An der zweitägigen Veranstaltung in Doha werden international renommierte KI-Tech-Experten, Ethiker und politische Entscheidungsträger teilnehmen
Die Hamad Bin Khalifa University (HBKU) wird vom 28. bis 29. September 2025 in Doha eine richtungsweisende Konferenz über AI Ethics: The Convergence of Technology and Diverse Moral Traditions (KI-Ethik: Die Konvergenz von Technologie und unterschiedlichen moralischen Traditionen) ausrichten.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250825380981/de/

Hamad Bin Khalifa University to Host Conference on AI Ethics (Infographic: AETOSWire)
Dieses richtungsweisende Event soll ein wichtiger Begegnungsort für führende Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Experten aus der Tech-Industrie, Ethiker und andere sein, die sich mit der Frage beschäftigen werden, wie KI Gesellschaften transformiert und wie angesichts der weltweit unterschiedlichen Wertesysteme eine verantwortungsvolle Entwicklung und Implementierung dieser Technologie gestaltet werden kann. Sozial disruptive Technologien beeinflussen unseren Alltag immer mehr und da technologische Innovationen weltweit schneller voranschreiten als die Regulierung, sind sinnvolle internationale Maßnahmen erforderlich, um ethische Regeln und Richtlinien zum Schutz kultureller und menschlicher Normen zu entwickeln.
Die Konferenz wird deutlich machen, wie wichtig eine sektorübergreifende Zusammenarbeit ist, um eine ethische KI-Entwicklung zu gewährleisten und Standards in sechs thematischen Bereichen festzulegen: Gesundheitswesen, Stadtplanung, Sicherheit, Bildung, Finanzen und Zukunft der Arbeitswelt.
Die Konferenz soll zur Entwicklung einheitlicher internationaler Standards beitragen, die die Risiken für Institutionen im Zusammenhang mit möglichen Haftungsansprüchen mindern und Personen und Gemeinschaften schützen, die von diesen rasant fortschreitenden Entwicklungen negativ betroffen sein könnten. Kollektiv Verantwortung zu übernehmen und interdisziplinäre Partnerschaften zu fördern, war noch nie so wichtig wie heute. Die Konferenz schafft einen Rahmen, in dem Lösungen bewusst und gemeinsam erarbeitet werden können, die den unterschiedlichen Werten und Bedürfnissen unserer globalen Gesellschaft gerecht werden.
VERANSTALTUNGSORT: Qatar National Convention Center (QNCC), Doha, Katar.
MISSION: Die ethischen Implikationen von KI kritisch zu beleuchten und einen interkulturellen, multidisziplinären Dialog zu fördern, der sicherstellt, dass Fortschritte im Bereich der KI im Einklang mit globalen moralischen Rahmenbedingungen erfolgen.
REFERENTEN: Ibtihal Aboussad, früher bei Microsoft tätig; Amr Awadallah, Vectara; Daniel González-Bootello, Smart City Cluster; Mark Coeckelbergh, Universität Wien; Yali Cong, Peking-Universität; Munther Dahleh, MIT; Corey Gray, Smart Cities Council; David Gunkel, Northern Illinois University; Jeroen van den Hoven, Delft Design for Values Institute; Nancy Jecker, Universität von Washington; David Leslie, The Alan Turing Institute; Yuan Luo, Northwestern University; Beth McGinty, Weill Cornell Medical College.
Zugang für Medienvertreter: Akkreditierte Journalisten werden Zugang zu Keynote-Vorträgen, Expertenrunden und ausgewählten Einzelinterviews mit namhaften Referenten erhalten. Eine Liste der Referenten und das detaillierte Programm finden Sie hier.
HaftungsausschlussDie Gästeliste der Konferenz wird fortlaufend aktualisiert und kann sich daher noch ändern.
*Quelle: AETOSWire
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250825380981/de/
Contacts:
Für Medienanfragen oder Akkreditierungsanfragen kontaktieren Sie bitte:
Frau Taiba Saoud Al-Rodaini
media@hbku.edu.qa
Tel: +974 44540934