Berlin (ots) -
Die Riesendrachen kommen wieder. Zum 12. Mal verwandelt das STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN am Samstag, den 27. September von 11:00 bis 20:00 Uhr, den Himmel über dem Tempelhofer Feld in ein Meer aus Drachen. Die größten Exemplare werden ein halbes Fußballfeld lang sein und mit ihren 50 Metern für aufsehenerregende Bilder am Berliner Himmel sorgen. Hinzu kommen viele tausend kleine und große Drachen, die Kinder und Familien an diesem Tag steigen lassen. Bei der Anreise gilt es in diesem Jahr für alle Besucherinnen und Besucher zu beachten, dass der U- und S-Bahnhof Tempelhof an diesem Tag nicht angefahren wird.
75 professionelle Drachenpiloten haben ihr Kommen zugesagt. Sie bringen riesige Fantasiedrachen mit und lassen diese am Himmel schweben. "In diesem Jahr werden vor allem viele Bären zu sehen sein. Auf dieses Motto haben sich viele Drachenpiloten im Winter, wenn jährlich die neuen Drachen genäht werden, geeinigt", sagt Uwe Schwettmann, selbst Drachenpilot und Koordinator des gesamten Drachenprogramms. Rund 800 qm Tuch verbraucht ein Riesendrachen in der Herstellung, er wiegt rund 60 Kilogramm.
Am Himmel schweben außerdem Comic-Helden, Fantasiegebilde und viele verschiedene Tiere in Drachenform. Am Boden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Fest für die ganze Familien mit Live-Musik, Tanz und Unterhaltung. Der Eintritt ist wie immer frei.
Im vergangenen Jahr zog das Festival mehr als 100.000 Menschen an. Bei der Anreise müssen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf eine neue Situation einstellen. "Aufgrund von Baumaßnahmen am U- und S-Bahnhof Tempelhof, sind die Auf- und Abgangswege nochmals deutlich schmaler geworden und damit zu eng für die zu erwartende Besucherzahl. Deshalb wurde nach intensiver Abstimmung aller Beteiligter entschieden, den U- und S-Bahnhof an diesem Tag nicht anzufahren", erklärt der Unternehmenssprecher der STADT UND LAND, Frank Hadamczik. U- und S-Bahnen fahren am 27. September zwischen 10:30 und 21:00 Uhr ohne Halt durch den Bahnhof Tempelhof hindurch. Über alternative Anfahrtsmöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr wird im Rahmen der Bewerbung der Veranstaltung rechtzeitig informiert.
Pressekontakt:
Thomas Reckermann
Unikat PR GmbH
E-Mail: tr@unikat-pr.com
Mobil: 0173-1807080
Original-Content von: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/106461/6104289
Die Riesendrachen kommen wieder. Zum 12. Mal verwandelt das STADT UND LAND-Festival der RIESENDRACHEN am Samstag, den 27. September von 11:00 bis 20:00 Uhr, den Himmel über dem Tempelhofer Feld in ein Meer aus Drachen. Die größten Exemplare werden ein halbes Fußballfeld lang sein und mit ihren 50 Metern für aufsehenerregende Bilder am Berliner Himmel sorgen. Hinzu kommen viele tausend kleine und große Drachen, die Kinder und Familien an diesem Tag steigen lassen. Bei der Anreise gilt es in diesem Jahr für alle Besucherinnen und Besucher zu beachten, dass der U- und S-Bahnhof Tempelhof an diesem Tag nicht angefahren wird.
75 professionelle Drachenpiloten haben ihr Kommen zugesagt. Sie bringen riesige Fantasiedrachen mit und lassen diese am Himmel schweben. "In diesem Jahr werden vor allem viele Bären zu sehen sein. Auf dieses Motto haben sich viele Drachenpiloten im Winter, wenn jährlich die neuen Drachen genäht werden, geeinigt", sagt Uwe Schwettmann, selbst Drachenpilot und Koordinator des gesamten Drachenprogramms. Rund 800 qm Tuch verbraucht ein Riesendrachen in der Herstellung, er wiegt rund 60 Kilogramm.
Am Himmel schweben außerdem Comic-Helden, Fantasiegebilde und viele verschiedene Tiere in Drachenform. Am Boden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Fest für die ganze Familien mit Live-Musik, Tanz und Unterhaltung. Der Eintritt ist wie immer frei.
Im vergangenen Jahr zog das Festival mehr als 100.000 Menschen an. Bei der Anreise müssen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf eine neue Situation einstellen. "Aufgrund von Baumaßnahmen am U- und S-Bahnhof Tempelhof, sind die Auf- und Abgangswege nochmals deutlich schmaler geworden und damit zu eng für die zu erwartende Besucherzahl. Deshalb wurde nach intensiver Abstimmung aller Beteiligter entschieden, den U- und S-Bahnhof an diesem Tag nicht anzufahren", erklärt der Unternehmenssprecher der STADT UND LAND, Frank Hadamczik. U- und S-Bahnen fahren am 27. September zwischen 10:30 und 21:00 Uhr ohne Halt durch den Bahnhof Tempelhof hindurch. Über alternative Anfahrtsmöglichkeiten mit dem öffentlichen Nahverkehr wird im Rahmen der Bewerbung der Veranstaltung rechtzeitig informiert.
Pressekontakt:
Thomas Reckermann
Unikat PR GmbH
E-Mail: tr@unikat-pr.com
Mobil: 0173-1807080
Original-Content von: STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/106461/6104289
© 2025 news aktuell