München (ots) -
Fast zwei Wochen nach der plötzlichen Entlassung von Dominik Glawogger bei Waldhof Mannheim gab Luc Holtz seinen Einstand im Duell mit Viktoria Köln - einen erfolgreichen. " Wir wollten einen neuen Impuls, weil wir mit ein paar Themen nicht einverstanden waren", erklärte Mannheims Sportchef Gerhard Zuber. Von Holtz erhofft sich der Österreicher mehr Kontinuität, wie bei seiner 15-jährigen Amtszeit als luxemburgischer Nationaltrainer sowie mehr Ballbesitz. Bekommen hat er am Sonntagabend einen 2:0-Heimsieg - und viel Lob von der Mannschaft für den neuen Trainer: "Der Fokus war auf jeden Fall, dass wir mehr zocken wollen, mehr spielen wollen. Wir haben auch die Spieler, die das können. Die wurden heute rangelassen. Dann kann das eine geile Stimmung werden und einen geilen Fußball spielen", erklärte Felix Lohkemper.
Und der Debütant selbst? Legt gleich mal den Finger in die Wunde. "Man muss aber sagen, dass das in der 2. Halbzeit mit Ball nicht unser Anspruch ist", ärgerte sich Holtz. Dennoch hob er die Mentalität des Teams hervor: "Die Mentalität hat heute das Spiel gewonnen. In der 2. Hälfte haben sich die Jungs geopfert, sich reingehauen. Dafür haben wir auch die 3 Punkte hiergehalten." Am Ende ist Holtz "glücklich über den Sieg."
Ebenfalls glücklich kann auch Aufstiegsfavorit Hansa Rostock sein, nach der Offensivflaute der letzten Wochen, mit nur einem Tor aus den ersten drei Pflichtspielen der Saison. Beim 1:1 in Ingolstadt kam immerhin das Zweite dazu - und der fünfte Punkt. " Ich kann nicht sagen, dass ich traurig bin. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der Einstellung und der Leistung meiner Mannschaft. Ich finde, dass wir offensiv deutlich zugelegt haben. Klar, unser Ziel ist es, hier zu gewinnen. Aber es gehört auch immer ein Gegner dazu und Ingolstadt hat es gut gemacht", betonte Trainer Daniel Brinkmann. Bitter für Hansa: Stürmer David Hummel verletzte sich und musste nach einer halben Stunde ausgewechselt werden. Brinkmann bleibt dennoch ruhig: "Am Ende des Tages arbeiten wir lösungsorientiert. Es wird Lösungen geben." Eine davon sei Tim Krohn, der seine Aufgabe gegen Ingolstadt "sehr ordentlich" gemacht hat. Paul Stock oder Maximilian Krauß könnten ebenfalls in der Sturmspitze spielen. Zudem verriet Brinkmann, dass Andreas Voglsammer und Ryan Naderi "zeitnah wieder dazustoßen werden."
Jubel hingegen in Aue, die beim 2:1 über den TSV Havelse das Spiel dreht und den ersten Saisonsieg feiert: " Erstes Spiel in dieser Saison gewonnen - und dann auch noch zu Hause. Gute Stimmung. Das werden wir nächste Woche nach Saarbrücken mitnehmen", freute sich Trainer Jens Härtel.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Sonntag der 3. Liga, unter anderem mit dem Duell zwischen Hansa Rostock und dem FC Ingolstadt - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Freitag geht es ab 18.30 Uhr mit dem Duell zwischen Viktoria Köln und Jahn Regensburg weiter. Bereits ab 13.45 Uhr gibt es den Supercup der Frauen, zwischen Doublesieger FC Bayern und den Vizemeisterinnen der Vorsaison aus Wolfsburg.
Waldhof Mannheim - Viktoria Köln 2:0
Erfolgreicher Einstand für Luc Holtz beim Waldhof. Mit einer druckvollen und effizienten Vorstellung sicherten sich die Mannheimer bereits in der 1. Halbzeit, nach Treffern von Adama Diakhaby (29.) und Kennedy Okpala (42.) den ersten Saisonsieg. Für die Viktoria ist es - nach dem 1:2 in Saarbrücken sowie dem 1:3 im DFB-Pokal gegen Paderborn die dritte Pflichtspielpleite in Folge. In der Liga reihen sich Marian Wilhelm und die Seinen auf Rang 15 ein. Mannheim übernimmt mit 4 Punkten Platz 7.
Luc Holtz, Neu-Trainer Mannheim: "Ja, schöner kann ein Einstand nicht sein. Man muss aber sagen, dass das in der 2. Halbzeit mit Ball nicht unser Anspruch ist Wir haben ihn zu schnell zurückgegeben.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WGo0YmFlZ3BETkk0cFNQcjhWUTVyUzViUEJpV3lVQ1Z4OTVoRjhmdktXdz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1eQuDWCOzXcxpyt/tGx45jYVb95U)
Gerhard Zuber, Geschäftsführer Sport Mannheim, vor dem Spiel, zur Entlassung von Dominik Glawogger: "Das Wichtigste ist immer, dass man aus der Überzeugung heraus handelt. Das haben wir gemacht. Wir wollten einen neuen Impuls, weil wir mit ein paar Themen nicht einverstanden waren. Deshalb haben wir da aus voller Überzeugung gehandelt und das verändert. Heute das erste Spiel. Wir hoffen, dass wir gut einsteigen."
...was die Zusammenarbeit mit Glawogger gestört hat: "Das sind Themen, die grundsätzlich bei uns intern bleiben. Das ist auch gut so. Wir freuen uns, mit dem neuen Trainer hoffentlich die ersten Punkte einzufahren, zuhause einen vollen Dreier. Das ist unser Ziel. Dann werden wir sehen, ob uns das gelingt."
...zum neuen Trainer Luc Holtz und wie er auf ihn gekommen ist: "Meine Aufgabe ist es immer, vorbereitet zu sein. Das gilt bei Spielern, bei Trainern und bei allen anderen Themen. Er war auf dem Markt 15 Jahre bleibt."
...ob er und Luc Holtz sich vorher schon persönlich kannten: "Man kennt sich natürlich. Der Austausch war länger und gut. Dementsprechend freut es uns sehr, dass er jetzt da ist."
...welche Änderungen er in diesem Spiel unter Luc Holtz erwartet: "Dass wir mehr Ballbesitz haben. Wir hatten in den alten Spielen, in denen ich da bin, weniger Ballbesitz als der Gegner. Das wollen wir jetzt verändern. Dementsprechend hoffen wir, dass wir die Kugel mehr in unseren Reihen halten und unser weiteres Spiel entwickeln können."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SHlva0VaRjR5UThqUTV5UGZHcmZUZjFMN3RkNlhkbmRncWdsYmRwcGZ1dz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1kTcSLI0th8XRrP/61fP7aP5vzar)
Kennedy Okpala, Mannheimer Torschütze zum 2:0, in der Halbzeitpause über Neu-Trainer Luc Holtz: "Wir spielen immer noch wie in den letzten Wochen. Wir haben die gleiche Überzeugung. Der Trainer hat ein bisschen was anders gemacht. Das hat geklappt. Jetzt schauen wir, dass wir so weitermachen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YWJ1TjdaVFlKejNQckhqc1R3RVJKa1JtL2h2N21vTmJDQUtqTzROTDJyVT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1qWKhANcnqe73jv/uORI0uUS8x3y)
Felix Lohkemper, Spieler Mannheim, über Neu-Trainer Luc Holtz: "Ich glaube, wir spielen ein geiles System. Wir haben viele Abläufe trainiert.
...inwieweit Luc Holtz Spielfreude in der Mannschaft geweckt hat: "Der Fokus war auf jeden Fall, dass wir mehr zocken wollen, mehr spielen wollen. Wir haben auch die Spieler, die das können. Die wurden heute rangelassen. Dann kann das eine geile Stimmung werden und einen geilen Fußball spielen."
...zu seiner Vertragsverlängerung: "Seitdem ich hier bin, fühle ich mich sehr wohl, seit dem ersten Tag. Die Fans sind überragend. Ich krieg ein super Feedback von der Mannschaft. Ich fühle mich brutal wohl. Die Gespräche waren gut. Dann gibt's für mich wenig Gründe da wegzugehen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=anhJVTI5TllzTHRqaCtNMkpCV0l1cFg5cUEyM2FmUHFoZFlHV2Z1dVdUQT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1wZ2vzTEi09gfcR/C91rcpE6NxiE)
Marian Wilhelm, Trainer Köln: "Wir haben heute ein Gesicht offenbart, dass man 2:0 verliert.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MHdYN284elgyd3k2UVVkbjBCbXhNRDZvSjYxbmRVMVQ1Q2lXNWV1RFZ2MD0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo22blAoYqc9fGHUx/9LcZCtQDriyl)
David Otto, Spieler Köln: "Ich bin sehr bedient. Man muss sagen, das Spiel wird in den Sechszehnern entschieden und da war Waldhof heute besser. Wir haben genug Chancen, um Tore zu machen, um das Spiel in der 1. Halbzeit auf unsere Seite zu bringen. Wenn wir die aber nicht nutzen, wird es schwer, Spiele zu gewinnen. Das muss man schon sagen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZE01YlZiWEFOZmJwK2VJU0ZyNHcybXlEb0pWQlp1YWVBL2hpY3FvV2hIYz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo28eTPdeSWJAptNT/PTOxcMPqTVpE)
FC Ingolstadt 04 - Hansa Rostock 1:1
Remis im Duell der Minimalisten! Der FCI kam mit einem Punkt aus zwei Spielen, die Rostocker mit nur einem Tor aus den ersten drei Pflichtspielen, inklusive 0:4-Pokalpleite gegen die TSG Hoffenheim. Das 1:1 ist leistungsgerecht. Innerhalb von zwei Minuten fielen beide Treffer, zuerst Dennis Kaygin mit seinem Debüttreffer in Liga 3 (57.), dann Nico Neidhart mit dem Ausgleich (59.). Die Rostocker finden sich in der Tabelle auf Platz 5 ein. Ingolstadt, bei denen Sportchef Ivo Grlic noch um Zeit bat, mit zwei Punkten auf Platz 16.
Daniel Brinkmann, Trainer Rostock: "Was heißt, das tut weh? Natürlich wollen wir hierherfahren und gewinnen. Das ist ja ganz klar. Aber es gehört auch immer ein Gegner dazu. Und wir haben gegen einen starken Gegner gespielt Bissschen war Geehlt. In Der 2. Halbzeit Hab ich uSn schon besser Gesehen. Da Hattte Ingolstadt Nochmal das Eine Große Ding, Wir Die Zwei Chancen. Ich Kann Nicht Sagen, Dass ich Traurig Bin. Ich bin auf jeden Fall Zufressen mit der Einstellung und der Leiestung Meiner Mannschaft. Ich funde, Dasir Offensive Deutlich Zugelegt Haven. Klar, Sonser Ziel ist es, hier Zu der GEWINNEN. Aber es Gehört Auch Immer Ein Gegner DAZU UNGOLSTADT HAT ES Darm Gemacht. BEIDE MANNSCHAFTEN HATTEN PHASEN IM SPIEL, in Denen Sie Auch Einfach Mal etwas aushalten musste."
...zur Verletzung von David Hummel: "Ich kann noch nicht sagen, was er hat. Aber ich habe es genau so bewusst, wie ihr von draußen. Wenn jemand ohne Gegnereinwirkung zu Boden geht, dann spricht das immer für eine muskuläre Geschichte.
...wie Hansa Rostock die zahlreichen Offensivausfälle (Adrien Lebeau, Andreas Voglsammer, Ryan Naderi) kompensieren will: "Das ist nicht schön. Da freuen wir uns nicht drüber. Im Gegenteil Wieder dazustoßen. Und das Transferfenster ist immer noch offen. Außerdem hat Paul Stock bei seinem Verein regelmäßig eine falsche 9 gespielt.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VW4yL0xlK3dHd3pxb3FFTG9ySGlHVUhnMU8yRE9iUUZoMUpOS0RpSXpYdz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2EhBeSk4QSgPVFz/Hm8TEe_tc9My)
Franz Pfanne, Rostocker Kapitän: "Ich kann nur schwer mit dem Ergebnis leben. Man will immer gewinnen. Wir haben aus meiner Sicht eine gute Leistung auf den Platz gebracht. Die Schwachstellen der letzten Wochen, die fehlende Torgefahr, die war da.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=V24wUHZBQ2hLbVI5elRiSk1kdlBCS1lIYlE5dklrNG5aNFVWcTBNNFV1bz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2KjttHpgKcBz78V/Vu_-enUzCX1C)
Sabrina Wittmann, Trainerin Ingolstadt: "Mit dem Auftreten kann ich auf jeden Fall gut leben, vor allem in der 1. Halbzeit. Auch der Start in die 2. Halbzeit war richtig gut Es Aushalten, was wir gegen Stuttgart in der 1. Halbzeit nicht geschafft haben. Darauf bin ich schon stolz wieder ein richtig guter Auftritt von uns."
...über ihre Verbindung zu Torschütze Dennis Kaygin: "Der schmerzlichste Punkt unserer Beziehung war, als er uns mit der U19 im Bruchwegstadion innerhalb von 15 Minuten das Ding in den Knick gelegt hat "War es für mich unheimlich wichtig, als es die Möglichkeit gab, ihn zu holen, weil ich ihn auch persönlich extrem spannend finde und einen unfassbar guten Kerl. Deshalb freue ich mich, dass er hier ist."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U1c2MFJxRHNsdG9nUDBIR1lpelpqYmh6Q0VYRkduS2E5ZFNUdkg1VmtLbz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2Qmc86vIElhYj11/S2Jyo-Cqe8du)
Dennis Kaygin, Ingolstädter Torschütze zum 1:0: "Das war ein ausgeglichenes Spiel, immer Hin und Her. Deshalb würde ich sagen, man kann schon mit einem 1:1 leben. Klar, hätten wir das Spiel gewinnen wollen. Aber es sollte heute nicht so sein."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OGxkWkk0UnA1S2swckRHZXdHb2JsN1Q2bERRU1NDSEZ0TkZMUVcxd00zQT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2WpKMw0u8vD8KtX/7qISVKi60iBT)
Ivo Grlic, Sportdirektor Ingolstadt, darüber, wie er den Kader im Vergleich zu letzter Saison einschätzte: "Ich möchte da gar keine Vergleiche ziehen, weil jeder Spieler ein Unikat ist und seine Stärken und Schwächen hat. Das ist auch relativ jung und da werden wir sicherlich die eine oder andere Woche benötigen, damit wir uns weiterentwickeln."
...zum von Präsident Peter Jackwerth angekündigten Radikalbruch, im Falle des Nicht-Aufstiegs 2024/25: "Unser Präsident bläst keine heiße Luft raus. Kanuric nach Portugal, in die 2. Liga. Wir mussten natürlich auch einsparen, dass wir im Sport nicht geschwächt sind.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=blZCMmt1UnVEaSs4TDlJRitPT25nMEhFSFNZeXEyaEFKSUwvVHFNNXVLVT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGYqJHs0wtIfSNlmiJ/ViNR5F33TIMT)
Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball Rostock, wie wichtig die 4 Punkte nach zwei Spielen sind nach dem Start mit nur einem Sieg und 7 Punkte aus 7 Spielen in der vergangenen Saison: "Das haben wir uns diese Saison auf die Fahne geschrieben, dass wir besser als letztes Jahr in die Saison starten. Das ist erstmal in den zwei Spielen ordentlich gelungen. Jetzt müssen wir dranbleiben. Das ist ein schweres Auswärtsspiel in Ingolstadt, dass wir Zählbares mitnehmen."
...inwieweit Neuzugang Viktor Bergh, der vergangene Saison noch mit Djurgardens im Conference-League-Halbfinale gegen Chelsea spielte, die Aufstiegsambitionen untermauert: "Da muss man immer aufpassen und vorsichtig sein, dass man auf den Jungen nicht zu viel Druck macht, weil er mit seiner Mannschaft im Conference-League-Halbfinale gespielt hat. Das sind sicherlich gute Erfahrungen, die er hat. Auch aus der 1. Liga in Schweden. Am Ende zeichnet das den aus, dass man "Immer über das Team und das Kollektiv kommt."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bDBldjF0Umx3TVdrN2NaSUVPSktveWE4c3h1U2FOMVBKVlZHNWtjcEVsUT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGZFGUXDu3oWikoBoR/Jix6BQCoZrUY)
Erzgebirge Aue - TSV Havelse 2:1
Ein hartes Stück Arbeit für Erzgebirge Aue - aber letztendlich ein erfolgreiches. Nach frühem Rückstand durch John Posselt (6.) drehten Luan Simnica (66.) und Eric Uhlmann mit seinem Debüttreffer für die Auer (83.) das Spiel. Aue holt den ersten Saisonsieg und übernimmt Rang 9. Havelse muss nach zwei Unentschieden die erste Niederlage hinnehmen und findet sich auf Abstiegsplatz 17 wieder.
Jens Härtel, Trainer "Ich freue mich einfach für die Mannschaft und die Zuschauer, dass wir so ein Spiel haben, in dem wir nach 2 Minuten durch einen Standard hinten liegen, da wirklich drangeblieben sind. Es war sicherlich kein hochklassiges Spiel auch noch zuhause. Gute Stimmung. Das werden wir nächste Woche nach Saarbrücken mitnehmen."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=c3BmZWdOOCtvL242RWtCUWZMWWYwdCtYZlRVODZ5QjdPM1NCSmZ1dWtBWT0=
Julian Guttau, verletzter Auer Neuzugang vom TSV 1860, in der Halbzeitpause zu seinem "Erst die Oberschenkel-/Kniesache, die ich hatte Ich fühle mich gut. Und ich denke, ab nächster Woche werde ich wieder mit der Mannschaft trainieren."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=RVhkOXVRZ0hjUXBMV09nNEhFT3JjRmc2T1FFTEEwWXdpc29wcjRISktCOD0=
Jannic Ehlers, Spieler "Ich glaube, es gab Höhen und Tiefen nochmal mitnimmst. Das haben wir gebraucht. Wir haben heute zum Glück mal wieder Tore geschossen."
...zu seinem Luftloch in der 2. "Ich weiß gar nicht, ob ich zu lange überlegt hab, wie ich ihn annehme, ob mit rechts oder links. Leider hab ich ein Luftloch geschlagen ein bisschen platt, als wir nochmal ein paar Körner drauflegen konnten und das hat am Ende gereicht."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=YUppc2dJenBaSTJ6Q0ZONk9GVHVScERIVFdTQzdPWUtvcGh1Z2doWWJuVT0=
Samir Ferchichi, Trainer "Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir nah dran waren, sicherlich viel Ballbesitz abgegeben haben und wahrscheinlich am Ende verdient verloren haben, so ehrlich muss ich das als Trainer einordnen. Weil, wenn du den Ballbesitz abgibst, musst du wirklich versuchen, bis zur 97., 98. Minute alles wegzuverteidigen. Das ist uns zweimal leider nicht gut gelungen. Und dann verliert man hier 2:1."
...zum Wechsel mit John Posselt in der "Es ist immer schön, wenn eine Idee, die wir haben, in irgendeiner Weise aufgeht. Sicherlich wäre es noch schöner gewesen, wenn wir es geschafft hätten, das 1:0 ein wenig mehr auf unsere Seite zu ziehen. Ich habe den Jungs auch gesagt, wir haben das in den ersten 45 Minuten gegeben. Gerade, wenn du so früh in Führung gehst, musst du mutiger auftreten. Da haben wir sehr, sehr viel verschenkt.
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=STQ1bHVJY21VN2VvRzBQWFNhaVZMc0RQeW5ZOVJPb3dnUktXOGtyeERoYz0=
Florian Riedel, spielender Sportdirektor Havelse, zur weiteren Planung auf dem "Ich mache den Job in dieser Konstellation schon seit 3 Jahren. Da haben wir die klare Regelung, am Spieltag bin ich Spieler und nichts anderes Dementsprechend etwas Planungsrückstand gehabt. Von daher sind die letzten Tage für uns nochmal spannend, weil viele Mannschaften mit ihren Planungen schon fertig sind.
...ob er selbst der perfekte Scout ist, durch seine Doppelrolle als "Ja, absolut. Mein bestes Scoutingnetzwerk sind tatsächlich ehemalige Mitspieler, die in der ganzen 3. Liga verteilt sind. Natürlich werden Spieler durch Berater angeboten. Aber mein erster Anruf geht tatsächlich ein ehemaliger Mitspieler in der 3. Liga, weil sie die Jungs jeden Tag im Training sehen. Und dann habe ich immer ein sehr ehrliches Feedback."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=ejRwZm9ESGo4QktQb2czYXlWVnBSOXZPNS94ZDdvWXpLdGdOMVlVYUtkMD0
3. Liga Saison 2025/26 komplett live bei MagentaSport
Supercup Frauenfußball
Freitag, 29.08.2025
ab 13.30 Uhr: FC Bayern München - VfL Wolfsburg
3. Liga, 4. Spieltag
Freitag, 29.08.2025
ab 18.30 Uhr: Viktoria Köln - SSV Jahn Regensburg
Samstag, 30.08.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: 1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue, Energie Cottbus - FC Ingolstadt 04, TSV Havelse - VfL Osnabrück, TSV 1860 München - VfB Stuttgart II, SC Verl - MSV Duisburg
ab 16.15 Uhr: Hansa Rostock - TSG Hoffenheim II
Sonntag, 31.08.2025
ab 13.15 Uhr: SSV Ulm 1846 - SV Waldhof Mannheim
ab 16.15 Uhr: 1. FC Schweinfurt 05 - SV Wehen Wiesbaden
ab 19.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Alemannia Aachen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6103052
Fast zwei Wochen nach der plötzlichen Entlassung von Dominik Glawogger bei Waldhof Mannheim gab Luc Holtz seinen Einstand im Duell mit Viktoria Köln - einen erfolgreichen. " Wir wollten einen neuen Impuls, weil wir mit ein paar Themen nicht einverstanden waren", erklärte Mannheims Sportchef Gerhard Zuber. Von Holtz erhofft sich der Österreicher mehr Kontinuität, wie bei seiner 15-jährigen Amtszeit als luxemburgischer Nationaltrainer sowie mehr Ballbesitz. Bekommen hat er am Sonntagabend einen 2:0-Heimsieg - und viel Lob von der Mannschaft für den neuen Trainer: "Der Fokus war auf jeden Fall, dass wir mehr zocken wollen, mehr spielen wollen. Wir haben auch die Spieler, die das können. Die wurden heute rangelassen. Dann kann das eine geile Stimmung werden und einen geilen Fußball spielen", erklärte Felix Lohkemper.
Und der Debütant selbst? Legt gleich mal den Finger in die Wunde. "Man muss aber sagen, dass das in der 2. Halbzeit mit Ball nicht unser Anspruch ist", ärgerte sich Holtz. Dennoch hob er die Mentalität des Teams hervor: "Die Mentalität hat heute das Spiel gewonnen. In der 2. Hälfte haben sich die Jungs geopfert, sich reingehauen. Dafür haben wir auch die 3 Punkte hiergehalten." Am Ende ist Holtz "glücklich über den Sieg."
Ebenfalls glücklich kann auch Aufstiegsfavorit Hansa Rostock sein, nach der Offensivflaute der letzten Wochen, mit nur einem Tor aus den ersten drei Pflichtspielen der Saison. Beim 1:1 in Ingolstadt kam immerhin das Zweite dazu - und der fünfte Punkt. " Ich kann nicht sagen, dass ich traurig bin. Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der Einstellung und der Leistung meiner Mannschaft. Ich finde, dass wir offensiv deutlich zugelegt haben. Klar, unser Ziel ist es, hier zu gewinnen. Aber es gehört auch immer ein Gegner dazu und Ingolstadt hat es gut gemacht", betonte Trainer Daniel Brinkmann. Bitter für Hansa: Stürmer David Hummel verletzte sich und musste nach einer halben Stunde ausgewechselt werden. Brinkmann bleibt dennoch ruhig: "Am Ende des Tages arbeiten wir lösungsorientiert. Es wird Lösungen geben." Eine davon sei Tim Krohn, der seine Aufgabe gegen Ingolstadt "sehr ordentlich" gemacht hat. Paul Stock oder Maximilian Krauß könnten ebenfalls in der Sturmspitze spielen. Zudem verriet Brinkmann, dass Andreas Voglsammer und Ryan Naderi "zeitnah wieder dazustoßen werden."
Jubel hingegen in Aue, die beim 2:1 über den TSV Havelse das Spiel dreht und den ersten Saisonsieg feiert: " Erstes Spiel in dieser Saison gewonnen - und dann auch noch zu Hause. Gute Stimmung. Das werden wir nächste Woche nach Saarbrücken mitnehmen", freute sich Trainer Jens Härtel.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Sonntag der 3. Liga, unter anderem mit dem Duell zwischen Hansa Rostock und dem FC Ingolstadt - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Freitag geht es ab 18.30 Uhr mit dem Duell zwischen Viktoria Köln und Jahn Regensburg weiter. Bereits ab 13.45 Uhr gibt es den Supercup der Frauen, zwischen Doublesieger FC Bayern und den Vizemeisterinnen der Vorsaison aus Wolfsburg.
Waldhof Mannheim - Viktoria Köln 2:0
Erfolgreicher Einstand für Luc Holtz beim Waldhof. Mit einer druckvollen und effizienten Vorstellung sicherten sich die Mannheimer bereits in der 1. Halbzeit, nach Treffern von Adama Diakhaby (29.) und Kennedy Okpala (42.) den ersten Saisonsieg. Für die Viktoria ist es - nach dem 1:2 in Saarbrücken sowie dem 1:3 im DFB-Pokal gegen Paderborn die dritte Pflichtspielpleite in Folge. In der Liga reihen sich Marian Wilhelm und die Seinen auf Rang 15 ein. Mannheim übernimmt mit 4 Punkten Platz 7.
Luc Holtz, Neu-Trainer Mannheim: "Ja, schöner kann ein Einstand nicht sein. Man muss aber sagen, dass das in der 2. Halbzeit mit Ball nicht unser Anspruch ist Wir haben ihn zu schnell zurückgegeben.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WGo0YmFlZ3BETkk0cFNQcjhWUTVyUzViUEJpV3lVQ1Z4OTVoRjhmdktXdz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1eQuDWCOzXcxpyt/tGx45jYVb95U)
Gerhard Zuber, Geschäftsführer Sport Mannheim, vor dem Spiel, zur Entlassung von Dominik Glawogger: "Das Wichtigste ist immer, dass man aus der Überzeugung heraus handelt. Das haben wir gemacht. Wir wollten einen neuen Impuls, weil wir mit ein paar Themen nicht einverstanden waren. Deshalb haben wir da aus voller Überzeugung gehandelt und das verändert. Heute das erste Spiel. Wir hoffen, dass wir gut einsteigen."
...was die Zusammenarbeit mit Glawogger gestört hat: "Das sind Themen, die grundsätzlich bei uns intern bleiben. Das ist auch gut so. Wir freuen uns, mit dem neuen Trainer hoffentlich die ersten Punkte einzufahren, zuhause einen vollen Dreier. Das ist unser Ziel. Dann werden wir sehen, ob uns das gelingt."
...zum neuen Trainer Luc Holtz und wie er auf ihn gekommen ist: "Meine Aufgabe ist es immer, vorbereitet zu sein. Das gilt bei Spielern, bei Trainern und bei allen anderen Themen. Er war auf dem Markt 15 Jahre bleibt."
...ob er und Luc Holtz sich vorher schon persönlich kannten: "Man kennt sich natürlich. Der Austausch war länger und gut. Dementsprechend freut es uns sehr, dass er jetzt da ist."
...welche Änderungen er in diesem Spiel unter Luc Holtz erwartet: "Dass wir mehr Ballbesitz haben. Wir hatten in den alten Spielen, in denen ich da bin, weniger Ballbesitz als der Gegner. Das wollen wir jetzt verändern. Dementsprechend hoffen wir, dass wir die Kugel mehr in unseren Reihen halten und unser weiteres Spiel entwickeln können."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SHlva0VaRjR5UThqUTV5UGZHcmZUZjFMN3RkNlhkbmRncWdsYmRwcGZ1dz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1kTcSLI0th8XRrP/61fP7aP5vzar)
Kennedy Okpala, Mannheimer Torschütze zum 2:0, in der Halbzeitpause über Neu-Trainer Luc Holtz: "Wir spielen immer noch wie in den letzten Wochen. Wir haben die gleiche Überzeugung. Der Trainer hat ein bisschen was anders gemacht. Das hat geklappt. Jetzt schauen wir, dass wir so weitermachen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YWJ1TjdaVFlKejNQckhqc1R3RVJKa1JtL2h2N21vTmJDQUtqTzROTDJyVT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1qWKhANcnqe73jv/uORI0uUS8x3y)
Felix Lohkemper, Spieler Mannheim, über Neu-Trainer Luc Holtz: "Ich glaube, wir spielen ein geiles System. Wir haben viele Abläufe trainiert.
...inwieweit Luc Holtz Spielfreude in der Mannschaft geweckt hat: "Der Fokus war auf jeden Fall, dass wir mehr zocken wollen, mehr spielen wollen. Wir haben auch die Spieler, die das können. Die wurden heute rangelassen. Dann kann das eine geile Stimmung werden und einen geilen Fußball spielen."
...zu seiner Vertragsverlängerung: "Seitdem ich hier bin, fühle ich mich sehr wohl, seit dem ersten Tag. Die Fans sind überragend. Ich krieg ein super Feedback von der Mannschaft. Ich fühle mich brutal wohl. Die Gespräche waren gut. Dann gibt's für mich wenig Gründe da wegzugehen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=anhJVTI5TllzTHRqaCtNMkpCV0l1cFg5cUEyM2FmUHFoZFlHV2Z1dVdUQT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo1wZ2vzTEi09gfcR/C91rcpE6NxiE)
Marian Wilhelm, Trainer Köln: "Wir haben heute ein Gesicht offenbart, dass man 2:0 verliert.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MHdYN284elgyd3k2UVVkbjBCbXhNRDZvSjYxbmRVMVQ1Q2lXNWV1RFZ2MD0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo22blAoYqc9fGHUx/9LcZCtQDriyl)
David Otto, Spieler Köln: "Ich bin sehr bedient. Man muss sagen, das Spiel wird in den Sechszehnern entschieden und da war Waldhof heute besser. Wir haben genug Chancen, um Tore zu machen, um das Spiel in der 1. Halbzeit auf unsere Seite zu bringen. Wenn wir die aber nicht nutzen, wird es schwer, Spiele zu gewinnen. Das muss man schon sagen."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=ZE01YlZiWEFOZmJwK2VJU0ZyNHcybXlEb0pWQlp1YWVBL2hpY3FvV2hIYz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo28eTPdeSWJAptNT/PTOxcMPqTVpE)
FC Ingolstadt 04 - Hansa Rostock 1:1
Remis im Duell der Minimalisten! Der FCI kam mit einem Punkt aus zwei Spielen, die Rostocker mit nur einem Tor aus den ersten drei Pflichtspielen, inklusive 0:4-Pokalpleite gegen die TSG Hoffenheim. Das 1:1 ist leistungsgerecht. Innerhalb von zwei Minuten fielen beide Treffer, zuerst Dennis Kaygin mit seinem Debüttreffer in Liga 3 (57.), dann Nico Neidhart mit dem Ausgleich (59.). Die Rostocker finden sich in der Tabelle auf Platz 5 ein. Ingolstadt, bei denen Sportchef Ivo Grlic noch um Zeit bat, mit zwei Punkten auf Platz 16.
Daniel Brinkmann, Trainer Rostock: "Was heißt, das tut weh? Natürlich wollen wir hierherfahren und gewinnen. Das ist ja ganz klar. Aber es gehört auch immer ein Gegner dazu. Und wir haben gegen einen starken Gegner gespielt Bissschen war Geehlt. In Der 2. Halbzeit Hab ich uSn schon besser Gesehen. Da Hattte Ingolstadt Nochmal das Eine Große Ding, Wir Die Zwei Chancen. Ich Kann Nicht Sagen, Dass ich Traurig Bin. Ich bin auf jeden Fall Zufressen mit der Einstellung und der Leiestung Meiner Mannschaft. Ich funde, Dasir Offensive Deutlich Zugelegt Haven. Klar, Sonser Ziel ist es, hier Zu der GEWINNEN. Aber es Gehört Auch Immer Ein Gegner DAZU UNGOLSTADT HAT ES Darm Gemacht. BEIDE MANNSCHAFTEN HATTEN PHASEN IM SPIEL, in Denen Sie Auch Einfach Mal etwas aushalten musste."
...zur Verletzung von David Hummel: "Ich kann noch nicht sagen, was er hat. Aber ich habe es genau so bewusst, wie ihr von draußen. Wenn jemand ohne Gegnereinwirkung zu Boden geht, dann spricht das immer für eine muskuläre Geschichte.
...wie Hansa Rostock die zahlreichen Offensivausfälle (Adrien Lebeau, Andreas Voglsammer, Ryan Naderi) kompensieren will: "Das ist nicht schön. Da freuen wir uns nicht drüber. Im Gegenteil Wieder dazustoßen. Und das Transferfenster ist immer noch offen. Außerdem hat Paul Stock bei seinem Verein regelmäßig eine falsche 9 gespielt.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VW4yL0xlK3dHd3pxb3FFTG9ySGlHVUhnMU8yRE9iUUZoMUpOS0RpSXpYdz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2EhBeSk4QSgPVFz/Hm8TEe_tc9My)
Franz Pfanne, Rostocker Kapitän: "Ich kann nur schwer mit dem Ergebnis leben. Man will immer gewinnen. Wir haben aus meiner Sicht eine gute Leistung auf den Platz gebracht. Die Schwachstellen der letzten Wochen, die fehlende Torgefahr, die war da.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=V24wUHZBQ2hLbVI5elRiSk1kdlBCS1lIYlE5dklrNG5aNFVWcTBNNFV1bz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2KjttHpgKcBz78V/Vu_-enUzCX1C)
Sabrina Wittmann, Trainerin Ingolstadt: "Mit dem Auftreten kann ich auf jeden Fall gut leben, vor allem in der 1. Halbzeit. Auch der Start in die 2. Halbzeit war richtig gut Es Aushalten, was wir gegen Stuttgart in der 1. Halbzeit nicht geschafft haben. Darauf bin ich schon stolz wieder ein richtig guter Auftritt von uns."
...über ihre Verbindung zu Torschütze Dennis Kaygin: "Der schmerzlichste Punkt unserer Beziehung war, als er uns mit der U19 im Bruchwegstadion innerhalb von 15 Minuten das Ding in den Knick gelegt hat "War es für mich unheimlich wichtig, als es die Möglichkeit gab, ihn zu holen, weil ich ihn auch persönlich extrem spannend finde und einen unfassbar guten Kerl. Deshalb freue ich mich, dass er hier ist."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=U1c2MFJxRHNsdG9nUDBIR1lpelpqYmh6Q0VYRkduS2E5ZFNUdkg1VmtLbz0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2Qmc86vIElhYj11/S2Jyo-Cqe8du)
Dennis Kaygin, Ingolstädter Torschütze zum 1:0: "Das war ein ausgeglichenes Spiel, immer Hin und Her. Deshalb würde ich sagen, man kann schon mit einem 1:1 leben. Klar, hätten wir das Spiel gewinnen wollen. Aber es sollte heute nicht so sein."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OGxkWkk0UnA1S2swckRHZXdHb2JsN1Q2bERRU1NDSEZ0TkZMUVcxd00zQT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/OycZvHuFo2WpKMw0u8vD8KtX/7qISVKi60iBT)
Ivo Grlic, Sportdirektor Ingolstadt, darüber, wie er den Kader im Vergleich zu letzter Saison einschätzte: "Ich möchte da gar keine Vergleiche ziehen, weil jeder Spieler ein Unikat ist und seine Stärken und Schwächen hat. Das ist auch relativ jung und da werden wir sicherlich die eine oder andere Woche benötigen, damit wir uns weiterentwickeln."
...zum von Präsident Peter Jackwerth angekündigten Radikalbruch, im Falle des Nicht-Aufstiegs 2024/25: "Unser Präsident bläst keine heiße Luft raus. Kanuric nach Portugal, in die 2. Liga. Wir mussten natürlich auch einsparen, dass wir im Sport nicht geschwächt sind.
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=blZCMmt1UnVEaSs4TDlJRitPT25nMEhFSFNZeXEyaEFKSUwvVHFNNXVLVT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGYqJHs0wtIfSNlmiJ/ViNR5F33TIMT)
Amir Shapourzadeh, Direktor Profifußball Rostock, wie wichtig die 4 Punkte nach zwei Spielen sind nach dem Start mit nur einem Sieg und 7 Punkte aus 7 Spielen in der vergangenen Saison: "Das haben wir uns diese Saison auf die Fahne geschrieben, dass wir besser als letztes Jahr in die Saison starten. Das ist erstmal in den zwei Spielen ordentlich gelungen. Jetzt müssen wir dranbleiben. Das ist ein schweres Auswärtsspiel in Ingolstadt, dass wir Zählbares mitnehmen."
...inwieweit Neuzugang Viktor Bergh, der vergangene Saison noch mit Djurgardens im Conference-League-Halbfinale gegen Chelsea spielte, die Aufstiegsambitionen untermauert: "Da muss man immer aufpassen und vorsichtig sein, dass man auf den Jungen nicht zu viel Druck macht, weil er mit seiner Mannschaft im Conference-League-Halbfinale gespielt hat. Das sind sicherlich gute Erfahrungen, die er hat. Auch aus der 1. Liga in Schweden. Am Ende zeichnet das den aus, dass man "Immer über das Team und das Kollektiv kommt."
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=bDBldjF0Umx3TVdrN2NaSUVPSktveWE4c3h1U2FOMVBKVlZHNWtjcEVsUT0= (https://5i48o.r.sp1-brevo.net/mk/cl/f/sh/1f8JIKXwHGZFGUXDu3oWikoBoR/Jix6BQCoZrUY)
Erzgebirge Aue - TSV Havelse 2:1
Ein hartes Stück Arbeit für Erzgebirge Aue - aber letztendlich ein erfolgreiches. Nach frühem Rückstand durch John Posselt (6.) drehten Luan Simnica (66.) und Eric Uhlmann mit seinem Debüttreffer für die Auer (83.) das Spiel. Aue holt den ersten Saisonsieg und übernimmt Rang 9. Havelse muss nach zwei Unentschieden die erste Niederlage hinnehmen und findet sich auf Abstiegsplatz 17 wieder.
Jens Härtel, Trainer "Ich freue mich einfach für die Mannschaft und die Zuschauer, dass wir so ein Spiel haben, in dem wir nach 2 Minuten durch einen Standard hinten liegen, da wirklich drangeblieben sind. Es war sicherlich kein hochklassiges Spiel auch noch zuhause. Gute Stimmung. Das werden wir nächste Woche nach Saarbrücken mitnehmen."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=c3BmZWdOOCtvL242RWtCUWZMWWYwdCtYZlRVODZ5QjdPM1NCSmZ1dWtBWT0=
Julian Guttau, verletzter Auer Neuzugang vom TSV 1860, in der Halbzeitpause zu seinem "Erst die Oberschenkel-/Kniesache, die ich hatte Ich fühle mich gut. Und ich denke, ab nächster Woche werde ich wieder mit der Mannschaft trainieren."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=RVhkOXVRZ0hjUXBMV09nNEhFT3JjRmc2T1FFTEEwWXdpc29wcjRISktCOD0=
Jannic Ehlers, Spieler "Ich glaube, es gab Höhen und Tiefen nochmal mitnimmst. Das haben wir gebraucht. Wir haben heute zum Glück mal wieder Tore geschossen."
...zu seinem Luftloch in der 2. "Ich weiß gar nicht, ob ich zu lange überlegt hab, wie ich ihn annehme, ob mit rechts oder links. Leider hab ich ein Luftloch geschlagen ein bisschen platt, als wir nochmal ein paar Körner drauflegen konnten und das hat am Ende gereicht."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=YUppc2dJenBaSTJ6Q0ZONk9GVHVScERIVFdTQzdPWUtvcGh1Z2doWWJuVT0=
Samir Ferchichi, Trainer "Ich habe der Mannschaft gesagt, dass wir nah dran waren, sicherlich viel Ballbesitz abgegeben haben und wahrscheinlich am Ende verdient verloren haben, so ehrlich muss ich das als Trainer einordnen. Weil, wenn du den Ballbesitz abgibst, musst du wirklich versuchen, bis zur 97., 98. Minute alles wegzuverteidigen. Das ist uns zweimal leider nicht gut gelungen. Und dann verliert man hier 2:1."
...zum Wechsel mit John Posselt in der "Es ist immer schön, wenn eine Idee, die wir haben, in irgendeiner Weise aufgeht. Sicherlich wäre es noch schöner gewesen, wenn wir es geschafft hätten, das 1:0 ein wenig mehr auf unsere Seite zu ziehen. Ich habe den Jungs auch gesagt, wir haben das in den ersten 45 Minuten gegeben. Gerade, wenn du so früh in Führung gehst, musst du mutiger auftreten. Da haben wir sehr, sehr viel verschenkt.
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=STQ1bHVJY21VN2VvRzBQWFNhaVZMc0RQeW5ZOVJPb3dnUktXOGtyeERoYz0=
Florian Riedel, spielender Sportdirektor Havelse, zur weiteren Planung auf dem "Ich mache den Job in dieser Konstellation schon seit 3 Jahren. Da haben wir die klare Regelung, am Spieltag bin ich Spieler und nichts anderes Dementsprechend etwas Planungsrückstand gehabt. Von daher sind die letzten Tage für uns nochmal spannend, weil viele Mannschaften mit ihren Planungen schon fertig sind.
...ob er selbst der perfekte Scout ist, durch seine Doppelrolle als "Ja, absolut. Mein bestes Scoutingnetzwerk sind tatsächlich ehemalige Mitspieler, die in der ganzen 3. Liga verteilt sind. Natürlich werden Spieler durch Berater angeboten. Aber mein erster Anruf geht tatsächlich ein ehemaliger Mitspieler in der 3. Liga, weil sie die Jungs jeden Tag im Training sehen. Und dann habe ich immer ein sehr ehrliches Feedback."
Link zum clipro.tv/player?publishJobID=ejRwZm9ESGo4QktQb2czYXlWVnBSOXZPNS94ZDdvWXpLdGdOMVlVYUtkMD0
3. Liga Saison 2025/26 komplett live bei MagentaSport
Supercup Frauenfußball
Freitag, 29.08.2025
ab 13.30 Uhr: FC Bayern München - VfL Wolfsburg
3. Liga, 4. Spieltag
Freitag, 29.08.2025
ab 18.30 Uhr: Viktoria Köln - SSV Jahn Regensburg
Samstag, 30.08.2025
ab 13.30 Uhr in der Konferenz und ab 13.45 Uhr im Einzelspiel: 1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue, Energie Cottbus - FC Ingolstadt 04, TSV Havelse - VfL Osnabrück, TSV 1860 München - VfB Stuttgart II, SC Verl - MSV Duisburg
ab 16.15 Uhr: Hansa Rostock - TSG Hoffenheim II
Sonntag, 31.08.2025
ab 13.15 Uhr: SSV Ulm 1846 - SV Waldhof Mannheim
ab 16.15 Uhr: 1. FC Schweinfurt 05 - SV Wehen Wiesbaden
ab 19.15 Uhr: Rot-Weiss Essen - Alemannia Aachen
Pressekontakt:
Jörg Krause
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Mobil: 0170 22 680 24
Original-Content von: MagentaSport, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/147981/6103052
© 2025 news aktuell