Düsseldorf, Bayreuth (ots) -
Bayreuth steht derzeit ganz im Zeichen großer Emotionen - und das nicht nur wegen der Festspiele. 274 Gewinner*innen der Stadt am Roten Main dürfen sich über den August-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von zwei Millionen Euro freuen. Besonders groß ist die Freude bei Oleg*: Dank seines gezogenen Postcodes 95448 UG gewinnt er eine Million Euro. Und auch der gute Zweck gewinnt immer mit, denn dank aller Teilnehmer*innen in Bayern konnte die Soziallotterie in dem Bundesland bereits 715 soziale und grüne Projekte mit über 35 Millionen Euro fördern. Darunter auch die bundesweit tätige Off Roads Kids Jugendhilfe, die am Samstag einen Förderscheck in Höhe von 500.000 Euro erhielt.
Bewegende Momente an diesem Wochenende in Bayreuth - diesmal auf der Frankenfarm statt auf der großen Festspielbühne. Zusammen mit dem Team der Deutschen Postcode Lotterie überraschte Lotterie-Botschafter Michael Patrick Kelly 274 Gewinner*innen mit dem August-Monatsgewinn in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro. Besonders groß war die Überraschung bei Oleg*, der dank seines gezogenen Postcodes 95448 UG über die unglaubliche Summe von einer Million Euro jubeln durfte.
"Damit habe ich wirklich nicht gerechnet", sagt er mit Tränen in den Augen, nachdem er gemeinsam mit seiner Frau Elena* den Scheck aus dem goldenen Umschlag gezogen hat. Bereits seit 2019 nimmt er mit zwei Losen an der Soziallotterie teil. "Ich kann was gewinnen und gleichzeitig Gutes tun. Und die 25 Euro im Monat dafür tun nicht weh." Überwältigt von ihrem großen und unerwartetem Losglück hält sich das Ehepaar in den Armen. "Jetzt können wir uns den Traum von einem Häuschen am Strand in der Türkei erfüllen."
Mit ihm freuten sich 273 weitere Glückspilze in der Postleitzahl 95448. Sie teilen sich mit ihren insgesamt 351 Losen ebenfalls eine Million Euro, was 2.849 Euro pro Los entspricht. Da einige unter ihnen nicht nur ein Lotterie-Los, sondern zwei oder gar drei besitzen, gewinnen sie auch die doppelte bzw. dreifache Summe. 40 Gewinner*innen dürfen sich somit über 5.698 Euro freuen, 19 über 8.547 Euro.
Off Road Kids Jugendhilfe erhält 500.000 Euro
Beim Gewinnerfest wurden nicht nur die Glückspilze gefeiert - auch die bundesweit tätige Off Road Kids Jugendhilfe erhielt einen Scheck über eine projektungebundene Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Die Hilfsorganisation unterstützt seit über 30 Jahren bundesweit Jugendliche, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind. Über 6.000 junge Menschen wurden 2024 beraten - online oder in Beratungszentren in mehreren deutschen Städten. Ziel ist, ihnen ein stabiles Zuhause, berufliche Perspektiven und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und so lebenslange Abhängigkeit von Sozialleistungen zu verhindern. Möglich wird die Unterstützung für die Off Road Kids Jugendhilfe auch dank der Lotterie-Teilnehmer*innen in Bayreuth und ganz Bayern. Allein in dem Bundesland konnten bereits 715 soziale und grüne Projekte mit über 35 Millionen Euro gefördert werden. Geschäftsführer Markus Seidel war ebenfalls persönlich vor Ort, um den Gewinner*innen für ihre Unterstützung zu danken.
Was ist der Monatsgewinn?
Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von insgesamt 2 Millionen Euro. Für diesen Monatsgewinn wird ein Postcode gezogen. Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft, zum Beispiel: 40477 AB. Somit gibt es mehrere Postcodes in einer Postleitzahl. Beim Monatsgewinn gewinnen alle Lose im gezogenen Postcode zusammen 1.000.000 Euro. Noch einmal 1.000.000 Euro teilen sich alle Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl.
Bayern bereits zum elften Mal im Postcode-Glück
Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Bayern konnten sich bereits über zehn Monatsgewinne freuen. Im Januar vergangenen Jahres jubelten in Neumarkt in der Oberpfalz 471 Glückspilze über ihren Gewinn. Besonders laut jubelte dabei eine Familie: Sie waren die Alleingewinner des gezogenen Postcodes 92318 ME und freuten sich über 700.000 Euro.
"Zusammen gewinnen. Zusammen helfen."
Nicht nur die Gewinner*innen dürfen sich freuen, auch der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer mit. Denn durch ihre Teilnahme gewinnen Losbesitzer*innen nicht nur zusammen, sie helfen auch zusammen. So haben die Gewinner*innen in dem Bundesland beispielsweise das in Bayreuth ansässige Zentrum für Theater und Integration/Inklusion e.V. für ihr Projekt SOS Europa unterstützt. Hier bringen Jugendliche aus Deutschland und Tschechien ihre Fragen, Sorgen und Visionen für die Zukunft Europas auf die Bühne. Mitreißend und interaktiv entwickeln sie nach den Methoden des "Theaters der Unterdrückten" Szenen, in denen sie Bedrohungen aufzeigen - und gemeinsam mit dem Publikum kreative Wege finden, die gemeinsame Heimat gegen Extremismus zu verteidigen.
*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen genannt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.
Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 2.000.000 Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 1.000.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.
Pressekontakt:
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/41583/6103314
Bayreuth steht derzeit ganz im Zeichen großer Emotionen - und das nicht nur wegen der Festspiele. 274 Gewinner*innen der Stadt am Roten Main dürfen sich über den August-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von zwei Millionen Euro freuen. Besonders groß ist die Freude bei Oleg*: Dank seines gezogenen Postcodes 95448 UG gewinnt er eine Million Euro. Und auch der gute Zweck gewinnt immer mit, denn dank aller Teilnehmer*innen in Bayern konnte die Soziallotterie in dem Bundesland bereits 715 soziale und grüne Projekte mit über 35 Millionen Euro fördern. Darunter auch die bundesweit tätige Off Roads Kids Jugendhilfe, die am Samstag einen Förderscheck in Höhe von 500.000 Euro erhielt.
Bewegende Momente an diesem Wochenende in Bayreuth - diesmal auf der Frankenfarm statt auf der großen Festspielbühne. Zusammen mit dem Team der Deutschen Postcode Lotterie überraschte Lotterie-Botschafter Michael Patrick Kelly 274 Gewinner*innen mit dem August-Monatsgewinn in Höhe von insgesamt zwei Millionen Euro. Besonders groß war die Überraschung bei Oleg*, der dank seines gezogenen Postcodes 95448 UG über die unglaubliche Summe von einer Million Euro jubeln durfte.
"Damit habe ich wirklich nicht gerechnet", sagt er mit Tränen in den Augen, nachdem er gemeinsam mit seiner Frau Elena* den Scheck aus dem goldenen Umschlag gezogen hat. Bereits seit 2019 nimmt er mit zwei Losen an der Soziallotterie teil. "Ich kann was gewinnen und gleichzeitig Gutes tun. Und die 25 Euro im Monat dafür tun nicht weh." Überwältigt von ihrem großen und unerwartetem Losglück hält sich das Ehepaar in den Armen. "Jetzt können wir uns den Traum von einem Häuschen am Strand in der Türkei erfüllen."
Mit ihm freuten sich 273 weitere Glückspilze in der Postleitzahl 95448. Sie teilen sich mit ihren insgesamt 351 Losen ebenfalls eine Million Euro, was 2.849 Euro pro Los entspricht. Da einige unter ihnen nicht nur ein Lotterie-Los, sondern zwei oder gar drei besitzen, gewinnen sie auch die doppelte bzw. dreifache Summe. 40 Gewinner*innen dürfen sich somit über 5.698 Euro freuen, 19 über 8.547 Euro.
Off Road Kids Jugendhilfe erhält 500.000 Euro
Beim Gewinnerfest wurden nicht nur die Glückspilze gefeiert - auch die bundesweit tätige Off Road Kids Jugendhilfe erhielt einen Scheck über eine projektungebundene Förderung in Höhe von 500.000 Euro. Die Hilfsorganisation unterstützt seit über 30 Jahren bundesweit Jugendliche, die von Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind. Über 6.000 junge Menschen wurden 2024 beraten - online oder in Beratungszentren in mehreren deutschen Städten. Ziel ist, ihnen ein stabiles Zuhause, berufliche Perspektiven und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und so lebenslange Abhängigkeit von Sozialleistungen zu verhindern. Möglich wird die Unterstützung für die Off Road Kids Jugendhilfe auch dank der Lotterie-Teilnehmer*innen in Bayreuth und ganz Bayern. Allein in dem Bundesland konnten bereits 715 soziale und grüne Projekte mit über 35 Millionen Euro gefördert werden. Geschäftsführer Markus Seidel war ebenfalls persönlich vor Ort, um den Gewinner*innen für ihre Unterstützung zu danken.
Was ist der Monatsgewinn?
Einmal im Monat verlost die Deutsche Postcode Lotterie den Monatsgewinn in Höhe von insgesamt 2 Millionen Euro. Für diesen Monatsgewinn wird ein Postcode gezogen. Ein Postcode besteht aus der Postleitzahl des Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft, zum Beispiel: 40477 AB. Somit gibt es mehrere Postcodes in einer Postleitzahl. Beim Monatsgewinn gewinnen alle Lose im gezogenen Postcode zusammen 1.000.000 Euro. Noch einmal 1.000.000 Euro teilen sich alle Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl.
Bayern bereits zum elften Mal im Postcode-Glück
Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Bayern konnten sich bereits über zehn Monatsgewinne freuen. Im Januar vergangenen Jahres jubelten in Neumarkt in der Oberpfalz 471 Glückspilze über ihren Gewinn. Besonders laut jubelte dabei eine Familie: Sie waren die Alleingewinner des gezogenen Postcodes 92318 ME und freuten sich über 700.000 Euro.
"Zusammen gewinnen. Zusammen helfen."
Nicht nur die Gewinner*innen dürfen sich freuen, auch der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer mit. Denn durch ihre Teilnahme gewinnen Losbesitzer*innen nicht nur zusammen, sie helfen auch zusammen. So haben die Gewinner*innen in dem Bundesland beispielsweise das in Bayreuth ansässige Zentrum für Theater und Integration/Inklusion e.V. für ihr Projekt SOS Europa unterstützt. Hier bringen Jugendliche aus Deutschland und Tschechien ihre Fragen, Sorgen und Visionen für die Zukunft Europas auf die Bühne. Mitreißend und interaktiv entwickeln sie nach den Methoden des "Theaters der Unterdrückten" Szenen, in denen sie Bedrohungen aufzeigen - und gemeinsam mit dem Publikum kreative Wege finden, die gemeinsame Heimat gegen Extremismus zu verteidigen.
*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen genannt.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits rund6.500 soziale und grüne Projekte mit mehr als 325 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.
Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem "Postcode" teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei Buchstaben für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 2.000.000 Euro verteilt - alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 1.000.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.
Postcode Lotterien international: Zusammen stark
Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 15 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke bereitgestellt. Damit gehören sie zu den größten privaten Fördermittelgebern der Welt.
Postcode-Botschafter*innen des Glücks
Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Muhammad Yunus, Rafael Nadal, Nadia Murad, Katarina Witt, Toni Kroos, Kai Pflaume, Michael Patrick Kelly und Peter Maffay.
Pressekontakt:
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/41583/6103314
© 2025 news aktuell