Eine neue Studie hat Hinweise darauf gefunden, dass Ceres über Milliarden Jahre eine chemische Energiequelle besaß. Die Indizien, dass der Zwergplanet einmal potenziell lebensfreundlich gewesen sein könnte, verdichten sich damit. 2007 startete die Nasa-Raumsonde Dawn auf ihre Mission in den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Bis 2018 kreiste die Sonde um den Asteroiden Vesta und den Zwergplaneten Ceres, dann war die Mission erfolgreich beendet. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2025 t3n