Anzeige
Mehr »
Dienstag, 26.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
289 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Krypto News: Darum könnte DOGE kurz vor einer 30 % Rallye stehen

Anzeige / Werbung

Nach einer längeren Konsolidierungsphase verdichten sich die Signale, dass der Kurs vom Meme-Coin-Klassiker DOGE kurz vor einem entscheidenden Ausbruch stehen könnte. Chartmuster deuten Analysten zufolge darauf hin, dass DOGE in den kommenden Tagen vielleicht eine Rallye von bis zu 30 % durchlaufen wird.

DOGE befindet sich aktuell in Konsolidierungsphase

Der Krypto-Markt hat in den letzten Tagen wieder einen deutlichen Aufschwung erfahren. Angeführt wurde die Rallye dabei vom Top-Altcoin ETH, der sich im Monatsvergleich mit über 30 % im Plus befindet und nur knapp an neuen Allzeithochs vorbeigeschrammt ist. Von dieser Rallye konnte jedoch auch der restliche Altcoin-Markt, inklusive der Meme-Coins, maßgeblich profitieren.

Einer der größten Gewinner war dabei zwischenzeitlich auch DOGE. Hierbei handelt es sich um den größten Meme-Coin, der seine bisher stärkste Rallye 2021 durchlief, als der Kurs auf ein Allzeithoch von bis zu 0,73 $ in die Höhe schoss. Seitdem konnte DOGE nicht mehr an diese Stärke anknüpfen, wobei es zum Jahreswechsel 2024/2025 immerhin noch zu einem Kursanstieg auf knapp 0,50 $ kam.

Quelle: Coingecko.com

Seitdem ist der Preis von DOGE jedoch wieder deutlich eingebrochen und erreichte zwischenzeitlich Tiefststände von 0,15 $. Im Verlauf der letzten Monate scheint sich DOGE nun in einer Konsolidierungsphase und einem symmetrischen Triangle-Chartpattern zu befinden. Letzteres hat seine Tiefpunkte bei circa 0,16 $, seine Hochpunkte beim Widerstand bei 0,30 $ und zieht sich aktuell um das Kursniveau von 0,225 $ zusammen.

Erst vor wenigen Tagen unternahmen die Bullen einen neuerlichen Versuch, über die obere Widerstandslinie dieses Chartmusters auszubrechen, als der Kurs zwischenzeitlich auf über 0,24 $ explodierte. Zwar scheint es in diesem Versuch noch nicht gelungen zu sein, den Widerstand nachhaltig zu durchbrechen, doch DOGE hält sich nach wie vor unmittelbar unter diesem wichtigen Level.

Könnte Rallye über 0,30 $ bevorstehen?

Sollte das starke Momentum von Altcoins in den kommenden Tagen aufrechterhalten werden, könnte DOGE schon bald wieder versuchen, über den 0,24-$-Widerstand auszubrechen. Ein positiver Durchbruch aus dem thematisierten Chartpattern könnte dann eine größere Rallye in Richtung der früheren Jahreshöchststände um die 0,50-$-Marke auslösen.

Der renommierte X-Analyst Ali Martinez hat in einem jüngsten Post ebenfalls auf dieses Chartpattern aufmerksam gemacht und erklärt, dass DOGE eventuell kurz vor einer 30-prozentigen Preisbewegung steht. Im Falle dessen, dass es den Bullen nicht gelingt, über die Widerstandslinie hinauszukommen, besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Rückfalls in Richtung der unteren Unterstützungslinie des Chartmusters, die aktuell bei circa 0,21 $ liegt.

Im Falle einer weiteren Konsolidierung würde sich der Preis weiter um das Niveau von 0,225 $ zusammenziehen, bevor es dann früher oder später zu einer explosiven Bewegung kommt.

Dementsprechend besteht aktuell also einiges an Aufwärtspotenzial für DOGE. Allerdings sollten Anleger bedenken, dass es sich hier um eine milliardenschwere Kryptowährung handelt, deren Renditepotenzial natürlich bei weitem nicht mehr so groß ist wie früher. Daher interessieren sich viele Anleger heute eher für jüngere Kryptowährungen, die sich im Gegensatz zu DOGE ganz am Anfang ihrer Entwicklung befinden.

SNORT ist ein Meme Coin in der frühesten Entwicklungsphase

Eine interessante Kryptowährung im aktuell so spannenden Marktumfeld stellt unter anderem SNORT dar. Das ist ein junger Coin, der ganz am Anfang seiner Entwicklung steht. Im Vergleich zu etablierten Kryptos haben Anleger hier noch die Chance, so früh und so günstig wie möglich einzusteigen.

Der Coin ist nämlich noch auf keiner Krypto-Börse gelistet und kann ausschließlich über den Presale auf der Webseite des dahinterstehenden Projektes Snorter erworben werden. Im Rahmen dieses Vorverkaufs wird SNORT aktuell noch für 0,1023 $ verkauft, und es kamen schon über 3,4 Millionen $ an Funding zusammen.

Quelle: Snorter-token.com

Im Presale gekaufte Tokens können zudem auch für eine jährliche Rendite von über 100 % gestaked werden, was vor allem für langfristig orientierte Investoren interessant sein dürfte. Mit der witzigen Aufmachung des gesamten Projektes zielen die Entwickler ganz klar auf den Meme-Coin-Sektor ab. Die Community von SNORT wächst stetig und der Hype nimmt immer weiter zu.

Jetzt in SNORT investieren

Allerdings soll auch Utility für die Community geschaffen werden. Zu diesem Zweck setzen die Snorter-Developer auf einen eigenen Telegram-Trading-Bot namens Snorter-Bot. Mit diesem soll es der Community möglich gemacht werden, direkt in der Telegram-App im Chat ihre Lieblingscoins zu handeln. Dabei baut der Snorter-Bot auf der Solana Virtual Machine auf. Das soll extrem schnelle und günstige Trades bieten und dem Projekt helfen, sich von etablierten Konkurrenten wie etwa dem Bonk-Bot abzuheben.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.