Bonn (www.anleihencheck.de) - In dieser Woche werden neue makroökonomische Daten aus den USA aktuelle Einblicke in den Wohnungsbau, die Verbraucherstimmung, die Inflationsdynamik und die Einkommensentwicklung bieten, so die Analysten von Postbank Research.Zu den wichtigsten Veröffentlichungen würden die Verkäufe neuer Häuser (Montag), das Verbrauchervertrauen, die Aufträge für langlebige Güter und die geplanten Hausverkäufe (Dienstag) sowie der Kern-PCE-Deflator und das persönliche Einkommen (Freitag) gehören. Es werde erwartet, dass die Verkäufe neuer Häuser im Juli von 627.000 auf 642.500 ansteigen würden, was auf eine leichte Belebung der Nachfrage nach neuen Häusern hinweise, obwohl die Erschwinglichkeit weiterhin ein Problem darstelle. Das Verbrauchervertrauen werde im August voraussichtlich von 97,2 auf 97,6 steigen, was auf eine stabile Stimmung trotz eines sich abkühlenden Arbeitsmarktes und anhaltender Inflationssorgen hindeute. Die Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter würden im Juli voraussichtlich um 1,5 % (ggü. Vormonat) schrumpfen - eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 9,4 % im Juni. Das deute darauf hin, dass der vorangegangene Einbruch wahrscheinlich auf die volatilen Flugzeugaufträge zurückzuführen gewesen sei. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 anleihencheck.de