Anzeige
Mehr »
Dienstag, 26.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Breaking: AlsetAI zündet nächste Stufe - Neue Allianz mit CHIP Datacentres & Hochkarätige Vorstände markieren Wendepunkt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
cryptopr
622 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EU-Strategiewechsel: Digitaler Euro könnte auf Ethereum und Solana basieren

Anzeige / Werbung

Kryptowährungen waren in der Europäischen Union lange Zeit kein Thema. Doch plötzlich scheint die EU auf Ethereum und Solana zu setzen, und das im Namen eines viel beachteten Projektes. Das steckt konkret dahinter.

EU erwägt Blockchain-basierte Lösung für digitalen Euro

Die EU gilt für viele Beobachter allgemein als rückschrittlich, überreguliert und sehr vorsichtig beim Einsatz neuer Technologien. Ein Bericht der Financial Times zeigt allerdings: Die Europäische Union kann auch anders. Denn bei einem wichtigen Projekt könnte nun auf die Kryptowährungen Ethereum und Solana gesetzt werden. So erwägen die EU und die Europäische Zentralbank (EZB) den digitalen Euro, der demnächst starten soll (ein CBDC) über die Blockchains von Ethereum oder Solana zu betreiben.

Grund dafür: Durch einen solchen Schritt wären die Zahlungen allgemein öffentlich, schneller und einsehbar. Bei einer privaten Blockchain, wie bisher geplant, wäre dies nicht der Fall. Damit reagiert die EU auf den Vorstoß der USA in Bezug auf Stablecoins. Diese hatten durch den GENIUS-Act, der massiv durch Trump gepusht worden war, eine Offensive für Dollar-gedeckte Kryptowährungen eingeleitet.

Experten sehen digitalen Euro mit gemischten Gefühlen

Doch so positiv ein möglicher digitaler Euro auf Basis von Ethereum oder Solana auch sein mag, Juan Ignacio Ibañez, Generalsekretär der MiCA Crypto Alliance, sieht diese Entwicklung eher mit gemischten Gefühlen. Er sagte: "Positiv ist, dass ein öffentlicher, auf Blockchain basierender digitaler Euro das Potenzial hat, besser mit der gesamten Infrastruktur zu interagieren, die in diesen Jahren auf Blockchain entwickelt wird." Als negativ sieht der Experte jedoch den Fakt, dass so der Einfluss der EU auf Blockchains größer werden könnte.

Auch im Allgemeinen steht der digitale Euro in der Kritik. Einerseits wird er zwar als dringend notwendiger Vorstoß betrachtet, nach der Stablecoin-Offensive der USA, doch andere Stimmen befürchten durch eine solche Währung mehr Überwachung durch den Staat. Das Thema Digitaler Euro dürfte also weiter heiß diskutiert bleiben. Dass die Anwendung aber auch auf Ethereum oder Solana laufen könnte und dies ernsthaft von der EU erwägt wird, zeigt, dass Kryptowährungen immer mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz erhalten.

Bitcoin Hyper Presale revolutioniert Bitcoin-Blockchain

Derweil bleibt aber vorerst der Bitcoin das bestimmende Thema an den Kryptomärkten. Anleger, die jetzt das massive Gewinnpotenzial der Weiterentwicklung der Blockchain nutzen möchten, sollten jetzt einen Blick auf das folgende Projekt werfen: Die Rede ist dabei von Bitcoin Hyper. Das aktuell noch sehr unbekannte Projekt arbeitet daran, die Bitcoin-Blockchain auf das nächste Level zu heben. Konkret nutzt diese Layer-II-Anwendung die Solana Virtual Machine (SVM) für hohen Durchsatz als auch Skalierbarkeit und macht es möglich, dass Nutzer der Bitcoin-Blockchain alle Funktionen von Solana nutzen können.

Aber nicht nur die Chance auf Kurssteigerungen gibt es bei Bitcoin Hyper. Zudem ist es für Investoren möglich, durch das Staking von Coins attraktive Rewards zu verdienen. Aktuell winken satte 95 Prozent pro Jahr und es sind bereits mehr als 500 Millionen Token eingelagert worden. Dementsprechend bietet Bitcoin Hyper attraktive Chancen und ein spannendes Investment-Angebot für Anleger. Aus diesem Grund hat das Projekt binnen kurzer Zeit bereits elf Millionen US-Dollar im Presale einsammeln können.

Direkt zur Bitcoin Hyper Website!

Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

© 2025 cryptopr
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.