
Der Kryptomarkt zeigt sich zum Wochenauftakt schwach. Bitcoin fällt unter die Marke von 112.000 US-Dollar, während auch führende Altcoins wie Ethereum und Solana Verluste von jeweils 3,5 Prozent verzeichnen. Dennoch zeichnen sich für die kommenden Tage Faktoren ab, die neue bullische Impulse liefern könnten.
Bitcoin testet entscheidende Unterstützungszone
Bitcoin verliert rund 2,5 Prozent innerhalb von 24 Stunden und bewegt sich aktuell bei etwa 112.000 US-Dollar. Damit befindet sich der Kurs direkt an einer entscheidenden Unterstützungszone zwischen 106.000 und 112.000 US-Dollar. Diese Marke gilt als maßgeblich für den weiteren Verlauf.
Sollte der Bereich nach unten durchbrochen werden, droht eine Fortsetzung der Korrekturbewegung mit einem ersten möglichen Ziel bei rund 98.000 US-Dollar. Der Analyst Michaël van de Poppe bewertet die jüngste Entwicklung kritisch, sieht jedoch auch Chancen für attraktive Kaufgelegenheiten, falls Bitcoin nach diesem Rücksetzer wieder Stabilität findet.
Wichtige Wirtschaftsdaten und chinesische Stablecoin-Pläne
In der kommenden Woche stehen mehrere zentrale Impulse für die Finanz- und Kryptomärkte an. Am Donnerstag werden neue Daten zum Bruttoinlandsprodukt für das zweite Quartal veröffentlicht, wobei Analysten ein Wachstum von rund drei Prozent erwarten. Ebenfalls am Donnerstag erscheinen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, während am Freitag die Zahlen zur Kernrate der persönlichen Konsumausgaben (PCE) für Juli folgen.
China bereitet offenbar einen wichtigen Schritt in der Krypto-Strategie vor. Noch in diesem Monat könnten erstmals Stablecoins zugelassen werden, die direkt an den Yuan gekoppelt sind. Ein solches Vorhaben hätte weitreichende geopolitische Dimensionen, da die Volksrepublik anstrebt, die Nutzung ihrer Währung im internationalen Zahlungsverkehr auszuweiten und damit dem US-Dollar eine digitale Alternative entgegenzustellen.
Presales zeigen starke Nachfrage trotz Marktkorrektur
Trotz der aktuellen Marktschwäche zeigen sich bei verschiedenen Krypto-Presales starke Nachfrage. Bitcoin Hyper, ein Layer-2-Projekt das die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana verbindet, hat bereits 12 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die aktuelle Nachfrage deutet auf eine mögliche Ausweitung Richtung 15 Millionen US-Dollar in der laufenden Woche hin.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!
Auch Snorter, eine automatisierte Handelslösung mit Telegram-Integration, verzeichnet großes Interesse. Das auf der Solana-Blockchain basierende Projekt bietet schnelle und kostengünstige Transaktionen sowie Social-Trading-Funktionen. Der laufende Presale zeigt bereits großes Interesse und das Finanzierungsvolumen könnte in der neuen Woche die Marke von 4 Millionen US-Dollar überschreiten.

Direkt zur Snorter Website!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.