht die prognostizierte Rendite in fünf Jahren 445 % und in zehn Jahren sogar 575 %.

Allerdings ist die Inflation schon impliziert, da die Fiatwährung ja einen Kaufkraftverlust erleidet. Basierend auf einer Preiserhöhung von 2 bis 3 % pro Jahr beträgt der Kaufkraftverlust 25 bis 30 %. Damit entspricht der Wert von 675.000 EUR inflationsbereinigt 470.000 bis 500.000 EUR. Dementsprechend beträgt die reale Rendite rund 375 bis 400 %.

Bitcoin (2)

Somit bieten Immobilien mit Hebel und einer kostenintensiven Rendite realistisch 150 bis 220 % auf das Eigenkapital nach zehn Jahren und vermietet 170 bis 245 %, was gegenüber der potenziellen inflationsbereinigten Bitcoin-Rendite ohne laufende Kosten von 370 bis 400 % deutlich weniger ist.

Dafür kann eine Immobilie unter bestimmten Voraussetzungen eine etwas höhere Sicherheit bieten, während von einigen Krypto-Experten die Nachhaltigkeit von Bitcoin aufgrund der sinkenden Blockbelohnungen infrage gestellt wird.

Jetzt bei Kryptoinvestment Gebühren sparen!

Bitcoin-Rendite könnte sogar noch höher ausfallen

Bei dieser Rechnung wurde allerdings noch nicht die schnellste Bitcoin-Skalierungslösung Bitcoin Hyper berücksichtigt. Diese soll mithilfe der SVM (Solana Virtual Machine) die einzigartige Skalierbarkeit von Solana mit der hohen Liquidität und Sicherheit von Bitcoin vereinen, um eines der vielversprechendsten Ökosysteme bereitzustellen. Da BTC direkt eingebunden wird und er nützlich wird, können die Nachfrage und der Kurs steigen.

Dann lassen sich die Transaktionen praktisch sofort versenden, wobei kaum spürbare Gebühren von unter 1 Cent anfallen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Vergrößerung der Bandbreite, da mithilfe der Hardwarebeschleunigung theoretisch unendlich viele Transaktionen pro Sekunde möglich werden. Dies erlaubt zahlreichen weiteren Sektoren jede Menge Spielraum.

Die meist passive verwahrten BTC können somit stärker eine aktive Rolle im Web3 einnehmen. Dann können sie etwa die nächsten Presales finanzieren, Liquidität für Börsen bereitstellen, Dienste zahlen und einiges mehr. Das größte Potenzial bietet sich vor allem in Bereichen wie Tokenisierung, KI und Zahlungstransfers, wobei sich schon einstellige Prozentzahlen in Milliardenbewertungen äußern.

Noch kann man dem über den Presale von Bitcoin Hyper zuvorkommen. Dieser hat bisher 11,85 Mio. USD eingenommen und bietet den für Gebühren notwendigen HYPER-Coin in der aktuellen Vorverkaufsrunde für einen Preis von 0,012795 USD an. Angesichts der alle zwei Tage stattfindenden Preiserhöhungen profitiert man von einem schnellen Handeln mehr.

Jetzt in Bitcoin Hyper investieren!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.