
In der letzten Zeit scheint sich Dogecoin kaum fortzubewegen, obwohl heute wieder ein Verlust erlitten wurde. Bald dürfte allerdings wieder etwas mehr Bewegung ins Spiel kommen. Worauf dies zurückzuführen und was nun wichtig ist, erfahren Sie jetzt in diesem Beitrag.
Das hat den Dogecoin-Kurs heute stark beeinflusst
Über die vergangenen 24 Stunden wurden Bitcoin-Long-Positionen im Umfang von 657,34 Mio. USD vernichtet, als BTC 1,18 % seiner Marktkapitalisierung und der breite Krypto-Markt 1,59 % verlor.
Aber auch bei den Memecoins wurden wieder stärkere Verluste verzeichnet, die 2,92 % ihrer Bewertung verloren haben, sodass sie jetzt noch 65,3 Mrd. USD ausmachen. Ähnlich erging es Dogecoin, der 3,63 % verlor und somit nur noch mit 32,03 Mrd. USD bewertet wird.
Allerdings konnte dieser durch die Bekanntgabe der Aufträge der nachhaltigen Güter einen deutlichen Anstieg von 2,67 % verzeichnen, der sich auch mit anderen Kryptowährungen deckt, jedoch schnell wieder zum Teil aufgegeben wurde.
Denn trotz einer robusten Kernwirtschaft wurde ein schwächerer Transportsektor aufgezeigt, der wiederum tendenziell als ein Frühindikator für die Konjunktur betrachtet wird. Eine konjunkturelle Abschwächung vergrößert die Chance für eine US-Zinsreduktion, die nun laut den Fed Fund Futures bei 86,3 % liegt, während kurzfristiger Abwärtsdruck entsteht.

Fed Fund Futures | Quelle: CME
Ein weiteres bullisches Ereignis ist, dass China noch in dieser Woche einen hochrangigen Handelsunterhändler nach Washington entsenden wird, um sich in dem Handelskonflikt anzunähern, bei dem es für das asiatische Land vor allem um KI-Halbleiter geht, während die USA von deren seltenen Erden und Magneten abhängig sind.
Im Vergleich zu der gestrigen Androhung von 200 % auf chinesische Importe im Falle von schlecht verlaufenden Handelsgesprächen und somit einer praktischen Zerstörung des Handels zwischen den beiden Ländern ist dies deutlich positiver.
Generell könnte somit insgesamt mit einem gemäßigteren Kurs gerechnet werden, wobei von dem Finanzminister Scott Bessent bereits in Aussicht gestellt wurde, das möglicherweise auch nachträglich noch Zollreduktionen durchgeführt werden. Diese wären wiederum weniger inflationär und daher bullisch.
Jetzt bei Dogecoin-Investment Gebühren sparen!
Dogecoin-Kurs-Prognose: Weiterer Ausblick auf DOGE
Während sich der September bei den Aktien und Bitcoin meist durch höhere Verluste und eine größere Volatilität ausgezeichnet hat, ist es beim US-Dollar etwas anders. Bei diesem wurden vorwiegend zu Beginn des Septembers Anstiege beobachtet, die nach einer Korrektur in der Monatsmitte bis Mitte November zu einem steigenden US-Dollar-Index geführt haben.
Ein starker Dollar ist hingegen tendenziell bärisch für die Kryptowährungen und die Aktien. Diese haben zuletzt noch einmal im Falle des S&P 500 ein neues Allzeithoch erreicht, das jedoch schon wieder aufgegeben wurde. Angesichts der Gefahr des Platzens der KI-Blase könnte der Abwärtsdruck in den nächsten 1 bis 4 oder sogar 12 Monaten noch verstärkt werden und ebenfalls die Kryptos wie Dogecoin belasten.

Dogecoin-Chart | Quelle: Tradingview
In der nächsten Zeit sollten vor allem die Inflationsdaten beachtet werden. Generell dürften die Märkte nun höhere Zahlen einpreisen, während die Konsenserwartungen zunehmen. Die Notenbank geht nur von einem temporären Effekt aus, sollte dies nicht der Fall sein und sich durch die Daten verdichten, sind Abverkäufe von 39 % bis auf 0,13 USD möglich. Ähnliches gilt für deutlich schlechtere Arbeitsmarktdaten.
Sofern sich hingegen die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt schlechter entwickeln oder die Inflationsdaten niedriger als prognostiziert eintreffen, dürften auch die Fed Fund Futures von einer höheren Wahrscheinlichkeit für eine Zinsreduktion ausgehen. In diesem Falle sind impulsive Anstiege ab Oktober oder November zu erwarten, die 125 % (0,48 USD), 248 % (0,74 USD) und sogar 395 % (1,05 USD) betragen können. Je nach On-Chain-Daten und Adoption sind eher höhere Kursziele möglich.
Jetzt intelligenter Dogecoin kaufen!
Maxi Doge will Dogecoin in kürzester Zeit überbieten
Dogecoin hat mittlerweile schon eine hohe Marktkapitalisierung von 32,03 Mrd. USD erreicht, was ein Vielfaches der anderen führenden Memecoins ist. Daher kann er seinen Investoren auch nicht mehr die anfänglichen Renditen bescheren, wobei diese laut CoinMarketCap bei DOGE bei 37.912 % liegt, während andere wie Pepe sogar 94.037.324 % erreichten.
Eine vergleichbare Chance stellt nun auch der neueste Shiba Inu aus dem Revier - Maxi Doge - dar, welcher mit Alpha-Genen schon von Geburt auf an auf den maximalen Pump und einen großen Masseaufbau ausgerichtet wurde. Auf diese Weise soll der Rüde schon bald die anderen Hunde dominieren und seine Stellung behaupten.
Dafür baut er die MAXI-Armee auf, welches unerschrockene Trader mit einer YOLO- und All-in-Mentalität auf dem Schlachtfeld des Memecoin Marktes sind. Ausgestattet werden sie mit einer Kriegskasse im Umfang von 25 % der Gesamtversorgung. Mit diesen Mitteln soll die Pump-Dynamik etwa durch ehrenhafte Entlohnungen der mutigen Kämpfer intensiviert werden.

Gleiches gilt für die Viralität, die bei einem Memecoin natürlich von besonderer Relevanz ist. Aus diesem Grunde werden 40 % in das Marketing investiert, um ihn somit in das Zentrum der Krypto-Community zu rücken und steilere Kursanstiege zu begünstigen. Vor allem seine ambitionierte Mission kann dabei leicht andere begeistern.
So sind die ersten 1.000x-Memecoin-Futures geplant, damit der MAXI-Coin schnell auf exorbitante Höhen gelangt. Schließlich vervielfacht sich somit jeder Euro um den Faktor 1.000. Damit können aus allen kleinen Fischen sofort Wale werden, die große Wellen auf dem Krypto-Markt schlagen, wobei ein eiserner Durchhaltewille und Disziplin Großes ermöglichen. Allerdings ist es wie beim Sport: Nur wer dabeibleibt, baut die wirkliche Masse auf.
Jedoch sollte man sich auch nicht überheben und klein anfangen, auch wenn man auf das Maximum aus ist. Noch sind die leichtgewichtigen MAXI-Coins nach einer Finanzierungssumme von 1,55 Mio. USD für erschwingliche 0,000254 USD greifbar. Das Angebot wird jedoch nur noch für die nächsten 33 Stunden verfügbar sein. Bald könnten sich Interessierte mit der Masse jedoch schnell überheben.
Jetzt in Maxi Doge investieren!
Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.