Hangzhou, China (ots/PRNewswire) -
Der Roboterhersteller Unitree (https://www.unitree.com/) hat sich dem Ziel verschrieben, lustige, freundliche und einnehmende Roboter für die Öffentlichkeit zu entwickeln, die Freude und Gesellschaft durch Robotertechnologie bieten. Mit dem Modell G1, das auf allen Kontinenten für Schlagzeilen sorgt, wird die Integration von Humanoiden weltweit vorangetrieben. Von Dubai über die USA bis nach Kasachstan und darüber hinaus zieht der innovative Roboter Benutzer und Publikum in seinen Bann - in anspruchsvollen, aber auch alltäglichen Situationen.
Zu den jüngsten globalen Höhepunkten zählt die Begrüßung (https://web.facebook.com/gulftoday/posts/his-highness-sheikh-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-vice-president-and-prime-mini/1158384372983118/?_rdc=1&_rdr)Seiner Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum (https://web.facebook.com/gulftoday/posts/his-highness-sheikh-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-vice-president-and-prime-mini/1158384372983118/?_rdc=1&_rdr), Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai, durch den G1 im Union House. Der Roboter flanierte durch das Museum der Zukunft, navigierte durch belebte Straßen, mischte sich unter die Besucher, sorgte für Aufsehen und steigerte seinen Bekanntheitsgrad in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der G1 ist Teil der interaktiven Ausstellung des Museums der Zukunft (https://museumofthefuture.ae/en) geworden, wo er Besucher begrüßt und die neuesten Fortschritte in der Robotik präsentiert.
In den USA beeindruckte "Jake the Rizzbot" - ein von Nutzern gesteuerter Unitree G1 - die Menschenmengen in Austin und San Francisco und sorgte mit seinen amüsanten Interaktionen mit Passanten für virale Begeisterung im Internet. Kürzlich in Venice Beach trug der agile Humanoid einen Cowboyhut und eine silberne Kette, die die Blicke der Passanten auf sich zogen, während er über die Promenade stolzierte (https://www.youtube.com/watch?si=GYnUmyp2eA12rYvY&v=krr_6E_Bb_0&feature=youtu.be) und dabei Gen Z-Slang und KI-generierten Charme versprühte. Passanten zückten ihre Handys, um das unerwartete Spektakel festzuhalten. Einige von ihnen kamen näher, um Selfies zu machen und ihm die Hand zu schütteln, was Jakes Ruf als Social-Media-Sensation weiter festigte.
In Kasachstan spazierte der G1 während des Nauryz-Feiertags durch die Straßen von Almaty (https://www.kt.kz/eng/video/video1377975785.html), kasachisch-traditionell gekleidet mit Kalpak und Robe. In der festlichen und lebhaften Frühlingsatmosphäre begrüßte er die Menschen und zog mit seinem sympathischen Auftreten das Interesse von Kindern und Erwachsenen auf sich. Der Roboter schüttelte Hände und posierte für Fotos.
Diese Anwendungen markieren eine neue Phase in der Mensch-Roboter-Interaktion und zeigen, dass der G1 dazu in der Lage ist, in realen Umgebungen zu interagieren, zu begeistern und zu dienen.
Brückenschlag zwischen Robotikforschung und alltäglicher Anwendung
Der Unitree G1 ist so konzipiert, dass er über Demonstrationen hinaus in realen Anwendungen einsetzbar ist. Humanoide Roboter wie der G1 werden als Assistenten in den Bereichen Kundenservice, Bildung, Pflege, Unterhaltung und Haushaltshilfe erforscht. Die lebensechten Bewegungen dieses Modells und die nahbaren Interaktionen helfen, die Kluft zwischen moderner Robotikforschung und Alltagsnutzung zu überbrücken.
Gleichzeitig misst Unitree der Informationssicherheit und der Sicherheit der Nutzer größte Bedeutung bei und unternimmt kontinuierliche Anstrengungen, um verschiedene sicherheitsrelevante Probleme zu lösen und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Auf der Grundlage von Sicherheit und Zuverlässigkeit wird die Robotertechnologie von Universitäten, Unterhaltungsunternehmen, Sportteams und Industriepartnern intensiv geprüft. Dies zeigt, dass humanoide Roboter in verschiedenen Branchen einen Mehrwert bieten können. Beispielsweise hat die University of California San Diego kürzlich im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie eine Weiterentwicklung des G1 vorgenommen, um zu untersuchen, wie humanoide Roboter im Bereich der Telemedizin (https://surgie-humanoid.github.io/)klinische Aufgaben unterstützen können (https://surgie-humanoid.github.io/) - ein Beweis für das vielfältige Potenzial der Robotik in spezialisierten und extrem anspruchsvollen Bereichen.
Ausblick auf die Zukunft
Mit der jetzt angelaufenen Massenproduktion und Auslieferung baut Unitree seinen weltweiten Marktanteil aus und stärkt seine Rolle als Marktführer in der humanoiden Robotik.
Neben dem G1 hat Unitree den R1 vorgestellt - einen etwa 1,2 Meter großen humanoiden Roboter mit verbesserter Leistung, günstigerem Preis und anpassbarem Aussehen. Durch weniger Einschränkungen für Entwickler und erweiterte Möglichkeiten für Verbraucher beschleunigt der R1 das Wachstum des Robotik-Ökosystems.
Mit jeder Bereitstellung kommt Unitree seinem Ziel näher, freundliche Roboter für den Dienst an der Menschheit bereitzustellen - und so die Robotik im Alltag zugänglicher, nützlicher und unterhaltsamer zu gestalten.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2755953/WechatIMG42.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/humanoider-roboter-unitree-g1-wird-weltweit-begeistert-empfangen-und-fasziniert-durch-virale-momente-302537331.html
Pressekontakt:
pr@unitree.com
Original-Content von: Unitree, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/160880/6103084
Der Roboterhersteller Unitree (https://www.unitree.com/) hat sich dem Ziel verschrieben, lustige, freundliche und einnehmende Roboter für die Öffentlichkeit zu entwickeln, die Freude und Gesellschaft durch Robotertechnologie bieten. Mit dem Modell G1, das auf allen Kontinenten für Schlagzeilen sorgt, wird die Integration von Humanoiden weltweit vorangetrieben. Von Dubai über die USA bis nach Kasachstan und darüber hinaus zieht der innovative Roboter Benutzer und Publikum in seinen Bann - in anspruchsvollen, aber auch alltäglichen Situationen.
Zu den jüngsten globalen Höhepunkten zählt die Begrüßung (https://web.facebook.com/gulftoday/posts/his-highness-sheikh-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-vice-president-and-prime-mini/1158384372983118/?_rdc=1&_rdr)Seiner Hoheit Scheich Mohammed Bin Rashid Al Maktoum (https://web.facebook.com/gulftoday/posts/his-highness-sheikh-mohammed-bin-rashid-al-maktoum-vice-president-and-prime-mini/1158384372983118/?_rdc=1&_rdr), Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate und Herrscher von Dubai, durch den G1 im Union House. Der Roboter flanierte durch das Museum der Zukunft, navigierte durch belebte Straßen, mischte sich unter die Besucher, sorgte für Aufsehen und steigerte seinen Bekanntheitsgrad in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der G1 ist Teil der interaktiven Ausstellung des Museums der Zukunft (https://museumofthefuture.ae/en) geworden, wo er Besucher begrüßt und die neuesten Fortschritte in der Robotik präsentiert.
In den USA beeindruckte "Jake the Rizzbot" - ein von Nutzern gesteuerter Unitree G1 - die Menschenmengen in Austin und San Francisco und sorgte mit seinen amüsanten Interaktionen mit Passanten für virale Begeisterung im Internet. Kürzlich in Venice Beach trug der agile Humanoid einen Cowboyhut und eine silberne Kette, die die Blicke der Passanten auf sich zogen, während er über die Promenade stolzierte (https://www.youtube.com/watch?si=GYnUmyp2eA12rYvY&v=krr_6E_Bb_0&feature=youtu.be) und dabei Gen Z-Slang und KI-generierten Charme versprühte. Passanten zückten ihre Handys, um das unerwartete Spektakel festzuhalten. Einige von ihnen kamen näher, um Selfies zu machen und ihm die Hand zu schütteln, was Jakes Ruf als Social-Media-Sensation weiter festigte.
In Kasachstan spazierte der G1 während des Nauryz-Feiertags durch die Straßen von Almaty (https://www.kt.kz/eng/video/video1377975785.html), kasachisch-traditionell gekleidet mit Kalpak und Robe. In der festlichen und lebhaften Frühlingsatmosphäre begrüßte er die Menschen und zog mit seinem sympathischen Auftreten das Interesse von Kindern und Erwachsenen auf sich. Der Roboter schüttelte Hände und posierte für Fotos.
Diese Anwendungen markieren eine neue Phase in der Mensch-Roboter-Interaktion und zeigen, dass der G1 dazu in der Lage ist, in realen Umgebungen zu interagieren, zu begeistern und zu dienen.
Brückenschlag zwischen Robotikforschung und alltäglicher Anwendung
Der Unitree G1 ist so konzipiert, dass er über Demonstrationen hinaus in realen Anwendungen einsetzbar ist. Humanoide Roboter wie der G1 werden als Assistenten in den Bereichen Kundenservice, Bildung, Pflege, Unterhaltung und Haushaltshilfe erforscht. Die lebensechten Bewegungen dieses Modells und die nahbaren Interaktionen helfen, die Kluft zwischen moderner Robotikforschung und Alltagsnutzung zu überbrücken.
Gleichzeitig misst Unitree der Informationssicherheit und der Sicherheit der Nutzer größte Bedeutung bei und unternimmt kontinuierliche Anstrengungen, um verschiedene sicherheitsrelevante Probleme zu lösen und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten.
Auf der Grundlage von Sicherheit und Zuverlässigkeit wird die Robotertechnologie von Universitäten, Unterhaltungsunternehmen, Sportteams und Industriepartnern intensiv geprüft. Dies zeigt, dass humanoide Roboter in verschiedenen Branchen einen Mehrwert bieten können. Beispielsweise hat die University of California San Diego kürzlich im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie eine Weiterentwicklung des G1 vorgenommen, um zu untersuchen, wie humanoide Roboter im Bereich der Telemedizin (https://surgie-humanoid.github.io/)klinische Aufgaben unterstützen können (https://surgie-humanoid.github.io/) - ein Beweis für das vielfältige Potenzial der Robotik in spezialisierten und extrem anspruchsvollen Bereichen.
Ausblick auf die Zukunft
Mit der jetzt angelaufenen Massenproduktion und Auslieferung baut Unitree seinen weltweiten Marktanteil aus und stärkt seine Rolle als Marktführer in der humanoiden Robotik.
Neben dem G1 hat Unitree den R1 vorgestellt - einen etwa 1,2 Meter großen humanoiden Roboter mit verbesserter Leistung, günstigerem Preis und anpassbarem Aussehen. Durch weniger Einschränkungen für Entwickler und erweiterte Möglichkeiten für Verbraucher beschleunigt der R1 das Wachstum des Robotik-Ökosystems.
Mit jeder Bereitstellung kommt Unitree seinem Ziel näher, freundliche Roboter für den Dienst an der Menschheit bereitzustellen - und so die Robotik im Alltag zugänglicher, nützlicher und unterhaltsamer zu gestalten.
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2755953/WechatIMG42.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/humanoider-roboter-unitree-g1-wird-weltweit-begeistert-empfangen-und-fasziniert-durch-virale-momente-302537331.html
Pressekontakt:
pr@unitree.com
Original-Content von: Unitree, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/160880/6103084
© 2025 news aktuell