Zürich (ots) -
Wir laden Sie herzlich zur Medienkonferenz des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Zürich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen nicht nur spannende Einblicke in drei aktuelle Projekte geben, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte gesellschaftliche Verantwortung setzen.
Im Zentrum stehen drei soziale Projekte, die wir Ihnen im Detail vorstellen. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen, sich ein Bild vor Ort zu machen und mehr über die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in der Praxis zu erfahren.
Datum: Dienstag, 2. September 2025
Zeit: 10 bis ca. 11.30 Uhr
Ort: SRK Kanton Zürich, Thurgauerstrasse 36/38, 8050 Zürich
Was Sie erwartet:
- Vorstellung von drei sozialen Angeboten mit gesellschaftlicher Wirkung
- Möglichkeit zu Interviews
- Hintergrundinformationen zu CSR und sozialer Verantwortung von Unternehmen
Um welche Projekte geht es?
- In der Lehrbegleitung werden Jugendliche während ihrer Berufslehre von Coaches und Freiwilligen begleitet, um ihre Lehre erfolgreich abzuschliessen.
- Perspektive Arbeit hilft Menschen mit Fluchtgeschichte, sich beruflich besser zu integrieren.
- Rotkreuz-Duo richtet sich an ältere Menschen, die Herausforderungen in ihrem Alltag gemeinsam mit Freiwilligen meistern.
Ein besonderer Moment wird die Checkübergabe durch den Vermögensverwalter Colin&Cie sein, der unsere Arbeit mit einer grosszügigen Spende unterstützt. Zwei Kundenberater und eine Kundenberaterin von Colin&Cie fungieren als Projektpaten und -patin. Sie und die Projektleitenden von drei unterstützten Projekten werden vor Ort sein, um über die Zusammenarbeit zu sprechen und Fragen zu beantworten. Ebenso stehen die am Anlass anwesende Geschäftsleiterin des SRK Kanton Zürich, Manuela Frenjo, und Ursula Hug-Felix, Roland Gerritsen und Dominc Droz von Colin&Cie, den Medien für Fragen und Interviews zur Verfügung.
Pressekontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis Montag, 1. September 2025 an bei anita.ruchti@srk-zuerich.ch, Verantwortliche Medienarbeit SRK Kanton Zürich.
Original-Content von: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100011522/100934200
Wir laden Sie herzlich zur Medienkonferenz des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Zürich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen nicht nur spannende Einblicke in drei aktuelle Projekte geben, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte gesellschaftliche Verantwortung setzen.
Im Zentrum stehen drei soziale Projekte, die wir Ihnen im Detail vorstellen. Sie erhalten die Gelegenheit, mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen, sich ein Bild vor Ort zu machen und mehr über die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) in der Praxis zu erfahren.
Datum: Dienstag, 2. September 2025
Zeit: 10 bis ca. 11.30 Uhr
Ort: SRK Kanton Zürich, Thurgauerstrasse 36/38, 8050 Zürich
Was Sie erwartet:
- Vorstellung von drei sozialen Angeboten mit gesellschaftlicher Wirkung
- Möglichkeit zu Interviews
- Hintergrundinformationen zu CSR und sozialer Verantwortung von Unternehmen
Um welche Projekte geht es?
- In der Lehrbegleitung werden Jugendliche während ihrer Berufslehre von Coaches und Freiwilligen begleitet, um ihre Lehre erfolgreich abzuschliessen.
- Perspektive Arbeit hilft Menschen mit Fluchtgeschichte, sich beruflich besser zu integrieren.
- Rotkreuz-Duo richtet sich an ältere Menschen, die Herausforderungen in ihrem Alltag gemeinsam mit Freiwilligen meistern.
Ein besonderer Moment wird die Checkübergabe durch den Vermögensverwalter Colin&Cie sein, der unsere Arbeit mit einer grosszügigen Spende unterstützt. Zwei Kundenberater und eine Kundenberaterin von Colin&Cie fungieren als Projektpaten und -patin. Sie und die Projektleitenden von drei unterstützten Projekten werden vor Ort sein, um über die Zusammenarbeit zu sprechen und Fragen zu beantworten. Ebenso stehen die am Anlass anwesende Geschäftsleiterin des SRK Kanton Zürich, Manuela Frenjo, und Ursula Hug-Felix, Roland Gerritsen und Dominc Droz von Colin&Cie, den Medien für Fragen und Interviews zur Verfügung.
Pressekontakt:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich bis Montag, 1. September 2025 an bei anita.ruchti@srk-zuerich.ch, Verantwortliche Medienarbeit SRK Kanton Zürich.
Original-Content von: Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.ch/de/pm/100011522/100934200
© 2025 news aktuell-CH