Bielefeld (ots) -
Bielefeld. Für junge Menschen soll es ab 2026 eine Frühstartrente geben. Vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr sollen sie monatlich zehn Euro bekommen, um privat für ihre Rente vorzusorgen. Mit dieser Nachricht schaltet sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in die Rentendebatte ein. Im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagsausgabe) sagte er: "Wir machen viel zu viel zu Lasten der jungen Generation. Deshalb werden wir die Frühstartrente umsetzen. Ab 1.1.2026 werden alle Sechsjährigen jeden Monat zehn Euro bekommen bis zum 18. Geburtstag. Danach können sie privat weitersparen und haben so bis zur Rente zusätzlich etwas auf der hohen Kante." Für ältere Menschen kündigt er an: "Wir werden faktisch einen flexiblen Renteneintritt ermöglichen. Das ist weltweit neu. Jeder, der das Rentenalter erreicht, kann dann selbst entscheiden, ob er weiter arbeiten will oder nicht. Als Anreiz können Rentner dann steuerfrei 2.000 Euro verdienen." Das sei auf gutem Weg und komme 2026 als Aktivrente. Der weiter arbeitende Rentner behält dann seine Rente plus 2.000 Euro steuerfrei und muss nur noch Krankenkassenbeiträge davon bezahlen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/65487/6103972
Bielefeld. Für junge Menschen soll es ab 2026 eine Frühstartrente geben. Vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr sollen sie monatlich zehn Euro bekommen, um privat für ihre Rente vorzusorgen. Mit dieser Nachricht schaltet sich CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann in die Rentendebatte ein. Im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Dienstagsausgabe) sagte er: "Wir machen viel zu viel zu Lasten der jungen Generation. Deshalb werden wir die Frühstartrente umsetzen. Ab 1.1.2026 werden alle Sechsjährigen jeden Monat zehn Euro bekommen bis zum 18. Geburtstag. Danach können sie privat weitersparen und haben so bis zur Rente zusätzlich etwas auf der hohen Kante." Für ältere Menschen kündigt er an: "Wir werden faktisch einen flexiblen Renteneintritt ermöglichen. Das ist weltweit neu. Jeder, der das Rentenalter erreicht, kann dann selbst entscheiden, ob er weiter arbeiten will oder nicht. Als Anreiz können Rentner dann steuerfrei 2.000 Euro verdienen." Das sei auf gutem Weg und komme 2026 als Aktivrente. Der weiter arbeitende Rentner behält dann seine Rente plus 2.000 Euro steuerfrei und muss nur noch Krankenkassenbeiträge davon bezahlen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/65487/6103972
© 2025 news aktuell