
© Foto: DALL-E
Der argentinische Peso ist im laufenden Jahr um rund 31 Prozent zum US-Dollar gefallen. Auch wenn die Regierung unter Präsident Javier Milei massive Eingriffe tätigt, gibt es kaum Anzeichen für eine Stabilisierung.Der argentinische Peso befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend, der stetig an Schwung gewinnt. Der Wertverlust von fast einem Drittel zum US-Dollar in diesem Jahr lässt die Währung nur noch knapp unter ihrem historischen Tief von Ende Juli stehen. Ein Ende dieser Talfahrt ist derzeit nicht absehbar. Trotz massiver Interventionen durch die Zentralbank und die Regierung, die sich auf die Kontrolle der Inflation und die Sicherung der Devisenreserven konzentrieren, bleiben …Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 wallstreetONLINE