Das neue Design setzt neue Branchenstandards hinsichtlich Flächennutzung und Leistungsumfang
Ohmium International, ein innovativer Hersteller von modernsten PEM-Elektrolyseuren, steckt mit seinem neuartigen Ansatz hinsichtlich der Stellfläche und einem umfassenden Projektumfang die Grenzen für grüne Wasserstoffprojekte neu ab. Die dritte Generation des Lotus-Elektrolyseurs von Ohmium hat mit 29,7 m2/MW eine kompakte Gesamtgrundfläche erreicht, wobei der Platz für Wartung und Zugang bei der horizontalen Installation bereits enthalten ist. Wie alle Vorgängermodelle ist auch der Lotus Mark 3-Elektrolyseur ein Komplettsystem, das die Anlagenperipherie ("Balance of Plant", BoP), die Stromverteilung und Leistungselektronik, die Wasseraufbereitung, die Gas-Flüssigkeits-Trennung, die Wasserstoffreinigung und die Kühlsysteme umfasst. Durch die Integration dieser Komponenten wandelt das System Wechselstrom und Leitungswasser effizient in hochreinen Druckwasserstoff mit einem Reinheitsgrad von über 99,99 um, wodurch der Produktionsprozess optimiert, der Platzbedarf insgesamt minimiert und die Installationskosten gesenkt werden.
Das ultra-modulare Design des Lotus-Elektrolyseurs erleichtert die Installation, da für die meisten Installationen keine Kräne erforderlich sind, was die Baukosten und den benötigten Installationsbereich reduziert. Das Rack-in/Rack-out-Design führt zu einer noch einfacheren Wartung und bietet einen effizienten Zugang mit Standardgeräten wie Handwagen oder Gabelstaplern, wodurch Ausfallzeiten und Betriebskosten weiter reduziert werden. Im Ergebnis profitieren Kunden davon, dass die Investitionskosten im Vorfeld geringer sind und die Betriebskosten optimiert werden, sodass die Produktion von grünem Wasserstoff wirtschaftlicher wird.
Ohmium ist ein führender Anbieter von Lösungen für grünen Wasserstoff und fördert dessen weltweite Einführung durch eine robuste Pipeline mit über 2 GW auf drei Kontinenten sowie durch eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der erfolgreichen Installation im Freien bei extremen Temperaturen zwischen -40 °C und 55 °C. "Durch die Integration eines umfassenden Systems auf kleiner Fläche revolutioniert unser neuester Lotus-Elektrolyseur die Wirtschaftlichkeit der grünen Wasserstoffproduktion. Wir erleichtern es schwer zu dekarbonisierenden Branchen, ihre Energiewende voranzutreiben, ohne ihr Budget übermäßig zu belasten und das selbst an Standorten mit wenig verfügbarer und teurer Fläche. Durch den Einsatz unserer fortschrittlichen PEM-Technologie und unseres einzigartigen Designs senken wir die Kosten und eröffnen einen flexiblen Weg in eine nachhaltigere Zukunft", so Markus Tacke, CEO von Ohmium.
Über Ohmium
Ohmium konzipiert, fertigt und installiert modulare, skalierbare Proton Exchange Membrane- (PEM) Elektrolyseure, die eine wettbewerbsfähige Erzeugung grünen Wasserstoffs ermöglichen. Die elektrochemische Produktpalette des Unternehmens unterstützt Kunden bei der Erreichung ihrer nachhaltigen Energieziele bei unterschiedlichen Industrie-, Transport- und Energieprojekten. Ohmium hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und unterhält Produktionsstätten in Indien und Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen verfügt über eine globale Projektpipeline für grünen Wasserstoff mit über 2 GW auf drei Kontinenten. Im Jahr 2023 sammelte Ohmium in Rahmen einer Serie-C-Finanzierung, die von TPG Rise Climate angeführt wurde, 250 Millionen Dollar ein.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20250826434243/de/
Contacts:
Maria Quan
Ohmium International
VP, Marketing
maria.quan@ohmium.com